Auf dem langen Weg zur NATO-Mitgliedschaft ist Schweden endlich am Ziel - mit dem Ja Ungarns fehlen nun nur noch Formalitäten. Schwedens Regierungschef Kristersson war die Erleichterung deutlich anzumerken. Von Julia Wäschenbach. mehr
Ungarns Parlament stimmt NATO-Beitritt Schwedens zu mehr
Nach langer Blockade hat Ungarns Parlament dem NATO-Beitritt Schwedens zugestimmt - damit steht der Aufnahme der Skandinavier in das Verteidigungsbündnis nichts mehr im Weg. Dort ist man erleichtert über das Votum aus Budapest. mehr
Anna Tillack, ARD Wien, zu Ungarns Abstimmung über Schwedens NATO-Beitritt mehr
Der außenpolitische Ausschuss des türkischen Parlaments hat eine Entscheidung über einen NATO-Beitritt Schwedens vertagt. Abgeordnete der Regierungspartei von Präsident Erdogan hatten Zweifel an der Umsetzung von Zusagen aus Stockholm angemeldet. mehr
Claudia Reiser, MDR, zu den Meinungen der "MDRfragt"-Teilnehmer zum NATO-Beitritt der Ukraine und zur Zukunft der NATO mehr
Michael Grytz, ARD Brüssel, zzt. Vilnius, zu Erdogans Zustimmung zum NATO-Beitritt Schwedens und zur Bündnis-Perspektive für die Ukraine beim NATO-Gipfel in Litauen mehr
Erdogan stellt neue Bedingungen für NATO-Beitritt Schwedens mehr
Der türkische Präsident Erdogan hat die Zustimmung für den NATO-Beitritt Schwedens erneut infrage gestellt. Dabei rechneten viele mit einem Ende der Blockade. Offenbar spekuliert er auf ein Komplettpaket - inklusive US-Kampfjets. Von Karin Senz. mehr
Schweden wartet seit mehr als einem Jahr auf die Zustimmung Ungarns und der Türkei zum NATO-Beitritt. Heute tritt in dem skandinavischen Land ein neues Antiterrorgesetz in Kraft, das die Regierung in Ankara umstimmen soll. Von S. Donges. mehr
Der ukrainische Präsident Selenskyj drängt die NATO, den Weg für einen Beitritt der Ukraine beim Gipfel im Juli freizumachen. Eine Einladung zum Treffen des Bündnisses habe er angenommen, sagte NATO-Generalsekretär Stoltenberg. mehr
Aktivisten wollten in Stockholm erneut eine Koran-Ausgabe verbrennen - doch schwedische Behörden haben die beantragte Versammlung nun verboten. Sie hätte "die nationale Sicherheit schwerwiegend stören" können, hieß es. mehr
Es sollte um den NATO-Beitritt Schwedens gehen - doch jetzt hat Ankara ein Treffen mit dem schwedischen Verteidigungsminister Jonson abgesagt. Grund ist die Demo eines Rechtsextremisten vor der türkischen Botschaft in Stockholm. mehr
Türkei blockiert den NATO-Beitritt von Schweden und Finnland - wegen der angeblichen Unterstützung kurdischer Terroristen. Nun hat Schweden türkischen Medien zufolge ein PKK-Mitglied ausgeliefert. Der Mann wurde in Istanbul inhaftiert. mehr
analyse
interview
liveblog
Bilder
faq