In der Region Lübtheen roch es am Donnerstag an einigen Orten verbrannt, Ursache dafür waren geplante Feuer in der dortigen Heide. mehr
Gleich zwei Studententeams von der Fachhochschule in Wedel haben es bis ins Finale geschafft. mehr
Vom zweiten bis zum elften Mai wird Greifswald wieder das Zentrum für nordeuropäische Kultur. Im Mittelpunkt steht Island. mehr
Künstler Paul Schwer stellt in Wismar aus. Bis Anfang April sind zwei große Kunstobjekte zu sehen - und begehbar. mehr
Zwei Frauen aus der Mecklenburgischen Seenplatte haben Geld verloren. Sie wurden Opfer von Betrügern. mehr
Die Gewerkschaft ver.di verlangt für die Beschäftigten einen Tarifvertrag zur Altersteilzeit. mehr
Ein Lkw-Fahrer übersah den Mann auf dem Parkplatz eines Baumarktes offenbar beim Rückwärtsfahren. mehr
Trotz Aufstockung der Kapazitäten für Baugenehmigungen von Windkraftanlagen sei der Genehmigungsstau in den Ämtern weiterhin hoch. mehr
Die 20-Jährige hatte außerdem in einer Kurve überholt, in der sie den Gegenverkehr gar nicht sehen konnte. mehr
Dem Klinikum in Osnabrück werden unter anderem Hygiene- und Baumängel vorgeworfen. Nun machte sich Philippi selbst ein Bild. mehr
Laut einer Studie besteht bei jeder fünften Lehrkraft in Hamburg ein hohes Risiko für Depression oder Burnout. mehr
In ihrer Rede versucht Julija Navalnaja eine Analyse der Ursachen für die zunehmende Flucht ins Exil - leider zu unvollständig. mehr
Im einem Fall von sexuellem Missbrauch eines Kleinkindes durch die eigenen Eltern kommt auch ein 64-jähriger mutmaßlicher Mittäter vor Gericht. mehr
Knapp zwei Millionen Euro für neue Busse hat der Landkreis an die Mecklenburg-Vorpommersche Verkehrsgesellschaft übergeben. mehr
Mit dem Geld sollen über zwei Jahren Investitionen, mehr Personal und Kinderbetreuung finanziert werden. mehr
Normalerweise endet die Rübenkampagne im Januar, in diesem Jahr ging sie bis Mitte Februar. Nordzucker ist zufrieden. mehr
Mit drei Promille am Steuer: Polizei stellt Fahrerin nach Schlangenlinienfahrt auf der B104 in Gadebusch. mehr
Überwiegend habe es Verfahrensfehler gegeben. Die Vorsitzende des Richterverbandes fordert mehr Personal. mehr
Am Sonnabend werden mehrere Zugverbindungen betroffen sein. Mit Bussen wird ein Ersatzverkehr eingerichtet. mehr
In der ehemaligen Lippertschen Villa sollen künftig soziale Aktivitäten stattfinden. Vorher musste sie aber noch renoviert werden. mehr
Die Anrufer behaupten laut Polizei Geld und Wertsachen in Sicherheit zu bringen. mehr
Innerhalb weniger Jahre sind 44.000 Menschen in Mecklenburg-Vorpommern dem Sportverband beigetreten, nun sind es mehr als 300.000. mehr
Beide Baustellen im Rostocker Stadtteil Brinckmansdorf werden monatelang für Verkehrseinschränkungen sorgen. mehr
Die Polizei war zuvor wegen einer Ruhestörung in die Straße Billwerder Neuer Deich gerufen worden. Offenbar hatte ein 29-Jähriger randaliert. mehr
Jens Windel hatte die katholische Kirche auf Schmerzensgeld verklagt. Ein Priester habe ihn als Kind wiederholt vergewaltigt. mehr
Jörg Berling aus dem Landkreis Lüneburg und Studienfreunde wollen mit "aufklären statt aufhetzen" gegen Populismus angehen. mehr
Die Polizei hatte eine detaillierte Personenbeschreibung herausgegeben. Der entscheidende Hinweis kam von Angehörigen. mehr
Im Sommer wurden die Bilder nach wenigen Tagen abgehängt. Eine Ausstellung mit nackten Frauen fand hingegen keinen Anstoß. mehr
Der Kreistag des Landkreises Rostock will den Ausbau einer Gewerbeimmobilie bei Schwaan als Flüchtlingseinrichtung auf Eis legen. mehr
Im Oktober hatte es in einem Gasthof in Adenbüttel (Landkreis Gifhorn) eine Massenschlägerei zwischen Fußballfans gegeben. mehr
Die Verhandlungen werden vorerst abgebrochen. Im August soll ein neuer Bürgermeister für die Inselgemeinde gewählt werden. mehr
Wenn Menschen pflegebedürftig werden, stehen Angehörige vor großen Herausforderungen. Eine gute Vorsorge kann helfen. mehr
Die Ermittler schließen Brandstiftung nicht aus. 170 Einsatzkräfte waren mit den Löscharbeiten beschäftigt. mehr
Der Däne schlägt erneut beim traditionsreichen Turnier auf. Der Veranstalter kündigte für die nächsten Wochen zudem "weitere Topspieler" an. mehr
Beschäftigte sollen ein Lohnplus von 37 Cent pro Stunde bekommen. Die Gewerkschaft IG Bau spricht von einem handfesten Tarifstreit. mehr
Etwa 9.600 Anträge für neue Wohnungen wurden im vergangenen Jahr genehmigt. Das ist ein erneuter, massiver Rückgang. mehr
Die Stadt gibt Vorschläge, an welchen Badestellen die Qualität kontrolliert werden soll. mehr
Auf den Flächen der Stadt soll es nach einem Beschluss der Stadtvertreter keine Windräder geben. mehr
Das stellte das OLG Celle in einem Rechtsstreit zwischen Schwestern klar. Einer von ihnen könnte nun eine Haftstrafe drohen. mehr
Das Landesgesundheitsamt hat aktuelle Zahlen vorgestellt. In Hannover mussten Kinder auf mehrere Kliniken verteilt werden. mehr
liveblog
Interaktiv
analyse