Putschversuch in der Türkei: Internationale Reaktionen mehr
Seit zehn Jahren kämpft der UN-Menschenrechtsrat weltweit für Bürgerrechte. Sein Berater Jean Ziegler sieht zwar Teile der Welt in einem "fürchterlichen Zustand", im Gespräch mit der ARD äußert er aber die Hoffnung, dass der Rat irgendwann nicht mehr benötigt wird. mehr
Streit um UN-Liste zu Kinderrechten: Ban ki Moon sieht sich unter Druck gesetzt mehr
UN-Nothilfegipfel: Treffen in Istanbul mehr
Parteikongress in Nordkorea: Machthaber Kim Jong baut Stellung aus mehr
Luftangriff in Syrien: UN verurteilen Angriff auf Flüchtlingslager mehr
Missbrauchsvorwürfe gegen Blauhelme: UN will aufklären und bestrafen mehr
UN-Syrien-Konferenz in Genf: Ziele zur Verteilung der Flüchtlinge verfehlt mehr
UN-Konferenz in Genf: Appell für mehr Hilfe für Flüchtlinge mehr
Bundesinnenminister de Maizière hat Kritik am geplanten Flüchtlingspakt zwischen der Türkei und der EU zurückgewiesen. Die Vorschläge aus Ankara seien rechtlich möglich. Der UN-Hochkommissar für Menschenrechte hatte zuvor mögliche Massenabschiebungen als illegal bezeichnet. mehr
Die Kritik am geplanten Flüchtlingsabkommen zwischen Türkei und EU wächst: Der UN-Hochkommissar für Menschenrechte bezeichnete mögliche Massenabschiebungen als illegal. Auch mehrere EU-Staaten sind skeptisch. Doch bislang wird am Pakt nicht gerüttelt. mehr
Nach schärferen UN-Sanktionen: Nordkorea feuert erneut Geschosse ab mehr
Nordkorea-Konflikt: UN-Sicherheitsrat verschärft Sanktionen mehr
Früherer UN-Generalsekretär tot: Butros Butros-Ghali gestorben mehr
Vereinte Nationen zu Syrien: Mord-Vorwürfe an Assad-Regime mehr
Angeblicher Raketenstart: Internationale Kritik an Nordkorea mehr
Genfer Syrien-Gespräche ausgesetzt: Bis 25. Februar vertagt mehr
UN-Mitarbeiter informieren Sicherheitsrat über Gaza mehr
Krieg der Worte mehr
Eskalation am Golf: UN-Sicherheitsrat verurteilt Angriff auf saudische Botschaft mehr
Atomtest in Nordkorea: Ausland reagiert mit Empörung mehr
Saudi-Arabien hat vor den Vereinten Nationen die Hinrichtungen von 47 Menschen - darunter eines schiitischen Geistlichen - verteidigt. Die Prozesse seien "fair und gerecht" gewesen. Die UN bezweifelten dies massiv, verurteilten nun auch den Angriff auf die saudische Botschaft im Iran. mehr
Nach UN-Klimagipfel: Abkommen stößt weltweit überwiegend auf Zustimmung mehr
Im November haben weniger Menschen die Flucht über das Mittelmeer gewagt. Laut UN war es das erste Mal, dass die Zahl im Vergleich zu einem Vormonat zurückging. Die EU stockte ihre Finanzhilfen auf, um syrische Flüchtlinge zu unterstützen. mehr
Burundi: UN-Sicherheitsrat fordert sofortiges Ende der Gewalt mehr
Genf: UN-Generalsekretär Ban trifft den Präsidenten des Roten Kreuz mehr
UN-Menschenrechtsinspektor Munoz hat das dreigliedrige deutsche Schulsystem in Frage gestellt. Man müsse prüfen, inwieweit es zum "geringen Schulerfolg beiträgt", sagte er in der ARD. Liegt das vor allem an den Hauptschulen? Sollen sie abgeschafft werden? Die wichtigsten Fragen beleuchtet tagesschau.de im Pro-und-Contra-Interview.
UN-Vollversammlung: Syrischer Außenminister begrüßt russische Luftangriffe mehr
Abbas bei UN: Palästinenserchef distanziert sich von Oslo-Verträgen mehr
G7-Staaten: Aufstockung der Flüchtlingshilfe um 1,6 Milliarden Euro mehr
UN-Nachhaltigkeitsgipfel: Agenda für nachhaltige Entwicklung verabschiedet mehr
"Ich appelliere, an dieses Aufbäumen menschlicher Gefühle anzuknüpfen." Nach dem Vorbild von Deutschland und Schweden sollten die EU-Staaten Hilfe für Flüchtlinge leisten, fordert der UN-Menschenrechtsrat. Er tagt zurzeit regulär in Genf. Doch auch hier steht ein Thema im Mittelpunkt. mehr
Bürgerkrieg in Syrien: UN fordern mehr Hilfe für Bevölkerung mehr
UN-Entwicklungsziele: Einigung auf neue Pläne bis 2030 mehr
Atom-Deal: UN-Sicherheitsrat stellt Iran Lockerung der Sanktionen in Aussicht mehr
Genf: Antirassismus-Ausschuss der UN erörtert Lage in Deutschland mehr
Schutz von Kulturgütern: Resolution in UN-Generalversammlung eingebracht mehr
Syrien: Dramatische Lage im palästinensischen Flüchtlingsviertel Jarmuk mehr
Geberkonferenz in Kuwait: Vereinte Nationen fordern mehr Hilfe für Syrien mehr
Kämpfe im Jemen: UN-Sicherheitsrat verurteilt Vorgehen der Huthi-Rebellen mehr
liveblog
Interaktiv
Koalitionsrechner
livestream