Im französischen Elsass hat ein Mann mehrere Polizisten attackiert und dabei "Allahu akbar" gerufen. Ein Passant eilte zur Hilfe und wurde getötet, drei Polizisten erlitten Verletzungen. Die Anti-Terror-Staatsanwaltschaft ermittelt. mehr
Haben die Behörden einen Anschlag auf Israels Botschaft verhindert? Am Freitag wurde ein 18-Jähriger am Flughafen BER gefasst, heute nahm die Polizei fünf Personen in Gewahrsam. Zudem fanden die Ermittler nach ARD-Informationen eine Sprengvorrichtung. mehr
Nach der Festnahme eines Russen, der einen Anschlag in Berlin geplant haben soll, hat die Polizei in Potsdam ein Haus evakuiert. Es werde ein "sprengstoffartiger Gegenstand" entschärft. Nach ARD-Informationen wurden weitere Personen festgesetzt. mehr
ARD-Terrorismusexperte Michael Götschenberg, ARD Berlin, zur Festnahme eines 18-Jährigen wegen Terrorverdachts in Brandenburg mehr
In Brandenburg ist ein Terrorverdächtiger festgenommen worden. Nach Angaben von Polizei und Generalstaatsanwaltschaft handelt es sich um einen 18-jährigen Russen. Er soll einen Anschlag in Berlin vorbereitet haben. mehr
Offenbar Anschlag verhindert: Terrorverdächtiger in Brandenburg gefasst mehr
Ein Terrorverdächtiger, der angeblich einen Anschlag auf die israelische Botschaft verüben wollte, ist unschuldig. Der Hinweis auf den Mann kam von einem ausländischen Geheimdienst und enthielt zum Teil fingierte Chats. Von M. Götschenberg und H. Schmidt. mehr
Bei einer Razzia gegen eine mutmaßliche rechtsextremistische Terrorgruppe hat die Bundesanwaltschaft acht Männer festnehmen lassen - darunter anscheinend mehrere mit Verbindungen zur AfD. Sechs von ihnen sitzen inzwischen in Untersuchungshaft. mehr
In Sachsen und Polen sind acht mutmaßliche Mitglieder einer rechtsextremistischen Gruppierung festgenommen worden - darunter ein AfD-Kommunalpolitiker. Nach Informationen des ARD-Hauptstadtstudios und des SWR fiel bei seiner Festnahme ein Schuss. mehr
Am Berliner Hauptbahnhof ist nach ARD-Informationen ein Terrorverdächtiger festgenommen worden. Die Bundesanwaltschaft wirft ihm vor, den IS finanziell unterstützt zu haben. Von H. Schmidt und M. Götschenberg. mehr
Beamte haben nach Informationen von SWR und ARD am Flughafen Hannover einen 26-Jährigen wegen Terrorverdachts festgenommen. Er soll auf dem Weg zur Terrormiliz IS nach Syrien gewesen sein. Auch Wohnungen wurden durchsucht. mehr
Drei Konzerte sollte der US-Popstar Taylor Swift in den kommenden Tagen in Wien geben. Doch nachdem zwei Männer festgenommen wurden, die im Verdacht stehen, Anschläge im Raum Wien geplant zu haben, sagte der Veranstalter die Konzerte ab. mehr
Die Verdächtigen sollen unter anderem Terroranschläge geplant haben: Ermittler haben in Belgien sieben Menschen in Gewahrsam genommen. In mehreren Städten gab es Hausdurchsuchungen. mehr
Im vergangenen Dezember sollen mehrere Verdächtige Anschläge auf den Kölner Dom und in Wien geplant haben. Einer der Verdächtigen stand kurz vor seiner Abschiebung aus Österreich. Nun wurde er tot in seiner Zelle entdeckt. mehr
Weil sie einen islamistischen Terroranschlag geplant haben sollen, ist gegen vier Jugendliche Haftbefehl erlassen worden. Die 15 und 16 Jahre alten Teenager kommen aus Nordrhein-Westfalen und Baden-Württemberg. Sie sitzen in U-Haft. mehr
Jugendliche wegen Terrorverdachts in Untersuchungshaft mehr
Sicherheitsbehörden haben mehrere Terrorverdächtige festgenommen - drei in Dänemark, einer in den Niederlanden. Sie sollen in Anschlagsvorbereitungen verwickelt sein. Es soll auch Verbindungen zu Festnahmen in Deutschland geben. mehr
Sogenannte Reichsbürger kommen ab heute zu einem überregionalen Vernetzungstreffen zusammen. Recherchen von BR und MDR zeigen Verbindungen zu Gruppen, die unter Terrorverdacht stehen. mehr
Der Flugverkehr am Hamburger Airport wurde wieder aufgenommen. Es könne jedoch noch zu Verzögerungen kommen, hieß es in einer Mitteilung. Wegen einer Anschlagsdrohung war der Flugbetrieb vorübergehend eingestellt worden. mehr
In Ost-Jerusalem sind zwei Menschen durch Schüsse verletzt worden. Laut Polizei wurden sie ins Krankenhaus gebracht. Es bestehe der Verdacht auf einen "Terroranschlag". Der Tatverdächtige konnte entkommen. mehr
Nach dem mutmaßlich vereitelten Anschlag auf eine Essener Schule hat der Generalbundesanwalt die Ermittlungen gegen den verdächtigen Gymnasiasten übernommen - und den Fall damit zur Sache der Bundesjustiz gemacht. mehr
liveblog
Bilder