Der Energiekonzern One-Dyas hat Anträge eingereicht, um weiter in der Nordsee nach Erdgas suchen zu dürfen. mehr
Magen-OP und Abnehmspritzen: NDR MV User berichten vom Auf und Ab und von unerfüllten Hoffnungen beim Kampf um die Kilos. mehr
In Wedel hatte am Mittwochvormittag ein Bagger ein Kabel beschädigt. Inzwischen läuft der Strom wieder. mehr
Die Haushaltsbücher liefern wichtige Erkenntnisse für politische und gesellschaftliche Entscheidungen. mehr
In Wöbbelin werden die ersten Erdbeeren des Jahres gepflückt. Damit läutet der Hof Denissen die Erdbeersaison ein. mehr
Wegen eines Stromausfalls standen auch die Pumpstationen für Chemnitz, Blankenhof und Gevezin still. mehr
A400-M-Transportmaschinen absolvieren bis Mitternacht Trainingsflüge in den Bereichen um Wunstorf und Neubrandenburg. mehr
Nachdem ein Unbekannter von der Frau Bargeld gefordert und sie getreten hatte, kamen ihr zwei Männer zur Hilfe. mehr
Ein Schäfer in Ehmkendorf fand vier tote und zwölf schwer verletzte Tiere auf seiner Koppel. Fünf Schafe mussten eingeschläfert werden. mehr
Sein Gemälde "Aufziehendes Wetter" ist ein Geschenk an die Stadt. Franz Bunke ist Gründer der Schwaaner Künstlerkolonie. mehr
Das Einkaufszentrum Klenow-Tor wird wieder mit Fernwärme versorgt. Möglich wird das durch Einschreiten der Stadt Rostock. mehr
Eine Stellwerk-Störung hatte für Ausfälle und Verspätungen gesorgt. Die Polizei vermutet, dass Kabel gekappt wurden. mehr
Die 16 und 31 Jahre alten Opfer kamen per Hubschrauber ins Krankenhaus. Die Polizei fahndet nach einem zweiten Tatverdächtigen. mehr
Mit einem Bolzenschneider musste die Feuerwehr Celle die Frau freischneiden. Die Frau kam verletzt ins Krankenhaus. mehr
Seit vergangener Woche gab es drei Zusammenstöße. Laut Polizei ist das Zufall: Eigentlich sei die Strecke ungefährlich. mehr
Normalerweise findet die Veranstaltung zwischen Weihnachten und Neujahr statt. Der neue Termin ist ein Testlauf. mehr
Die Polizei vermutet, dass er drei Brände gelegt hat. In der Nacht zu Mittwoch wurde seine Wohnung durchsucht. mehr
Die Zahl der Ermittlungsverfahren in Schleswig-Holstein ist laut Generalstaatsanwaltschaft weiter sehr hoch. mehr
Drei Paare haben Nachwuchs bekommen. Besucher müssen sich noch etwas gedulden, bis sie die Jungtiere sehen können. mehr
Nach dem Feuer im Harburger Miskatonic-Theater stehen die Gründer nicht nur ohne Spielstätte, sondern auch ohne Wohnung da. mehr
Arbeiter haben den Leichnam entdeckt. Nach ersten Ermittlungen ist weder die Identität noch die Todesursache geklärt. mehr
Der Aussichtsturm auf dem Apothekerberg in Liepgarten am Stettiner Haff wackelt bedenklich. Nun soll ein Gericht klären, was zu tun ist. mehr
Im neuen Commercial Court sollen internationale Unternehmen ihre Streitigkeiten austragen können. mehr
Die Chancen auf Polarlichter über SH stehen laut Marco Ludwig von der Sternwarte Neumünster in der kommenden Nacht sehr gut. mehr
Trotz Kritik der CDU sind die Afghaninnen und Afghanen nach Deutschland geflogen. Sie bleiben 14 Tage im Grenzdurchgangslager. mehr
Es geht um Untreue- und Korruptionsvorwürfe. Im Januar hatte es deswegen eine Razzia im Rathaus gegeben. mehr
Mehrere Anbieter suchen noch nach Mitarbeitern. Gefragt sind Schiffsführer und Bootsleute. mehr
Die Vogelgrippe hat den USA einen Eier-Engpass beschert. Könnte das in Niedersachsen auch passieren? mehr
Das Fahrzeug prallte laut Polizei in etwa zwei Metern Höhe gegen einen Baum. Der 79-Jährige starb noch an der Unfallstelle. mehr
Mehr als 42.000 Schleswig-Holsteiner besitzen den Kleinen Waffenschein. Die Gewerkschaft der Polizei ist besorgt. mehr
In den Randgebieten des HVV dürfen Busse nun auch zwischen zwei Haltestellen stoppen. Die Regelung gilt außerhalb des Straßenrings 2. mehr
Damit das Ernst-Barlach-Theater erhalten bleibt, hat ein Ausschuss seine Arbeit aufgenommen. mehr
Das Landgericht hat beide wegen versuchten Mordes schuldig gesprochen. Die Ex-Partnerin des Opfers muss sieben Jahre in Haft. mehr
Einige Elbkinder-Kitas sollen zusammengelegt werden. In den Stadtteilen Steilshoop, Hoheluft-West und Hohenfelde werden Einrichtungen geschlossen. mehr
Der Versandmitarbeiter klagt gegen seine Kündigung vor dem Arbeitsgericht Lüneburg. Ein erster Termin blieb ohne Einigung. mehr
Der Sachsenwald hat als Steueroase Schlagzeilen gemacht. Die umliegenden Gemeinden wollen ihn aber nicht haben. mehr
Heute werden Gewitter und Regenschauer erwartet. Ab Donnerstag soll sich die Gefahrenlage landesweit deutlich entspannen. mehr
Die Seniorin wurde am Mittwochmorgen wohlbehalten an ihrer alten Wohnanschrift in Misburg angetroffen. mehr
Die THW-Handballer können heute mit einem Sieg gegen den Spitzenreiter ins Titelrennen zurückkehren - oder sich daraus verabschieden. mehr
Am 15. April 1945 befreiten britische Truppen die Häftlinge. Genau 80 Jahre später kamen Menschen zu einer Mahnwache zusammen. mehr
Bilder
Porträt