Nach dem Großbrand bei der Mühlhäuser Firma Federn-Oßwald geht die Suche nach der Ursache weiter. Bei dem Feuer am Dienstag war ein Schaden von rund zehn Millionen Euro entstanden. Die Firma setzt ihren Betrieb fort. mehr
Weil sie Cannabis in großem Stil angebaut und verkauft haben, sind acht Männer vom Landgericht Gera verurteilt worden. Die illegale Plantage war vergangenes Jahr in Greiz entdeckt worden. mehr
In Oberhof könnte es bald eine Fußgänger-Hängebrücke über das Tal am Wadeberg geben. Für fünf Millionen Euro will die Firma "Skywalk-Willingen" das Tourismus-Projekt bauen. Der Bauausschuss muss aber noch zustimmen. mehr
In Jena steht Thüringens erster Automat für sterile Drogenutensilien und Kondome. Der "Safomat" soll Menschen, die Drogen nehmen, vor allem vor Infektionen schützen. Die Reaktionen darauf sind unterschiedlich. mehr
Für gefährliche Straßenverhältnisse können Glatteis und frostige Nächte in den kommenden Tagen in Thüringen sorgen. Der Deutsche Wetterdienst erwartet Regen, dichtem Nebel und Temperaturen bis zu minus fünf Grad. mehr
Endlich Winterferien! Bis zum 8. Februar 2025 ist viel los für Ferienkinder in Thüringen. Wir haben eine Reihe von Veranstaltungen zusammengetragen, damit keine Langeweile aufkommt. mehr
Das Oberlandesgericht Thüringen hat den Weg für das millionenschwere Herzstück des geplanten E-Gesundheitsamtes frei gemacht. Dennoch geht die Arbeit an der zentralen Software für alle 22 Gesundheitsämter noch nicht los. mehr
Eine Großspende aus Thüringen an die AfD beschäftigt weiterhin den Chef eines Onlinehandels, die Justiz und einen früheren Aufsichtsrat. Dieser weist den Vorwurf einer illegalen Strohmann-Spende zurück. mehr
Ein Feuer in einer Lagerhalle der Firma Federn-Oßwald in Mühlhausen hat einen Schaden in zweistelliger Millionenhöhe angerichtet. Fünf Menschen wurden verletzt. Die Stadt hat dem Betrieb Unterstützung zugesagt. mehr
Telefonbetrüger haben von einer Frau in Gera Geld und Schmuck erbeutet. Wie die Polizei mitteilte, hatte die Frau zuvor einen sogenannten Schockanruf erhalten. mehr
Die Stadt Erfurt wehrt sich gegen Kritik des Bundes der Steuerzahler. Die Stadt sei dem vom Gesetzgeber festgelegten Grundsatz gefolgt. Die "spürbaren Verschiebungen" lägen aber nicht im Verantwortungsbereich der Stadt. mehr
Noch nie haben in Thüringen so viele ausländische Mediziner gearbeitet wie 2024. Seit Jahren wächst die Zahl stetig. Dennoch fehlen im Freistaat nach wie vor Ärztinnen und Ärzte, vor allem Haus- und Fachärzte. mehr
2023 sprach das Landgericht einen Mann schuldig, der gemeinsam mit anderen einen Bankautomaten in Erfurt gesprengt hatte. Der Verurteilte legte Revision ein. Das Gericht verurteilt den damals 46-Jährigen erneut. mehr
Im Entführungsfall einer 16-Jährigen sucht die Polizei einen wichtigen Zeugen. Das Mädchen war am Freitag mitten in der Erfurter Innenstadt in einen Transporter gezerrt worden. Es ist mittlerweile in Sicherheit. mehr
Am Bahnhof in Oberhof halten schon seit Jahren keine Züge mehr. Trotzdem werden im Winter die Bahnsteige und Zufahrten zum Gelände vorbildlich geräumt. Wir haben nachgefragt, warum der Schnee noch immer weggeräumt wird. mehr
Der Staatsanwaltschaft Gera fehlen nach eigenen Angaben aktuell 17 Staatsanwälte. Das Justizministerium hatte ihr im vergangenen Jahr bereits zusätzliche Mitarbeiter zugewiesen. Doch das reicht offenbar nicht. mehr
Ein Mann hat an mehreren Bahnhöfen in Thüringen Frauen belästigt, zuletzt in Sondershausen. Nun wird der Mann in einer Fachklinik untergebracht. mehr
Die Polizei hat in Ostthüringen mehrere Wohnungen mutmaßlicher Drogenhändler durchsucht. Seit vergangenem August laufen die Ermittlungen. Insgesamt sitzen nun neun Verdächtige in Haft. mehr
In mehreren Thüringer Städten gibt es Kritik an den Tiefbauarbeiten für Glasfaserkabel. Die Baugruben sollen nicht fachgerecht verschlossen worden sein. Allein in Saalfeld sollen es mehr als 100.000 Euro Schaden sein. mehr
Eine Großspende aus Thüringen hat der AfD-Bundesverband kürzlich erhalten. Die Böttcher AG aus Jena trennte sich wenig später von Aufsichtsrat Horst Jan Winter. Nun liegen der Staatsanwaltschaft Anzeigen vor. mehr
Die Schützlinge des Waldkindergartens "Inselkinder" in Saalfeld werden vorübergehend in anderen Einrichtungen betreut. Hintergrund sind Sicherungsarbeiten an einer Felswand auf dem Gelände. mehr
Die drei Thüringer MINT-Spezialgymnasien kämpfen mit rückgängigen Schülerzahlen. Die Fachrichtungen Mathe, Informatik, Naturwissenschaften und Technik stoßen auf immer weniger Interesse. Woran liegt das? mehr
Nach einem Lkw-Unfall ist die B84 im Wartburgkreis für mehrere Stunden gesperrt gewesen. Auflieger und Zugmaschine blockierten die Fahrbahn. Der Fahrer wurde im Führerhaus eingeklemmt. mehr
Laut werden könnte es in den kommenden Tagen in Nordthüringen. Die Bundeswehr übt diese Woche dort mit Kampfhubschraubern. mehr
Auf der B19 zwischen Wasungen und Schwallungen im Kreis Schmalkalden-Meiningen sind zwei Autos frontal zusammengestoßen. Ein 32 Jahre alter Mann wurde tödlich verletzt. mehr
Im kommenden Jahr soll die Erstaufnahmestelle für Flüchtlinge in Suhl geschlossen werden. Der Mietvertrag wird nicht mehr verlängert. Wo die Flüchtlinge danach zentral unterkommen werden, ist aber noch unklar. mehr
Im Landkreis Schmalkalden-Meiningen starten die Bauarbeiten für die Stromtrasse Südlink früher als geplant. In Rippershausen wird die Erde auf einer Länge von 430 Metern unterbohrt. mehr
Das in Erfurt entführte Mädchen ist in Sicherheit. Die 16-Jährige und ihr Vater als mutmaßlicher Entführer wurden auf einem Flughafen im Ausland entdeckt. Der Bruder sitzt als Tatverdächtiger in Haft. mehr
Nach dem Tauziehen zwischen Landrat und Kreistag über den Haushalt für 2025 gibt es wohl eine Einigung. Streitpunkt war vor allem, wie viel Geld Städte und Gemeinden an den Landkreis zahlen müssen. mehr
Bei Döllstädt im Kreis Gotha ist ein Auto an einem unbeschrankten Bahnübergang mit einem Zug zusammengestoßen. Die B176 ist nach der Sperrung wieder frei. mehr
Ein Autofahrer ist am Sonntagabend nach einem Unfall auf der A73 in Thüringen geflüchtet. Die Polizei suchte unter anderem mit Wärmebildkamera, Drohne und Spürhund nach dem Flüchtigen. mehr
Auf einem Radweg an der B4 bei Sondershausen ist am Montagmorgen ein toter Mann entdeckt worden. Wie die Polizei mitteilte, war der 43-Jährige offenbar mit dem Rad verunglückt. mehr
Die Polizei in Nordthüringen hat in der Nacht zu Montag zwei Autofahrer verfolgt. Ein 23-Jähriger konnte im Kyffhäuserkreis gestoppt werden - ein anderer entwischte. Die Polizei sucht Zeugen. mehr
Die Thüringer ÖPD ist für die kommende Bundestagswahl nicht zugelassen worden. Die Partei erhebt nun Klage beim Verfassungsgericht. Am 23. Februar können in Thüringen elf Parteien gewählt werden. mehr
In Erfurt-Vieselbach ist ein 14-Jähriger offenbar mit einem Messer schwer verletzt worden. Laut Polizei gerieten am Sonntagabend zwei Jugendliche in Streit. mehr
Obwohl immer mehr Menschen Mitglied in Reitvereinen werden, gibt es immer weniger davon. Woran das liegt und wie sich das Vereinsleben und das Reiten in den letzten Jahren verändert hat. mehr
Im Hainbüchter Karnevalsclub brodelt es. Seit Ende vorigen Jahres ist das Vereinslokal "Loge" geschlossen. Der Grund: Die Klage eines Nachbarn. Darum geht es bei dem Streit. mehr
In Jena haben Unbekannte eine Drohung, vermutlich gegen den Jenaer Unternehmer Udo Böttcher, an eine Kirchenmauer gesprüht. Zuvor hatte ein Aufsichtsrat seiner Firma mit einer AfD-Großspende für Aufsehen gesorgt. mehr
In Apolda haben am Samstag mindestens 1.500 Menschen gegen den Bundeskongress der AfD-Nachwuchsorganisation "Junge Alternative" (JA) demonstriert. Die Stadt steht wegen der Vermietung der Halle in der Kritik. mehr
Auf der Leuchtenburg im Saale-Holzland-Kreis haben Kinder und Jugendliche in den Winterferien freien Eintritt. Damit will die Stiftung Leuchtenburg ein neues Eintrittskonzept testen - und familienfreundlicher werden. mehr
liveblog
Interaktiv
Koalitionsrechner
livestream