In Grevesmühlen haben sich die Stadtvertretung und die Gemeindevertretung Upahl zu einer gemeinsamen Sitzung getroffen. mehr
Eine neue Bundesregierung will beim Stromnetze-Ausbau auf oberirdische Leitungen setzen. Niedersachsen ist für Erdkabel. mehr
Mit einem Sieg heute in Friedrichshafen wären die Niedersachsen erstmals im Finale um die deutsche Volleyball-Meisterschaft. mehr
Zwischen Stolpe und Parchim hatte es am Dienstag gebrannt. Bei den Löscharbeiten wurde ein Feuerwehrmann verletzt. mehr
"Spitzenreiter" bei der Geschwindigkeitskontrolle war ein Audi mit Münchener Kennzeichen. Er war mit 104 km/h unterwegs. mehr
Die Krankenhäuser in MV sollen künftig mehr freie Hand haben beim Einsatz der vom Land bereitgestellten Investitionsmittel. mehr
Der Junge war aus einer Seitenstraße auf die Deviner Dorfstraße gefahren - direkt vor das Auto einer 19-Jährigen. mehr
Nach fast zwei Monaten ist der Kronshagener Weg in Kiel ab Donnerstagnachmittag (17.4.) wieder frei. Grund für die Sperrung waren Bauarbeiten. mehr
Ein Sturm hatte den Steg Anfang des Jahres beschädigt. Die Reparaturkosten betrugen rund 75.000 Euro. mehr
Der Siebenjährige musste mit Verletzungen am Kopf ins Klinikum gebracht werden. mehr
Schauspielerin Nina Petri ist eine Kämpferin, die in ihrem Leben nicht nur einen Schicksalsschlag verkraften musste. mehr
Sie möchten, dass Kraftfahrzeuge auf der Insel verboten bleiben. Letzte Woche hatte der Gemeinderat für die Bimmelbahn gestimmt. mehr
Der Sportchef und Vereinsgründer der Hamburg Towers ist der 41., der bislang diese Auszeichnung bekommen hat. Der Titel wird seit 1981 verliehen. mehr
Knapp eine Million Euro erhält die Universität für die Forschung. Sie baut dafür einen neuen Forschungszweig auf. mehr
Die Ostsee hat sich laut Meeresforschern in 30 Jahren um etwa 1,5 Grad erwärmt. Ein Experte plädiert dafür, CO2 aus der Atmosphäre zu entnehmen. mehr
Der Teenager stürmte in einen Kiosk und forderte Bargeld. Doch der Mitarbeiter weigerte sich. mehr
Laut dem städtischen Wasserversorger beeinträchtigt die anhaltende Dürre in Hamburg das Grundwasser nicht erheblich. mehr
Verletzt wurde den Angaben zufolge niemand. Die Hintergründe zu den Schüssen sind unklar. mehr
Der 66-Jährige soll kurz vor der Explosion einen Gasbrenner zurück in den Schuppen gestellt haben. mehr
Fabian Schmidt schildert, wie er mit cleveren Verhandlungen in Chats Zeit gewann, um Kunden zu warnen und größeren Schaden abzuwenden. mehr
Damit sollen glasfaserverstärkte Kunststoffe nachhaltig wiederverwertet werden. Bisher war das Recycling schwierig. mehr
Die Politik möchte mehr Güter umweltschonend auf Deutschlands Flüsse bringen. Doch die Binnenschifffahrt krankt an einer maroden Infrastruktur. mehr
Die Direktorin der Universitätsbibliothek Rostock wird Nachfolgerin von Volker Heller. Der Verband vertritt mehr 2.000 Mitglieder mehr
Diese fordert die Gewerkschaft ver.di für Beschäftigte der Stadt. Die Tarifstreitigkeiten im öffentlichen Dienst könnten damit in eine neue Runde gehen. mehr
Der Mann wurde leicht verletzt. Die Polizei ermittelt gegen drei Verdächtige. Sie sind 18, 19 und 20 Jahre alt. mehr
Das Konzept wurde heute vorgestellt. Vom 24. bis 27. April findet die Erlebnismesse wieder in der Hansestadt statt. mehr
Der SV Warnemünde will einen Lizenzantrag stellen. In der kommenden Saison könnten hochrangige Gegner nach Rostock kommen. mehr
Mit dem Weggang von Geschäftsführer Woitendorf bleibt auch ein weiterer wichtiger Posten im Tourismus vorerst unbesetzt. mehr
Für etwa sechs Wochen. Grund sind Umbauarbeiten. mehr
Seit 2018 forscht der Reifenhersteller Continental in Anklam an Naturkautschuk aus Löwenzahn. Ziel: eine Sorte, die als Naturkautschuk-Ersatz nutzbar ist. mehr
Das Projekt läuft zunächst als Feriencamp. Im Mai soll es dann offiziell an den Start gehen. mehr
Der Standort soll bleiben, aber weniger Bedeutung haben. Der Lebensmittel-Großhändler baut bei Berlin ein neues Logistikzentrum. mehr
Mitarbeitende des Recyclinghofs in Altona-Nord entdeckten die Leiche am Montagmittag im Papiermüll. mehr
Der junge Mann wollte laut Polizei an einem Traktorgespann vorbeifahren. Dabei verlor er die Kontrolle über das Auto. mehr
Mehrere Unbekannte tauchen vor und in einem Kulturverein in Hamburg-Harburg auf. Wenig später sind zwei Männer verletzt. mehr
Zwischen den Anschlussstellen Friedland und Strasburg entwendeten Unbekannte unter anderem Sensoren und Bedienteile. mehr
Der Mann soll die 18-Jährige bis zur Bewusstlosigkeit gewürgt haben. Die Staatsanwaltschaft geht von versuchter Tötung aus. mehr
Der Bassist ist auch als künstlerischer Geschäftsführer der JazzHall eine starke Stimme für den Jazz in der Stadt. mehr
Die kleinste Stadt hat kein Geld, ihre Fähre zu reparieren - dank einer klugen Idee fährt sie nun doch mehr
Laut Betreiber könnte der Speicher 2.600 Haushalte einen Tag mit Strom versorgen. Er soll Anfang 2026 in Betrieb gehen. mehr
Bilder
Porträt