In Apolda haben am Samstag mindestens 1.500 Menschen gegen den Bundeskongress der AfD-Nachwuchsorganisation "Junge Alternative" (JA) demonstriert. Die Stadt steht wegen der Vermietung der Halle in der Kritik. mehr
Auf der Leuchtenburg im Saale-Holzland-Kreis haben Kinder und Jugendliche in den Winterferien freien Eintritt. Damit will die Stiftung Leuchtenburg ein neues Eintrittskonzept testen - und familienfreundlicher werden. mehr
Die Erfurter und Jenaer Straßenbahnen verkehren zumindest teilweise wieder im 10-Minuten-Takt. Der Fahrplan war in den vergangenen Monaten wegen Personalmangels durch hohen Krankenstand ausgedünnt worden. mehr
Unbekannte haben in Erfurt einen Postkasten aufgebrochen und Wahlbenachrichtigungen in den Flutgraben geworfen. Die Stadt muss deshalb neue verschicken. mehr
Weil er ohne Licht auf der Überholspur stand, hat ein stark Betrunkener Autofahrer einen Unfall auf der A9 verursacht. Drei Menschen kamen verletzt ins Krankenhaus. Die Autobahn war voll gesperrt. mehr
Etwa 1.500 Menschen haben am Freitag laut Polizeiangaben am Rande einer CDU-Wahlkampfveranstaltung in Erfurt demonstriert. Auch in Jena gingen mehr als 1.000 Menschen auf die Straße. mehr
Weihnachten 2025 wollte Masserbergs Bürgermeister ins Becken des neu sanierten Badehauses springen – daraus wird nichts mehr. Einen neuen Eröffnungstermin gibt es noch nicht. mehr
In der Vogtei-Gemeinde wird am 23. Februar neben dem Bundestag auch der Bürgermeister gewählt. Auch in der Nachbargemeinde Kammerforst und in Niederdorla gibt es Kommunalwahlen. mehr
Das Traditionsbier Ehringsdorfer aus Weimar wird künftig nur noch in Pößneck gebraut. Damit geht in Weimar eine 185-jährige Tradition zu Ende. mehr
Seit mehr als zwei Jahren gibt es Unfrieden bei der Personenverkehrsgesellschaft im Weimarer Land. Betriebsrat und Geschäftsführung haben ihren Streit bis dato nicht beilegen können. mehr
Mit dem Kampf gegen Kirchen in DDR beschäftigt sich die neue Ausstellung "Jugend, Gott und FDJ" im Lutherhaus Eisenach. Sie erklärt auch, warum Christen im Osten Deutschlands bis heute eine Minderheit sind. mehr
Eine Verfolgungsjagd mit mehreren Polizeiautos hat sich ein Mann im Kreis Saalfeld-Rudolstadt geliefert. Allzu weit kam er nicht. mehr
In Thüringen sind die Zahlen der Grippefälle stark gestiegen. Mehr als doppelt so viele wie in der Vorwoche. Besonder betroffen sind Kinder und Jugendliche. mehr
Der Thüringer Landtag hat einen Untersuchungsausschuss zur Aufklärung der Politik in der Corona-Pandemie eingesetzt. Statt der anvisierten zwei Ausschüsse zum Thema wird sich nun doch nur ein Gremium damit befassen. mehr
Mit einem verletzten Radfahrer und einem beschädigten Polizeiauto endete eine gescheiterte Verkehrskontrolle in Meiningen. mehr
Über mehrere Kilometer fuhr ein unbekannter Geisterfahrer am Donnerstagabend auf der A73 gegen die Fahrtrichtung. Die Autobahnpolizei sucht nun nach Zeugen. mehr
André Neumann (CDU) wurde erst im Mai zum Oberbürgermeister von Altenburg wiedergewählt. Ein Bürgerbegehren hatte seine Abwahl gefordert. Das wurde nun abgelehnt. mehr
Die Regelschule in Remptendorf hat mit massivem Lehrermangel zu kämpfen. Sechs Lehrer stehen der Schulleiterin Stefanie Elster noch für sieben Klassen zur Verfügung. Ein Interview. mehr
Die Landesregierung hat sich mit einem Appell an künftige Lehrer gewandt. In einem Brief bitten Ministerpräsident Voigt und Bildungsminister Tischner 600 Lehramtsanwärter darum, in Thüringen zu bleiben. mehr
Die Polizei ermittelt im Kreis Saalfeld-Rudolstadt, nachdem Gegenstände auf Gleise gelegt wurden. Schon vor einer Woche waren Züge bei Erfurt gegen eine Stange und einen Betonblock gefahren, die auf den Gleisen lagen. mehr
Der stationäre Betrieb am Klinikum in Bad Frankenhausen wird deutlich früher eingestellt als geplant: statt im Juni bereits Ende März. Grund ist laut Klinik fehlendes Personal. mehr
Bernd Himmerlich aus Gera hat den Landesverband "Seniorpartner in School" mit aufgebaut. Die Senioren unterstützen Kinder und Jugendliche. Für sein Engagement wurde er als Thüringer des Monats Januar ausgezeichnet. mehr
Laut einer Studie haben die Thüringer 2024 vor allem aus politischen Gründen bei den Kommunal-, EU- und Landtagswahlen AfD gewählt. Bildung, Alter, Einkommen, Wohnort oder Infrastruktur waren weniger ausschlaggebend. mehr
Das Freizeitbad GalaxSea in Jena soll für rund 23 Millionen Euro modernisiert werden. Ab Sommer nächsten Jahres werden die Umbauarbeiten starten und bis Ende 2027 andauern. mehr
In Zella-Mehlis wird es am Gymnasium keine elfte Jahrgangsstufe mehr geben. Von 40 Kindern wollen nur 13 in die Oberstufe wechseln. mehr
150 Jahre Industriegeschichte enden in Ostthüringen: Der Konzern Continental schließt sein Werk für Transportbänder in Bad Blankenburg. 185 Jobs sind betroffen. mehr
Die ehemalige Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Erfurt äußert sich erstmals zu ihrer Kündigung. Mary-Ellen Witzmann hatte den mutmaßlichen Machtmissbrauch am Theater Erfurt öffentlich gemacht und verlor ihren Job. mehr
Nach einem Unfall auf der A4 zwischen Nohra und Erfurt-Vieselbach ist die Autobahn wieder frei. Am Donnerstag war dort ein Lkw verunglückt. Zwischenzeitlich waren alle Fahrstreifen in Richtung Frankfurt/Main blockiert. mehr
Zum Thüringentag Anfang Mai in Gotha treten so einige Stars auf - manche aus den 90er-Jahren. So kommen etwa Caught in the Act und Rednex. Am Donnerstag hat die Stadt das Programm vorgestellt. mehr
Was will die neue Thüringer Regierung erreichen? Dazu gab Ministerpräsident Mario Voigt (CDU) seine erste Regierungserklärung ab. Die Oppositionsparteien AfD und Linke kritisierten verschiedene Punkte. mehr
Nachdem bereits im vergangenen Jahr die Preise erhöht wurden, hat der Stadtrat einer erneuten Tariferhöhung zugestimmt. Grund dafür sind Personal- und Energiekosten. mehr
In Thüringen können aktuell keine neuen Richter und Staatsanwälte berufen werden. Die dafür nötigen Landtagsausschüsse kamen nicht zustande. Vorausgegangen war ein Streit um den Posten des Landtags-Vizepräsidenten. mehr
Die Jugendorganisation der AfD plant am Wochenende einen Bundeskongress in Apolda. Dort wurden zehntausende Unterschriften gegen das Treffen gesammelt. Die Polizei erwartet Proteste. mehr
Internationale Live-Musik schallt Anfang Juli durch Rudolstadt. Im Mittelpunkt des beliebten Festivals steht in diesem Jahr ein westafrikanisches Land. Der Ticketverkauf startet in wenigen Tagen. mehr
Die Unionsfraktion hat für ihre Pläne zu Verschärfungen in der Migrationspolitik eine Mehrheit bekommen. Doch es gibt auch CDU-Abgeordnete, die nicht mitziehen. Antje Tillmann ist eine von ihnen. mehr
Die Erfurter Thüringenhalle muss saniert werden, weil das Dach einsturzgefährdet ist. Das kostet mindestens 18 Millionen Euro und dauert voraussichtlich mehrere Jahre. Woher das Geld kommen soll, ist unklar. mehr
Im Paktezentrum in Nohra streikt seit Dienstagabend die Nacht- und Frühschicht. Es geht um mehr Lohn sowie zusätzliche Arbeitstage. Die Mitarbeiter hätten die Nase voll, so die Gewerkschaft. mehr
Es geht um Kleinkläranlagen und deren Baukosten: In Uhlstädt waren jetzt drei Klagen erfolgreich. Anwohner sind demnach nicht gezwungen, eine solche Anlage zu bauen. Für alle anderen gilt jedoch der Bescheid. mehr
Römhilds Kalter Markt lockt zum 224. Mal Tausende Besucher an: Ein buntes Treiben aus Flohmarkt, Tierbörse und 160 Händlern erwartet die Gäste am Donnerstag in der historischen Schlossgasse. Parkplätze sind rar. mehr
Maxie Wanders Buch "Guten Morgen, du Schöne" wurde in der DDR zum Kult. In Jena dient es als Inspiration für eine Uraufführung: Junge Theaterschaffende haben Frauen der Gegenwart zu ähnlichen Themen wie Wander befragt. mehr
liveblog
analyse
Koalitionsrechner
Interaktiv
faktenfinder