Urteil des Oberlandesgerichts Köln: tagesschau-App war 2011 presseähnlich mehr
Fotos, Film-Trailer, interessante Artikel: Im Internet finden sich viele spannende Inhalte, die man gerne mit Freunden teilt. Aber wann ist diese Weiterverbreitung urheberrechtlich zulässig und wann verboten? Von Christoph Kehlbach und Kolja Schwartz. mehr
Fotos, Film-Trailer, interessante Artikel: Im Internet finden sich viele spannende Inhalte, die man gerne mit Freunden teilt. Aber wann ist diese Weiterverbreitung verboten? Dazu urteilt heute der Europäische Gerichtshof. Von Christoph Kehlbach und Kolja Schwartz. mehr
Bundesverfassungsgericht: Urteil zu Hartz IV mehr
Gerichtsurteil: Burkini-Verbot in Frankreich ausgesetzt mehr
Fußballstar Messi verurteilt: 21 Monate auf Bewährung wegen Steuerbetrugs mehr
Urteil gegen Bombenbauer: Angeklagter muss zweieinhalb Jahre in Haft mehr
Prozess um Attentat auf Politikerin Reker: 14 Jahre Haft mehr
Das in Bayern seit acht Jahren praktizierte Kopftuchverbot für Rechtsreferendarinnen ist rechtswidrig. Es sei ein Eingriff in die Religions- und Ausbildungsfreiheit ohne gesetzliche Grundlage, urteilte das Verwaltungsgericht Augsburg. br
Urteil von Sondertribunal: Lebenslange Haft für Ex-Diktator des Tschad mehr
Urteil zu Mindestlohn: Sonderleistungen dürfen angerechnet werden mehr
Urteil in Dresden: Haftsrafen für Anschlag auf Flüchtlingsunterkunft in Meißen mehr
Bundesverwaltungsgericht: Schmerzpatient darf Cannabis anbauen mehr
Spionage für die USA: Haftstrafe für Ex-BND-Mitarbeiter mehr
Nach Anschlag in Salzhemmendorf: Täter zu langen Haftstrafen verurteilt mehr
Urteil im Prozess gegen IS-Rückkehrer: Viereinhalb Jahre Haft für Islamisten mehr
Oscar Pistorius zu fünf Jahren Gefängnis verurteilt mehr
Kruzifixe in Klassenzimmern verletzen keine Grundrechte, hat der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte entschieden. Für den ARD-Rechtsexperten Bräutigam ist das eine "durchaus spektakuläre Kehrtwende". Im Interview mit tagesschau.de erläutert er das Urteil und dessen Folgen für deutsche Klassenzimmer. mehr
Schmerzensgeld für Kachelmann: Springer-Verlag muss 635.000 Euro zahlen mehr
Urteil zu fehlenden Kita-Plätzen: Kein Schadensersatz für Eltern mehr
Urteil in München: 27-jähriger Islamist zu elf Jahren Haft verurteilt mehr
Urteil im Prozess um Tod von Tugce: Drei Jahre Jugendhaft für Angeklagten mehr
EuGH-Urteil: Europäische Zentralbank darf Staatsanleihen kaufen mehr
Gerichtsentscheid in Kairo: Ex-Präsident Mursi zum Tode verurteilt mehr
Knapp zwei Jahre nach seinem Sturz durch die Armee hat ein Gericht in Ägypten den islamistischen Ex-Präsidenten Mursi zum Tode verurteilt. Das Gericht warf ihm Weitergabe von Staatsgeheimnissen vor. Auch gegen mehr als 100 Angeklagte wurde die Todesstrafe verhängt. mehr
Umstrittener Prozess in China: Journalistin Gao Yu zu sieben Jahren Haft verurteilt mehr
Der Justizkrimi gegen die US-Amerikanerin Amanda Knox hat einen überraschenden Ausgang genommen: Im Prozess um den Mord an der Britin Meredith Kercher sprach sie der Oberste Gerichtshof Italiens frei, ebenso ihren Ex-Freund Sollecito. mehr
Urteil im Betrugsfall Achenbach: Sechs Jahre Haft für Kunstberater mehr
Bundesverfassungsgericht: Pauschales Kopftuchverbot für Lehrerinnen gekippt mehr
US-Gericht in Montana urteilt: Strafmaß im Fall Diren verkündet mehr
Zigarette auf dem Balkon: BGH beschließt Anspruch auf rauchfreie Zeiten mehr
Urteil gegen Kreml-Kritiker: Dreieinhalb Jahre Haft auf Bewährung für Nawalny mehr
Bundesgerichtshof: Urteil zu Anzahlungen bei Pauschalreisen mehr
Ägypten: Gericht verkündet Urteil gegen früheren Machthaber Mubarak mehr
Karlsruher Urteil: Kirche darf Wiederverheiratete entlassen mehr
Untreue und Steuerhinterziehung: Manager Middelhoff zu drei Jahren Haft verurteilt mehr
BGH-Urteil: Rückforderung von Kreditgebühren rückwirkend bis 2004 möglich mehr
Strafmaß im Pistorius-Prozess: Fünf Jahre Haft für Sprint-Star mehr
liveblog
faq
Bilder