Bei einem Unfall in Creglingen ist ein junger Motorradfahrer schwerst verletzt worden. Er soll einem Autofahrer die Vorfahrt genommen haben. mehr
Er bietet die letzte Hintertür für eine Gymnasialempfehlung: der Potenzialtest. Nach dem vielen Ärger um den Kompass-4-Test wird die landesweite Prüfung mit Spannung erwartet. mehr
Der 44 Jahre alte Dominik wartet dringend auf ein Spenderherz. Was steht vor der Bundestagswahl in den Programmen der Parteien zum Thema Organspende? mehr
Im Reiterverein Waiblingen herrscht Ausnahmezustand: Der Stall steht unter Quarantäne, weil das Equine Herpesvirus ausgebrochen ist. Ein Pferd ist bereits daran gestorben. mehr
In der Ortsgemeinde Kordel im Kreis Trier-Saarburg haben Unbekannte am Montag einen Geldautomaten gesprengt. Ob sie auch Geld erbeutet haben, ist noch unklar. mehr
Mehrere Tausend auf Demos: Laut Innenministerium erlebt die politische Mobilisierung in BW ein Hoch. Doch das hat auch Schattenseiten. mehr
Der Autohersteller Audi mit einem Werk in Neckarsulm ändert erneut die Gender-Regeln im Unternehmen. Audi war wegen Gender-Sprache sogar vor Gericht. mehr
Die Ergebnisse der U18-Wahl stehen fest: In BW haben die meisten Kinder und Jugendlichen die konservative CDU gewählt. Aber auch SPD und Die Linke sind vorne mit dabei. mehr
Ende 2023 wurde die Förderung von E-Autos gestoppt. Autoverkäufer Wolfgang Bender versteht das nicht. Er fordert: "Lasst euch was einfallen, damit Privatkunden kein Interesse am Verbrenner-Kauf haben." mehr
Hinweise auf K.O.-Tropfen beendeten am Wochenende eine Fastnachtsparty im Kreis Waldshut in Baden-Württemberg. Was bei einem Verdacht zu tun ist, erfahren Sie hier. mehr
Polizisten haben in Eichstetten nahe Freiburg einen Mann erschossen. Der 48-Jährige soll die Beamten der Polizei zufolge mit einer Schrotflinte bedroht haben. Der Mann hatte zuvor seine Lebensgefährtin und das gemeinsame Kind angegriffen. mehr
Der Fall eines an Meningokokken erkrankten Kindes in Ulm hat für Aufmerksamkeit gesorgt. Aber die Impfung für Kinder war gar nicht so einfach zu bekommen. Jetzt ist die Sache geregelt. mehr
Im Handwerk in Baden-Württemberg fehlt es weiter an geeignetem Nachwuchs. Viele Branchen suchen händeringend, Angebote an Schulen sollen für Verbesserung sorgen. mehr
Im Aalener Stadtteil Hofen ist in der Nacht auf Montag ein Zweifamilienhaus abgebrannt. Das Feuer ist vermutlich durch einen technischen Defekt verursacht worden. mehr
Die Storchennester in Rheinland-Pfalz füllen sich langsam. Rund ein Drittel der Störche ist bereits zurück aus den Überwinterungsgebieten. mehr
Bei einem Nachbarschaftsstreit in Fürfeld soll ein Mann einen anderen mit einem Revolver geschlagen haben - aus Wut darüber, dass sich zuvor aus der Waffe kein Schuss gelöst hatte. mehr
Im Laufe der Jahzehnte haben sich.... mehr
Seit fünf Jahren ist bundesweit ein Anstieg der Straftaten gegenüber der queeren Community zu beobachten. Und die Dunkelziffer dürfte riesig sein - auch in Rheinland-Pfalz. mehr
Die Fernsehfastnacht feiert Jubiläum! Partylaune auch bei Mainz 05 nach Sieg in Heidenheim. Ein lauter Knall der anderen Art: Geldautomatensprengung in Kordel. Mehr dazu im Ticker! mehr
Kurz und informativ - das Wichtigste für den Morgen und den Tag. Aktuelle Nachrichten für Baden-Württemberg live in unserem SWR Aktuell Newsticker. mehr
In Murg im Kreis Waldshut ist in der Nacht von Samstag auf Sonntag ein Fastnachtsball wegen Hinweisen auf K.-o.-Tropfen beendet worden. Angaben zu Tätern gibt es nicht. mehr
Mountainbiken ist im Moment eine beliebte Freizeitbeschäftigung unter Jugendlichen und Junggebliebenen. An vielen Orten entstehen Trails und Pumptracks. Und auch Zweibrücken bekommt jetzt seinen eigenen Bikepark. mehr
Acht Männer sollen versucht haben, einen Mann zu töten - direkt vor einem Mannheimer Krankenhaus. Sie sitzen jetzt auf der Anklagebank. Vorwurf: Versuchter gemeinschaftlicher Mord. mehr
BW-Wohnungsbauministerin Razavi will die Schaffung von selbstgenutztem Wohnraum besser fördern. Das soll vor allem junge Menschen bei der ersten eigenen Immobilie unterstützen. mehr
Am Samstagnachmittag ist im Ober-Olmer Wald bei Mainz eine tote brennende Person entdeckt worden. Die Kriminalpolizei ermittelt, weitere Details sind bisher nicht bekannt. mehr
Alles ist teurer geworden: Mieten, Benzin und Lebensmittel. Vor allem Familien leiden unter der Inflation. Das Problem ist vor der Bundestagswahl in der Mittelschicht angekommen. mehr
Wegen Keimen muss das Trinkwasser abgekocht werden - diese Aufforderung der Behörden in BW gab es in den vergangenen Jahren immer öfter. Grund könnte der Klimawandel sein. mehr
Auf der B27 hat sich ein schwerer Unfall ereignet. Ein Mann geriet in den Gegenverkehr, seine Beifahrerin erlag später ihren Verletzungen nach dem Aufprall mit dem entgegenkommenden Auto. mehr
Bei einem Frontalzusammenstoß auf der B10 zwischen Geislingen und Amstetten sind vier Menschen teils schwer verletzt worden. Die B10 war stundenlang gesperrt. mehr
Der 1. FC Heidenheim kommt in der Bundesliga weiter nicht vom Fleck. Mainz 05 hingegen klettert nach dem Sieg beim FCH auf einen Europapokalplatz. mehr
Am Wochenende gehen in ganz Deutschland wieder Menschen für Demokratie und Vielfalt auf die Straße. In RLP beteiligten sich allein am Samstag Tausende an Protestaktionen. mehr
Die gute deutsche Eiche hat schon mal mehr Geld für die Waldbesitzer eingebracht. Inzwischen ist der Preis deutlich gesunken, so die Erkenntnis bei der Wertholzversteigerung in Bopfingen. mehr
In Aulendorf hat am Wochenende ein großes Narrentreffen stattgefunden. Tausende Zuschauerinnen und Zuschauer waren dabei. Nach dem Attentat in München spielte die Sicherheit eine wichtige Rolle. mehr
Da hat sich die Polizei gewundert. Ihr wurde am Sonntagmorgen ein vermeintlicher Einbrecher an einer Klinik in Bad Urach gemeldet. Tatsächlich war er ein verliebter Stuttgarter. mehr
Die Narrenzunft Nautle in Burladingen (Zollernalbkreis) hat am Samstag das 18. Fasnetsspiel aufgeführt. Nach alter Tradition werden auch die Frauenrollen von Männern gespielt. mehr
Mehr als die Hälfte der Wahlberechtigten bei der Bundestagswahl ist älter als 50. Welche Chancen haben Jungwähler, gehört zu werden? Macht wählen gehen für sie überhaupt noch Sinn? mehr
Wieder eine Auseinandersetzung in Heilbronn - Ein Streit zwischen Jugendgruppen eskaliert, die Polizei greift ein. Drei Mädchen werden festgenommen. mehr
Wo sie einmal auftauchen, wimmelt es bald nur so von den kleinen Krabbeltieren: Große Drüsenameisen treten auch in Rheinland-Pfalz in immer mehr Kommunen auf. mehr
Trotz einer späten Führung hat der VfB Stuttgart sein Heimspiel gegen Wolfsburg noch aus der Hand gegeben. Anschließend bewertet Trainer Sebastian Hoeneß die Niederlage als ärgerlich, stellt aber auch das Positive heraus. mehr
Ein Sonar soll Aale entdecken, bevor sie in die Zeltinger Schleuse schwimmen. Eine KI wertet die Daten dann aus, um so den Fischen das Leben zu retten. mehr
liveblog
faq
analyse
Bilder