Römhilds Kalter Markt lockt zum 224. Mal Tausende Besucher an: Ein buntes Treiben aus Flohmarkt, Tierbörse und 160 Händlern erwartet die Gäste am Donnerstag in der historischen Schlossgasse. Parkplätze sind rar. mehr
Maxie Wanders Buch "Guten Morgen, du Schöne" wurde in der DDR zum Kult. In Jena dient es als Inspiration für eine Uraufführung: Junge Theaterschaffende haben Frauen der Gegenwart zu ähnlichen Themen wie Wander befragt. mehr
Über eine Milliarde Euro - so groß wird der Sanierungsbedarf für marode Turnhallen und veraltete Sportplätze in Thüringen geschätzt. Kommunen sind oft am Limit, Vereine auch. Wie reagiert der neue Sportminister? mehr
Der Erfurter Karnevalsumzug fällt in diesem Jahr deutlich kleiner aus als geplant. Es wird keine Motivwagen und keine Kamellen geben. Anlass sind laut Stadt die Anschläge in Magdeburg und Aschaffenburg. mehr
Der Hightech-Konzern Zeiss hat am Dienstagabend einen ersten Entwurf für seinen neuen Produktionsstandort in Jena-Isserstedt vorgestellt. Die Stadt will die Bürger so früh wie möglich in die Planungen einbeziehen. mehr
Zwei Jungs haben in Heiligenstadt einen Rettungswagen mit Steinen beworfen. Nun müssen sie sich dafür verantworten. mehr
Nach der Wahl im vergangenen Jahr musste Erfurts langjähriger SPD-Oberbürgermeister Andreas Bausewein seinen Stuhl im Rathaus räumen. Künftig arbeitet er im Innenministerium. mehr
In Thüringen können wichtige Gremien nicht ohne die Zustimmung der AfD besetzt werden. Für ihr Mittun soll sie den Posten des Landtagsvizepräsidenten bekommen. Doch ihr Personalvorschlag ist umstritten. mehr
Eine 87-jährige Heimatforscherin hat dem Stadtarchiv Gera 300 historische Postkarten aus ihrer Sammlung geschenkt. mehr
Die Industrie- und Handelskammer Erfurt hat eine Debatte über allgemeine Leistungsbereitschaft angestoßen. IHK-Präsident Dieter Bauhaus warnt vor einer Abwärtsspirale und vor Wohlstandsverlusten. mehr
In Hirschberg im Saale-Orla-Kreis ging der langjährige Bürgermeister im Juni 2024 in Rente. Seitdem scheiterten zwei Versuche, einen Nachfolger oder eine Nachfolgerin zu wählen, mangels Kandidaten. Nun ist das anders. mehr
Die Einwohner von Nottertal-Heilinger Höhen können seit 2024 Stadtratsitzungen nicht mehr nachträglich online im Video anschauen. Dabei bleibt es: Die Stadtrats-Mehrheit lehnte eine Wiederaufnahme der Aufzeichnungen ab. mehr
Die Bundesliga-Kegler aus Barchfeld suchen weiter nach einem Ersatz für ihre bisherige Spielstätte. Die können sie nicht bezahlen und trainieren daher auswärts. mehr
Guy Montavon, Intendant des Erfurter Theaters, ist vor einem Jahr nach verschiedenen Vorwürfen beurlaubt worden. Eine öffentliche Aufarbeitung des Skandals fehlt. Nun spart die Stadt, falls sie vor Gericht unterliegt. mehr
Wegen Verlusten in Millionenhöhe darf der Aufsichtsrat der VR Bank Bad Salzungen-Schmalkalden gegen ehemalige Vorstände Schadensersatzprozesse führen. Das haben die Mitglieder in einer Generalversammlung beschlossen. mehr
Am Stausee Kelbra wurden die ersten Kraniche in diesem Jahr gesichtet. Ornithologen berichten, dass viele Vögel inzwischen nur noch bis Spanien oder Frankreich ziehen. mehr
In Erfurt leben weniger Menschen als vor einem Jahr. Einerseits geht die Geburtenzahl zurück, andererseits entscheiden sich weniger Menschen, nach Erfurt zu ziehen. mehr
Thüringen will in den kommenden Monaten Schwerpunkte bei den Haushaltsausgaben setzen. Eine Expertenrunde soll die neue Regierung beraten. Das geplante kostenlose Schulessen wird es vorerst wohl nicht geben. mehr
Monatelang hatte ein Mann in Nordthüringen seine Ex-Freundin im Auto verfolgt und sie 70-mal am Tag angerufen. Nun fiel ein Urteil gegen ihn deutlich milder aus. Der Richter hatte vergessen, zehn Anklagen zuzulassen. mehr
Im Streit um eine Busfahrt in Zeulenroda-Triebes (Kreis Greiz) hat eine Busfahrerin eine Waffe abgefeuert. Aber wie bereiten die Transportunternehmen ihre Angestellten auf solche Situationen vor? mehr
Eine Frau ist in Worbis auf einem Parkplatz mit ihrem Fahrzeug mit einbetonierten Halterungen kollidiert. Die Polizei stellte bei ihr einen Atemalkohol von mehr als drei Promille fest. mehr
Wegen unerwarteter Änderungen im Bauablauf kann die B247-Ortsumfahrung um Mühlhausen nicht wie geplant im Sommer freigegeben werden. Noch ist ungewiss, wann erstmals der Verkehr dort entlangrollt. mehr
Die Staatsanwaltschaft hat neue Details zum gewaltsamen Tod einer Frau in Eisenach mitgeteilt. Eine weitere Frau war schwer verletzt worden. Ein Mann sitzt in Untersuchungshaft. mehr
Unbekannte haben auf einem Parkplatz auf der A4 bei Weimar die Planen von 19 Lkw aufgeschlitzt. Der Überfall sei geplant gewesen, so die Polizei. Die Höhe des Schadens ist unbekannt. Die Polizei war im Großeinsatz. mehr
Nach dem unrühmlichen Abgang von Mary-Ellen Witzmann hat die Stadt Erfurt eine neue Gleichstellungsbeauftragte. Susette Schubert hat den Posten seit Ende vergangener Woche inne. mehr
Zur Ost-Umfahrung liegt in Weimar eine Sonderausgabe des Rathauskuriers aus. Befürworter kamen in der Ausgabe zuvor nicht zu Wort und gewannen einen Rechtsstreit. Zugleich kursieren Flyer zu den Nachteilen des Projektes. mehr
88 Bratwürste soll ein Thüringer im Schnitt im Jahr essen. Doch wie die Bratwurst genau hergestellt wird und was drin ist, wissen die wenigsten. Im Bratwurstmuseum in Mühlhausen können diese selbst hergestellt werden. mehr
Mit rund 12.000 Messgeräten wollen die Stadtwerke Erfurt in diesem Jahr seismische Messungen durchführen. Damit sollen Daten für ein großes Erdwärme-Projekt gesammelt werden. mehr
Konstantin Stawenow aus Thüringen gilt als Lyrik-Shootingstar. Der 21-jährige Dichter hat es an das renommierte Schweizerische Literaturinstitut in Biel geschafft. Dort arbeitet er an seinem ersten Gedichtband. mehr
Die Stadt Hermsdorf im Saale-Holzland-Kreis will in diesem Jahr ein großes Industriegebiet für Großunternehmen erschließen. Grund dafür ist ein aktualisierter Fördermittelbescheid des Landes über 20 Millionen Euro. mehr
Nach dem Zwangs-Stopp des Zugverkehrs zwischen Weimar und Erfurt hat die Polizei vier Tatverdächtige ermittelt. Sie sollen sich in der Schule damit gebrüstet haben, einen Betonblock auf die Gleise gelegt zu haben. mehr
Auf dem ehemaligen Areal des VEB Elektrotechnik Oberweimar wird in dieser Woche die Baustelle eingerichtet. Auf 7.000 Quadratmetern werden alle Gebäude bis zum Herbst beräumt und abgerissen. mehr
Die Polizei ermittelt gegen einen Mann wegen heimlicher Fotoaufnahmen im Schwimmbad von Brotterode. Zeugen verdächtigten ihn, Fotos in den Kabinen gemacht zu haben. Die Polizei ermittelt. mehr
In Sömmerda gibt es jetzt ein Mahnmal der jüdischen Häftlingsfrauen des KZ-Außenlagers Buchenwald. Der Gedenkort am ehemaligen Torhaus 8 wurde anlässlich des Holocaust-Gedenktages eingeweiht. mehr
Schloss Burgk schließt erstmals vorübergehend seine Pforten. Der Saale-Orla-Kreis nennt verschiedene Gründe und berät über die Zukunft des Kulturguts. Vor Kurzem wurde bekannt, dass die Museumsleiterin suspendiert wurde. mehr
In der Altstadt von Mühlhausen hat es am Montag einen Feuerwehreinsatz gegeben. mehr
Im Mordprozess am Erfurter Landgericht ist am Montag ein LKA-Beamter als Zeuge gehört worden. Zugleich sind Fotos vom Tatort gezeigt worden. mehr
Im vergangenen Jahr ist in Thüringen die Zahl der neu zugelassenen Ärztinnen und Ärzte leicht gestiegen. Insgesamt wurden 265 Approbationen erteilt. Doch nicht alle davon praktizieren später auch in Thüringen. mehr
In Eisenach ist eine 35-jährige Frau durch massive Gewalt getötet worden, eine weitere erlitte schwere Verletzungen. Der mutmaßliche Täter wurde bei einer Großfahndung gestellt. Inzwischen wurde Haftbefehl erlassen. mehr
Die Brücke über der Pleiße in Kotteritz (Altenburger Land) ist seit Montag voll gesperrt. Sie wird abgerissen und bis September wieder aufgebaut. mehr
liveblog
Interaktiv
analyse