Im Januar waren 15.665 Menschen ohne Job. Die Arbeitslosenquote liegt in Rostock bei 7,9 Prozent, im Landkreis bei 6,3 Prozent. mehr
Die Unfälle ereigneten sich am Freitagmorgen zwischen 5 und 7 Uhr. Drei Menschen wurden leicht verletzt. mehr
Die wirtschaftliche Flaute trifft alle norddeutschen Bundesländer - es gibt deutlich mehr Arbeitslose. Offene Stellen werden vor allem im Pflegesektor angeboten. mehr
Die CDU-Fraktion begründet den Vorschlag damit, dass Dauerparker vermieden und Einnahmen generiert werden können. mehr
Die Betroffenen bekommen künftig mehr Geld. Auch der Zugang soll erleichtert werden - die wichtigsten Neuerungen. mehr
Von Februar bis Ende September läuft dafür eine Pilotphase. Die Kosten von 27.700 Euro trägt die Gemeinde. mehr
Eigentlich waren nur drei Verhandlungstage angesetzt. Am vierten Prozesstag werden weitere Zeugen gehört. Urteil erst im Februar. mehr
Ein auf Eis gelegter B-Plan für 450 Wohnungen, Einfamilienhäuser und Villen in Heiligendamm soll wiederbelebt werden. mehr
Nach rund 30 Jahren wird ein Containerbau in Stralsund abgerissen. An dieser Stelle entsteht das Schulzentrum am Sund. mehr
Die alten Rettungsfahrzeuge hatten ausgedient. Die beiden neuen sollen besonders modern und sicher sein. mehr
Die Geologin und Umweltwissenschaftlerin Maria Kohn hat zum Jahreswechsel den Leitungsposten von Ines Martin übernommen. mehr
Die Zahl der Patienten mit Atemwegserkrankungen nimmt seit Jahresbeginn zu - stärker als in den vergangenen Wintern. mehr
Wismar rechnet damit, dass bis zu 5.000 Unterlagen zugestellt werden müssen, um die Bundestagswahl in der Stadt abzusichern. mehr
Rund 500 Demonstranten drückten ihren Unmut darüber aus, dass sich CDU in Sachen Asylpolitik von der AfD unterstützen ließ. mehr
Mehr als 100 Kunstgegenstände gelten in Stralsund als Raubkunst aus der Nazizeit. Eine Rückgabe wird viel Zeit in Anspruch nehmen. mehr
Ein 19-jähriger Autofahrer missachtete die Vorfahrtsregeln an einer Ampel und stieß mit dem Wagen eines 56-Jährigen zusammen. mehr
Mitte Januar war nach dreijähriger Forschungsarbeit im Stralsund-Museum festgestellt worden, dass 104 Objekte aus dem Bestand des städtischen Museums sicher als NS-Raubkunst einzustufen sind. mehr
Schülerinnen und Schüler können sich mit ihren Fragen und Sorgen rund ums Zeugnis an die Hotline wenden. mehr
Die geplanten 50 Millionen Euro reichen nicht. Nach jahrelanger Verzögerung hat bisher nur einer von 16 Mietern eröffnet. mehr
Im Fokus stehen ab Sommer echte Piratengeschichten. Im Herbst geht es um den Einfluss des Klimawandels auf die Ostsee. mehr
Knapp vier Wochen war der Zoo für Besucher dicht. Zudem bekommt der Zoo Geld für eine Schaufutterküche. mehr
Weil sich das Unternehmen strategisch neu ausrichten will, trennt es sich von der Tiefkühlproduktion. mehr
Nach zwei Jahren geht der Prozess um die Pleite des früheren Wismarer Holzverarbeiters dem Ende entgegen. mehr
Am Donnerstag streikten Beschäftigte der Deutschen Post in Paket- und Briefverteilzentren in Niedersachsen, Mecklenburg-Vorpommern und Bremen. mehr
Dann kehren die Kampfjets des Luftwaffengeschwaders 71 "Richthofen" wieder nach Wittmund in Ostfriesland zurück. mehr
In Rostock wollten Beamte einen Fahrer kontrollieren. Dieser war angetrunken und flüchtete bis Bad Doberan. mehr
Abgeordnete streiten über den Migrationsantrag des Unions-Kanzlerkandidaten. Die SPD beruft sich auf Altkanzlerin Merkel. mehr
Die BürgerEnergieKörchow eG plant mit einem Nahwärmenetz die Abwärme von zwei Biogasanlagen zu nutzen. Die Wärme soll auch in Wittenburg ankommen. mehr
Die Grundschule wurde im Jahr 1959 gebaut. Teile des Gebäudes sind noch im Originalzustand. Das soll sich ändern. mehr
Zumindest in der Region Neubrandenburg gerät die Altkleider-Verarbeitung der Diakoniewerkstätten an ihre Grenzen. mehr
Die Sanierungsmaßnahmen begannen bereits im Jahr 2019 und wurden in verschiedenen Bauabschnitten umgesetzt. mehr
Eine entsprechende Verfassungsänderung hat im Landtag in Schwerin die erforderliche Zweidrittelmehrheit bekommen. mehr
Der Mann soll im Sommer eine Geldbörse gestohlen haben. Laut Polizei hat er anschließend unberechtigt Geld abgehoben. mehr
Zwischen Kröslin und Wusterhusen erkunden in den kommenden Wochen spezielle Fahrzeuge die Lagerstätte in rund 3.000 Metern Tiefe. mehr
Die Anrufer geben sich als Ermittler aus und kündigen Besuche für Befragungen an. Die echte Polizei rät aufzulegen. mehr
Für die Schweizer Reederei Viking River Cruises sollen bis zum Jahr 2028 acht weitere Flusskreuzfahrtschiffe gebaut werden. mehr
Der 18-jährige Fahrer konnte das Auto selbstständig nicht von den Gleisen bringen. Mehrere Züge fielen deswegen aus. mehr
Im Kreisausschuss haben mehrere Fraktionsmitglieder vorgeschlagen, die Unterzeichnung der Mietverträge bis Sommer auszusetzen. mehr
Die Mensa soll etwa 600 Schüler mit Essen versorgen und als Veranstaltungsort dienen. mehr
Stadtvertreter wollen am Donnerstagabend den neuen Haushalt beschließen. Darin sind Sanierungen und ein Neubau geplant. mehr
Interaktiv
liveblog
analyse
hintergrund
Koalitionsrechner