Wie die Wahl in einem Wahlkreis ausgeht, hat auch damit zu tun, wie alt die Menschen dort sind und wie sie leben. mehr
Durch die zum Teil zweistelligen Minustemperaturen der vergangenen Tage sind Gewässer zugefroren. Die Eisschicht ist vielerorts jedoch nicht tragfähig. mehr
Der Unbekannte hat den Jungen am Dienstagnachmittag auf einem Zebrastreifen angefahren. Die Polizei sucht nach Zeugen. mehr
Die "Maran Gas Kimolos" hat am Morgen auf Rügen angelegt und wird Flüssigerdgas auf die "Neptune" umschlagen. mehr
Sobald es wärmer wird, machen sich Frösche, Molche und Kröten auf den Weg zu ihren Laichgewässern. Dabei brauchen sie Hilfe. mehr
Betroffen sind der Stadtteil Voxtrup und die A33. Die Fliegerbombe war bei Bauarbeiten entdeckt worden. mehr
Der Landtagsabgeordnete in MV, Christian Brade, will nicht sagen, ob er mit öffentlichen Aufträgen in seinem Wahlkreis Geld verdient. mehr
Das Dorfentwicklungsprogramm soll den ländlichen Raum stärken - etwa in den Landkreisen Goslar, Hildesheim und Lüneburg. mehr
Bei einem Brand in Elsdorf (Landkreis Rotenburg) drohten Flammen den krebserregenden Stoff freizusetzen. mehr
Für Schüler, die das Rostocker "SchülerTicket" haben, kostet das Deutschlandticket ab März 36,10 Euro pro Monat. mehr
Eines der wichtigsten Vorzeigeprojekte für sogenannten grünen Wasserstoff in Hamburg verzögert sich wahrscheinlich um mehrere Jahre. mehr
Lars Klingbeil tritt als niedersächsischer Spitzenkandidat für die SPD bei der Bundestagswahl an. Ein Steckbrief. mehr
Das monumentale Wrack eines Betonschiffs, eine geheimnisvolle Grotte und ein riesiges Bunkersystem: Die Metropolregion Stettin bietet jede Menge "verlassene Orte". mehr
Betroffen waren Kitas, Jobcenter und Winterdienst. Zuvor war die zweite Verhandlungsrunde ohne Annäherung geblieben. mehr
Der US-Vizepräsident nennt das Vorgehen gegen Hass und Hetze im Internet "Wahnsinn". Das Justizministerium wehrt sich. mehr
Zehn Punkte umfasst ein Aktionsplan vom Land - unter anderem mehr Studienplätze und bessere Chancen für Quereinsteiger. mehr
Es ging um einige tausend Euro für eine Jagdgenossenschaft. Die Kommunalaufsicht kommt zu einem eindeutigen Ergebnis. mehr
Bei einem Fußballturnier in Loccum sind zwei Mannschaften aneinander geraten. Drei Schüler wurden leicht verletzt. mehr
Ein 20-Jähriger hatte den Wohnungsmieter geschlagen und sich geweigert, die Wohnung zu verlassen. Anschließend beleidigte er Polizisten. mehr
Die Arbeiten umfassen neben einer Installation mit Bohrmaschine auch ein Kunstwerk mit auf der Straße gefundenen Handschuhen. mehr
Wegen der NS-Vergangenheit des Texters verzichtet Fußball-Bundesligist FC St. Pauli zurzeit auf seine Stadionhymne "Herz von St. Pauli". Das wird in Fankreisen kontrovers diskutiert. mehr
Der 25-Jährige soll in Hoheluft-West eine Frau getötet und in Marienthal zwei Personen verletzt haben. Am Mittwoch wurde ein Haftbefehl gegen ihn erlassen. mehr
Eine Gruppe hatte zwei Männer überfallen und schwer verletzt. Das Verfahren gegen vier Tatbeteiligte wurde eingestellt. mehr
Bei dem Raub erbeuteten drei Unbekannte in Isernhagen Bargeld. Zuvor bedrohten sie Angestellte und Kunden mit einer Schusswaffe. mehr
Der "Runde Tisch" soll helfen, die medizinische Versorgung für pflegebedürftige Menschen im ländlichen Raum zu verbessern. mehr
Die Nachbarn hatten ein brennendes Auto und Gartenhaus bemerkt und die Familie geweckt. Niemand wurde verletzt. mehr
Als die Polizei den Jugendlichen stoppte, stellte sie außerdem fest, dass er ohne Führerschein und Zulassung unterwegs war. mehr
Die Hauseigentümerin war laut Polizei im Garten, als die Täter in das offene Haus eingedrungen sind. mehr
Nach Niedersachsen, Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern flossen 2024 mehr als drei Milliarden Euro. Hamburg zahlte dagegen ein. mehr
380.000 Euro investiert die Stadt in die Pflanzung neuer Bäume. Sie ersetzen gefällte oder abgestorbene Bäume. mehr
Mehr als 200 Menschen hätten sich auf die 16 Wohnungen in Satow beworben. Weitere Sozialwohnungen sind nicht geplant. mehr
Ein Bündnis aus acht Naturschutzverbänden fordert strengere Regeln im Walschutzgebiet westlich von Sylt und Amrum. mehr
Das neue Schulgebäude der Regionalschule in Gingst soll im Sommer 2026 fertig sein. mehr
Die barocke Figur ist etwa 400 Jahre alt und ist das Werk des französischen Künstlers Francois Duquesnoy. mehr
An dem Unfall sind nach Angaben der Polizei drei Fahrzeuge beteiligt gewesen. Die Unfallstelle war für zwei Stunden gesperrt. mehr
Mitten auf der Ostsee umkreisten Schlauchboote eine Scandlines-Fähre. Was martialisch ausah, entpuppte sich als Übung. mehr
Landrat Stefan Sternberg erteilte Lösegeldforderungen eine klare Absage. "Wir lassen uns nicht erpressen." mehr
Das Umstellen von falsch abgestellten Elektro-Kleinrollern kostet künftig 30 Euro, das Abschleppen 100 Euro. Verleiher müssen die Gebühr an ihre Kunden weitergeben. mehr
Rund 300 Einsätze weniger haben die Hubschrauber der Luftrettung des ADAC im Jahr 2024 im Vergleich zum Vorjahr verzeichnet. mehr
In Wesenberg eskaliert ein Streit zwischen Jugendlichen und einem Ladenbesitzer. mehr
liveblog
Interaktiv
analyse
Koalitionsrechner