Wegen Warnstreiks gibt es erhebliche Einschränkungen in Teilen von Thüringen. Betroffen sind viele Schüler und Bus-Fahrgäste. In Erfurt bleiben Kitas sowie der Bürgerservice geschlossen. Der Müll wird nicht abgeholt mehr
In einer Wohnung in Gera wurde bei Bauarbeiten Ende Januar eine Handgranate gefunden. Die Bewohner mussten in Sicherheit gebracht werden. Jetzt hat die Polizei über die Ermittlungsergebnisse informiert. mehr
In Erfurt ist ein 18-Jähriger von einer Frau mit einem intimen Video erpresst worden. Die Verbraucherzentrale warnt gerade vor dem Valentinstag vor sogenanntem "Love Scamming". mehr
Mit dem Umbau der Grundschule "Am Kleinen Herrenberg" in Erfurt will die Stadt Maßstäbe in Sachen Nachhaltigkeit setzen. Das Innenministerium fördert die Sanierung mit 4,5 Milllionen Euro. mehr
In Erfurt und Jena schließen die Filialen der Deko-Kette Depot. Wie es mit den Standorten in Gera und Gotha weitergeht, ist bisher noch unklar. mehr
In Hörselgau im Landkreis Gotha ist am Montag die neue Sporthalle der Hörselschule eingeweiht worden. Ab März sollen sie auch Vereine aus der Region nutzen können. mehr
Eigentlich sollen etliche Millionen Euro für ein Bundesforschungszentrum für nachhaltiges Bauen nach Weimar fließen. Doch es hakt auf Bundesebene. Der Freistaat macht nun Druck. mehr
Am 23. Februar wählt Deutschland einen neuen Bundestag. In Thüringen haben in dieser Woche weitere Briefwahllokale geöffnet. Welche Fristen sollten die Briefwähler im Freistaat berücksichtigen? mehr
Ein Geisterfahrer ist am Sonntag früh fast 40 Kilometer auf der A71 bei Erfurt unterwegs gewesen. Seine Flucht vor der Polizei scheiterte jedoch. mehr
Ein betrunkener Autofahrer ist im Norden von Erfurt gegen eine Bahnschranke gerast. Er meldete den Unfall selbst der Polizei, sprach aber nur von einem Bagatellschaden. mehr
Zwei erste Klassen erhalten in einer Schule in Bad Langensalza erst am Montag ihre Zeugnisse. Vor den Ferien erkrankten zu viele Kinder, so dass die Zeugnis-Übergabe komplett abgesagt wurde. mehr
In Schmalkalden hat es in einem Mehrfamilienwohnhaus gebrannt. Die Polizei geht von Brandstiftung aus. Über 40 Bewohner mussten vorübergehend ihre Wohnungen verlassen. mehr
Die meisten Kabarettisten sagen frei ihre Meinung – aber nicht alle. Das hat eine Befragung von MDR KULTUR ergeben. Leiter von Thüringer Kabaretts in Erfurt, Weimar und Gößnitz erklären, woran das liegt. mehr
Marlene Dietrich ist noch immer Deutschlands größter Star in Hollywood. Doch die Schauspielerin und Sängerin bleibt bis heute ein Mythos. Den Menschen dahinter zu zeigen, gelingt dem Theater Rudolstadt nicht so ganz. mehr
Zum wiederholten Mal ist von einer Baustelle in Erfurt-Nord Strom gestohlen worden. Die Polizei kam den Dieben auf die Spur, indem sie den Kabeln folgte. Die Summe der Kosten wird auf mehrere tausend Euro geschätzt. mehr
In Buttstädt im Landkreis Sömmerda hat ein Brand mehrere Wohnhäuser stark beschädigt. Bis zum Samstagabend hatten rund 120 Feuerwehrleute gegen die Flammen gekämpft. mehr
Nach Gewaltausbrüchen auf einer Autobahnraststätte bei Eisenach sind über 200 Fans von Fußball-Zweitligist 1. FC Kaiserslautern zurück nach Hause geschickt worden. Sie verpassten somit einen 1:0 Sieg in Berlin. mehr
Der Ärztemangel in Thüringen hat einen neuen Höchststand erreicht: Ganze 112 Hausarzt-Stellen sind derzeit unbesetzt. Im Kyffhäuserkreis soll nun der "Masterplan Gesundheit" helfen. mehr
Nach einem Brand in einem Zweifamilienhaus in Weimar-Ehringsdorf ist ein 71-jähriger Mann tot aufgefunden worden. Seine Ehefrau konnte sich aus dem Haus retten. Das Gebäude ist nicht mehr bewohnbar. mehr
Seit dem 1. November können Personen ihren Geschlechtseintrag durch eine Erklärung gegenüber dem Standesamt ändern lassen. Allein in Erfurt haben das nun bereits fast 80 Menschen gemacht. mehr
Bei einem Autounfall im Eichsfeld ist am Samstagabend ein 17-Jähriger gestorben. Der junge Mann war als Beifahrer mit einem 18-jährigen Fahranfänger unterwegs gewesen. mehr
In einer Gemeinschaftsunterkunft für Flüchtlinge in Erfurt ist am Donnerstag ein Brand ausgebrochen. Das Feuer griff auf mehrere Wohncontainer über. Am Tag danach veröffentlichte die Polizei erste Erkenntnisse. mehr
Fünf Jahre ist der Ausbruch der Corona-Pandemie nun her. Damals war es nicht immer leicht, den Überblick über das Infektionsgeschehen zu behalten. Forscher aus Jena haben nun einen Weg gefunden, dieses vorauszusagen. mehr
In Oberkatz in der Rhön ist der Erbsenbär los! Seit Samstagvormittag zieht er durch das Dorf in Schmalkalden-Meiningen. Warum es Glück bringt, mit ihm zu tanzen. mehr
Erst wollte die Werteunion in Thüringen regieren, dann scheiterte sie bei der Landtagswahl krachend. Zur Bundestagswahl tritt sie nun nicht einmal mehr an. Wo steht die Maaßen-Partei jetzt? mehr
Vor 80 Jahren wurde Weimar bombardiert. Häftlinge aus dem KZ Buchenwald mussten beim Aufräumen helfen. Maxmilian Grünfeld - später Martin Greenfield - war einer von ihnen. Eine Geschichte von Rache und Menschlichkeit. mehr
Bei einem Herzstillstand und lebensbedrohlichen Herzrhythmusstörungen zählt jede Sekunde. Eine Krankenschwester aus Stadtroda stattet Gemeinden mit Defibrillatoren aus und zeigt Bewohnern den Umgang mit dem Gerät. mehr
In Thüringen gibt es jetzt offiziell vier Wolfsreviere. Im Hainich ist wiederholt ein Wolfspaar gesichtet worden. Der Naturschutzbund fordert mehr Hilfen für den Herdenschutz. mehr
Der stationäre Betrieb am KMG-Klinikum in Bad Frankenhausen soll Ende März eingestellt werden. Das hat auch Folgen für das Personal. mehr
Auf Thüringens Autobahnen haben sich am Freitag zwei Lkw-Unfälle ereignet. Die A38 bei Nordhausen war gesperrt, weil ein Lkw die Mittelleitplanke durchbrochen hatte. Auf der 71 rutschte ein Lkw in den Straßengraben. mehr
Beamte der Autobahnpolizei haben am Donnerstag auf der A71 in Thüringen einen Kühltransporter kontrolliert und dabei mehrere Verstöße aufgedeckt. Lebensmittel lagen teils unverpackt und ungekühlt im Fahrzeug. mehr
Der Cannabis Social Club Erfurt erntet seine ersten Pflanzen. Schatzmeister Dennis Gottschalk rechnet mit rund 25 Kilogramm. Ende Februar soll die erste Ware an Mitglieder ausgeteilt werden. mehr
Gewerkschaften, Bund und Kommunen streiten um den Lohn von mehr als 2,5 Millionen Beschäftigten im Öffentlichen Dienst. In Erfurt soll die Tarifauseinandersetzung bald zu spüren sein. mehr
Auf der Messe "Christmasworld" in Frankfurt/Main wird seit Freitag auch - etwas extravaganter - Schmuck aus Thüringen präsentiert. mehr
Ab 2028 sollen 19 batteriebetriebene Züge durch Thüringen rollen. Die DB Regio AG hat den Zuschlag für das Mittelthüringer Akku-Netz bekommen. Mit einem Schlag werden so 13 Prozent Kohlendioxid eingespart, heißt es. mehr
In Thüringen wird in dieser Woche an die schweren Luftangriffe vor 80 Jahren erinnert. An mehreren Orten sind Gedenkveranstaltungen geplant. mehr
Ein mit Natronlauge beladener Lkw ist am Donnerstag auf der Autobahn 9 bei Hermsdorf im Saale-Holzland-Kreis in den Straßengraben gerutscht. Die Folge war ein kilometerlanger Stau. mehr
In Erfurt soll der "schönste Plattenbau des Ostens" entstehen. Die Kommunale Wohnungsgesellschaft will im Stadtteil Herrenberg einen Elfgeschosser für insgesamt 38 Millionen Euro umbauen. mehr
Ein Platz im Pflegeheim wird von Jahr zu Jahr teurer. Nun steigen die Kosten erneut deutlich. Für viele Menschen dürfte das kaum mehr zu stemmen sein. mehr
Die Grillsaison in Thüringen wird am 22. März eröffnet - offiziell zumindest. Nach über 20 Jahren wird die "Rostkultur" aber nicht auf dem Erfurter Domplatz gefeiert, sondern erstmals im Bratwurstmuseum in Mühlhausen. mehr
liveblog
Bilder
analyse
faq
livestream