Ende des Ramadan: Krieg überschattet Zuckerfest im Gazastreifen mehr
Ende des Ramadan: Zuckerfest in Deutschland mehr
Essen, Trinken, Rauchen und Sex: Darauf haben gläubige Muslime während des Fastenmonats Ramadan von Sonnenaufgang bis -untergang verzichtet. Heute endet diese Zeit mit dem dreitägigen Fest des Fastenbrechens Eid al-Fitr. mehr
Die Menschen in Ägypten leiden immer mehr unter der Wirtschaftskrise. Mittlerweile kann sich auch die Mittelschicht vieles nicht mehr leisten. Und gerade während des Ramadan sind die Preise weiter angestiegen. Von Udo Schmidt. mehr
An einen normalen Ramadan ist für Deutsch-Palästinenser nicht zu denken. Familie El Danaf fastet und versucht, sich auf das Wesentliche zu besinnen. Doch das fällt schwer, während Verwandte ums Überleben kämpfen. Von C. Wißing. mehr
Lage im Gazastreifen zu Beginn des Ramadan mehr
"Für einen friedvollen Ramadan": Unter diesem Titel hat sich Kanzler Scholz an Muslime gewandt. Mehr als fünf Millionen Menschen diesen Glaubens leben in Deutschland. Sie gehörten "selbstverständlich" zu unserem Land, so Scholz. mehr
Der Tempelberg ist eine der sensibelsten Stätten in Jerusalem - ganz besonders im Fastenmonat Ramadan. Wegen des Krieges ist die Sorge vor Ausschreitungen groß. Israels Regierung will Muslimen den Zugang aber gewähren - mit Ausnahmen. Von B. Hammer. mehr
Ramadan, Pessach und Ostern - Gläubige aus aller Welt feiern in der Altstadt Jerusalems. Doch die Zeremonien werden von Spannungen überschattet. In der Nacht hatten sich erneut Palästinenser in der Al-Aksa-Moschee verbarrikadiert. mehr
Morgen beginnt der muslimische Fastenmonat Ramadan - es wird mehr Pilgerreisen auf den Tempelberg geben. Die israelische Polizei will ihre Präsenz in Jerusalem deutlich verstärken. Von J.-C. Kitzler. mehr
Noch betet die Krefelder Ditib-Gemeinde in einem Hinterhof - in Corona-Zeiten unter erschwerten Bedingungen. Doch ihr großes Zukunftsprojekt nimmt konkrete Formen an: eine neue Moschee. Von Michael Heussen und Kadriye Acar. mehr
Den ganzen Tag nichts essen, vier Wochen lang - und das mitten in der Corona-Pandemie? Genau das wollen die meisten Muslime in Ägypten tun. Den Segen der obersten religiösen Institutionen haben sie. Von Björn Blaschke. mehr
Eine Satire-Seite meldet, die Grünen-Politikerin Roth fordere ein Alkoholverbot in Deutschland während des Ramadan. Nutzer in sozialen Netzwerken glauben die Meldung - und beschimpfen die Politikerin. Von Patrick Gensing. mehr
Ende des Fastenmonats Ramadan: Weltweit feiern Muslime Zuckerfest mehr
Auftakt des Ramadan: Fastenmonat hat begonnen mehr
liveblog
Bilder