In weiten Teilen Deutschlands konnte am Montagabend ein ungewöhnliches Himmelsphänomen beobachtet werden. Ursache war eine Rakete. mehr
Ein S-Bahntunnel in Langendreer ist für Bürger zum Angstraum geworden. Künstler sollen das ab Sommer ändern und alles bunt machen. mehr
Heute tritt der neue Bundestag erstmals zusammen. Wie ist die Frauenquote, der Altersschnitt und welche Berufe sind vertreten? mehr
Unter den Opfern der Germanwings-Maschine vor zehn Jahren waren auch 16 Schülerinnen und Schüler sowie zwei Lehrerinnen aus Haltern am See. Auf dem Schulhof des Gymnasiums gab es eine Gedenkfeier. mehr
Viele Schüler träumen von einem Austauschjahr in den USA - trotz US-Präsident Trump. Doch manche sind nun verunsichert. mehr
Noch bis Mittwoch läuft in Emmerich, Kalkar und Rees eine militärische Transportübung des niederländischen Heeres. mehr
Die Bundesnetzagentur will, dass Deutschlands Handynetze besser werden. Wir haben uns angeschaut, wie es um den Empfang in NRW steht. mehr
In Arnsberg, Lindlar und Stadtlohn haben am Samstag Waldstücke gebrannt. Mittlerweile sind die Brände gelöscht. mehr
Immer wieder morden Pfleger in Altenheimen oder auf Palliativstationen. Wie lassen sich solche Fälle verhindern? mehr
Der inhaftierte Istanbuler Bürgermeister Ekrem İmamoğlu ist von seiner Partei CHP zum Präsidentschaftskandidaten gewählt worden. mehr
Nach einem Messerangriff in Bielefeld mit drei Verletzten am Freitag liegt der Fall jetzt bei der Staatsanwaltschaft Bielefeld. mehr
Am Sonntagabend trifft die deutsche Fußball-Nationalmannschaft in Dortmund auf Italien. DFB und Stadt warnen vor Verkehrschaos. mehr
Mithilfe einer Online-Klingel und einer Kamera können Zuschauer online melden, wenn in Utrecht Fische vor einer Schleuse warten. mehr
Beim Parteitag der NRW-AfD treten interne Konflikte in den Hintergrund. Die Delegierten haben kein Interesse an einem Machtkampf. mehr
Trump ließ den "Golf von Mexiko" in "Golf von Amerika" umbenennen. In NRW geben User jetzt Teichen in Google Maps kreative Namen. mehr
Am Samstag ist in Köln das kurdische Neujahrsfest gefeiert worden. Laut Veranstalter haben mehr als 50.000 Menschen teilgenommen. mehr
In der Essener Innenstadt gab es am Samstag eine größere Schlägerei zwischen mehreren Männern - einer wurde schwerverletzt. mehr
In der Türkei und in Köln demonstrieren Menschen gegen die Festnahme des türkischen Oppositionspolitikers İmamoğlu. mehr
Der AfD-Landeschef galt lange als "Anti-Höcke" und hatte im NRW-Verband eine Machtbasis. Vor dem Parteitag steht er unter Druck. mehr
Auf der A2 hat es einen schweren Unfall gegeben. Die Autobahn war zwischen Oelde und Herzebrock-Clarholz stundenlang gesperrt. mehr
Heute ist Earth Hour. Von 20.30 Uhr bis 21.30 Uhr waren an vielen Bauwerken weltweit die Lichter ausgegangen - auch in NRW. mehr
Luftwaffengeschwader der Bundeswehr in Nordrhein-Westfalen mehr
Im Super Bowl wird am Sonntag der Meister der US-Football-Liga ermittelt - doch bei dem Mega-Event geht es um weit mehr als Sport. mehr
Eigentlich wollten Österreichs demokratische Parteien nicht mit der rechtsnationalen FPÖ koalieren. Jetzt aber doch. Was bedeutet das zum Umgang mit der AfD? mehr
Nach einer Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts muss das Land NRW sein Polizeigesetz ändern. Streitpunkt war die verdeckte Überwachung eines Mannes, von der auch die Freundin betroffen war. Von Alena Lagmöller. mehr
In Nordrhein-Westfalen ist eine Schule geschlossen worden, nachdem bei zwei Schülern eine Infektion mit dem Mpox-Virus festgestellt wurde. Laut Behörden befinden sich die Infizierten in Quarantäne, ihre Krankheitsverläufe seien mild. mehr
Spezialeinheiten der Polizei haben am Freitag in der Kölner Innenstadt zwei mutmaßliche Mitglieder der sogenannten "Mocro-Mafia" festgenommen. mehr
Ein kleiner Ort in der Nähe von Münster hat ein ambitioniertes Ziel: 2030 unabhängig und klimaneutral sein. Dafür müssen die 7.000 Einwohner an einem Strang ziehen. Gelingt es ihnen? Von Jan Koch. mehr
Eigentlich wollten die Polizisten einen Mann verhaften. Der sah in den Beamten aber keine Autorität. Das SEK kam mit einem Panzerwagen. mehr
Ermittlungserfolg im Kampf gegen Kinderpornografie mehr
Drei Jugendliche aus Nordrhein-Westfalen sollen einen islamistischen Anschlag mit Bomben geplant haben. Sie sitzen seit Ostern in U-Haft. Jetzt wurde Anklage gegen die Teenager erhoben. mehr
Papst Franziskus ist am Donnerstag nach Luxemburg und Belgien aufgebrochen. Hier ist das katholische Kirchenoberhaupt für die Öffentlichkeit zu sehen. mehr
Im nordrhein-westfälischen Moers hat ein Regionalzug einen abgestellten Güterzug gerammt. 14 Menschen wurden verletzt, drei davon schwer. Wie es zu dem Vorfall kam, ist weiter unklar. wdr
Erneut gab es in Nordrhein-Westfalen eine Messerattacke. Am Freitagabend verletzte eine Frau mehrere Menschen. Offenbar gibt es Hinweise auf eine psychische Erkrankung der Angreiferin. NRW-Innenminister Reul denkt nun über neue Maßnahmen nach. mehr
Streit bei ThyssenKrupp Steel: Mehrere Aufsichtsratsvorsitzende und Aufsichtsratsmitglieder treten zurück, darunter auch Aufsichtsratschef Sigmar Gabriel. mehr
Tage nach dem Anschlag ist die Trauer in Solingen spürbar. Darin mischt sich Wut darüber, wie es zu der Tat kommen konnte. Während die einen nach Bewältigungsstrategien suchen, fordern die anderen Konsequenzen. Von O. Mayer. mehr
Nach einer Attacke in Solingen mit Toten und Verletzten ist die Situation unübersichtlich, berichtet WDR-Reporter Jan Koch. Der mutmaßliche Täter ist auf der Flucht, die Hintergründe sind noch unklar. mehr
Cosima Gill, WDR, über den Prozessbeginn gegen eine mutmaßliche IS-Terrorzelle in NRW mehr
Superstar Taylor Swift spielt ihre ersten drei Deutschland-Konzerte in Gelsenkirchen. Rund 200.000 Fans kommen und verwandeln die Stadt in ein glitzerndes "Swiftie"-Meer. Von Susanna Zdrzalek. mehr
Satiriker Sebastian Hotz alias "El Hotzo" hat mit seinen Posts zum Trump-Attentat für Wirbel gesorgt. Jetzt hat Elon Musk auf X sogar dem Bundeskanzler geschrieben. Das steckt dahinter. mehr
Bilder
liveblog
faq
interview