Der Mann aus dem Landkreis Ludwigslust-Parchim muss für fünf Jahre ins Gefängnis. mehr
Einen genauen Eröffnungstermin gibt es noch nicht, aber das Areal soll noch vor den Sommerferien stehen. mehr
Die Polizei hat in Schwerin im vergangenen Jahr 12.190 Straftaten registriert - ein Anstieg um fast sieben Prozent. mehr
Am Donnerstagmittag wird das Wasser in den Brunnen in der Rostocker Innenstadt wieder angestellt. mehr
Es geht um mehr Polizei, Videoüberwachung, eine Waffenverbotszone und einen bezirklichen Ordnungsdienst gegen die Vermüllung. mehr
Der Bestand des Hausrotschwanzes gilt laut NABU noch nicht als gefährdet, allerdings nimmt er rapide ab. mehr
Gründonnerstag ist einer der verkaufsstärksten Donnerstage im Jahr. Worauf sich ein Norderstedter Supermarkt einstellt. mehr
Fünf Männer wollen Landrat der Mecklenburgischen Seenplatte werden. In Neubrandenburg wird zudem ein neuer Bürgermeister gewählt. mehr
Der Brand war in der Dachgeschosswohnung ausgebrochen. Dort fanden die Einsatzkräfte auch den Leichnam. mehr
An der Unfallstelle erinnern Blumen und Kerzen an die Opfer. Beide waren bei einem Unfall mit einem Sportwagen ums Leben gekommen. mehr
Drei Tage nach dem Gewinn des DHB-Pokals verlor der Handball-Rekordmeister zu Hause. Die Meisterschaft ist damit kein Thema mehr. mehr
Am Mittwoch wurde in Celle die Aussage des Beifahrers gehört. Auch ein Soldat sagte gegen die mutmaßliche RAF-Terroristin aus. mehr
Aus dem Gebäude des früheren US-Konsulats an der Alster soll ein Luxushotel werden, aber auch ein Café und ein Restaurant sind geplant. mehr
Scherbenhaufen auf der Kreisstraße 85: Alle Bierflaschen sind laut Leitstelle zerbrochen. Der Abschnitt war gesperrt. mehr
Der Autofahrer wurde bei dem Unfall schwer verletzt. Die Autobahn musste zwischenzeitlich gesperrt werden. mehr
Gemeinsam wollen die TKMS-Marinesparte aus Kiel und Fincantieri aus Italien U-Boote an die Philippinen verkaufen. mehr
Sebastian Böhrs soll neuer Chef der Staatsanwaltschaft Hannover werden. Doch sein Arbeitszeugnis fiel laut Gericht zu gut aus. mehr
Der Hausarzt soll nach dem Willen von Union und SPD immer zum ersten Ansprechpartner für Patienten werden. Die Reaktionen in SH sind unterschiedlich. mehr
Der Autofahrer fiel den Polizisten auf, weil er ohne Licht und in Schlangenlinien fuhr. Zudem bremste er immer wieder. mehr
Laut der niedersächsischen Hafengesellschaft soll das Geld unter anderem in die Häfen auf Baltrum und Norderney fließen. mehr
Die Notunterkunft "Pik As" wird umfangreich saniert, es entstehen kleinere Zwei- und Dreibettzimmer. Nun war Richtfest. mehr
In der Schule in Rothenburgsort wurden 20 jüdische Kinder und 28 erwachsene Häftlinge von Nationalsozialisten ermordet. mehr
Einem 43-Jährigen wird unter anderem Lastschriftbetrug vorgeworfen. Termine sind am Landgericht bis Mitte Mai angesetzt. mehr
Die Betrüger gaukelten der 58-Jährigen vor, ihre Einzahlungen in Kryptowährungen zu investieren. mehr
Eine junge Frau aus Bahrenfeld hatte ihren früheren Lebensgefährten wegen Misshandlungen angezeigt. Wegen Nichterscheinen droht ihm jetzt ein Haftbefehl. mehr
Ja, sagt die Staatsanwaltschaft und fordert Haft- und Bewährungsstrafen für die Angeklagten. Die Verteidiger sehen das anders. mehr
Bundesweit sind rund 16.000 Brücken als baufällig eingestuft. In MV sind die meisten Brücken laut Landesamt in einem akzeptablen Zustand. Es gibt jedoch fünf Ausnahmen. mehr
In der Nacht auf Mittwoch haben sich Unternehmen und Gewerkschaft unter anderem auf Lohnerhöhungen geeinigt. mehr
Bei den Stühlen soll es sich um einen Designklassiker handeln. Der Bestand verringere sich seit Ende 2024. mehr
Sorge bereitet Diakonievorstand und Landespastor Heiko Naß, dass darunter auch mehr Familien mit Kindern sind. mehr
Forscher aus Greifswald und Neubrandenburg wollten eine Alternative zur chemischen Beizung entwickeln. Das Ergebnis ist vielversprechend. mehr
Am Freitag findet in vielen Gemeinden der Wochenmarkt statt. Wegen dem Karfreitag wird dieser vielerorts verschoben. mehr
Ein 21-Jähriger war nach einer Schlägerei gestorben. Ermittlungen richten sich nun auch gegen das Sicherheitspersonal. mehr
AfD-Abgeordnete wehren sich gegen Aussagen des Linken-Parlamentariers Bruhn mit Strafanzeige und Unterlassungserklärung. mehr
Der Routinier kommt von Paris Saint-Germain und soll bei der SG Kay Smits ersetzen, der den Club im Sommer verlässt. mehr
Zwei Fahrgäste wurden leicht verletzt. Die Autofahrerin hatte vermutlich ein Stoppschild übersehen. mehr
Mehr als 11.500 Menschen müssen ihre Wohnungen verlassen. So viele Personen auf einmal mussten in der Stadt offenbar noch nie evakuiert werden. mehr
Weiterhin gehen die Ermittler von einem Gewaltverbrechen aus. Am Abend ist der Fall Thema bei "Aktenzeichen XY... ungelöst" im ZDF. mehr
Die Buchungslage zu Ostern sei so schlecht wie noch nie, heißt es von der Tourismusinformation in Waren. mehr
Der Energiekonzern One-Dyas hat Anträge eingereicht, um weiter in der Nordsee nach Erdgas suchen zu dürfen. mehr
Bilder
liveblog
faq
Porträt