Birgit Virnich, ARD Kiew, zu dem Treffen des US-Sondergesandten Kellogg und Ukraines Präsident Selenskyj mehr
Ein Monat Donald Trump - Kursänderung der US-Politik mehr
Himmelsspektakel: Verglühende Teile einer US-Rakete über Deutschland mehr
Christian Mölling, Politikwissenschaftler, zu den Vorwürfen des US-Präsidenten gegen die Ukraine mehr
Zukunft der Ukraine:US-Sondergesandter in Kiew + Einschätzung mehr
Birgit Virnich, ARD Kiew, zu dem Besuch des US-Sonderbeauftragten Kellogg in Kiew mehr
Die USA wollen laut Präsident Trump erst einmal nicht die aktuell rund 78.000 in Europa stationierten US-Soldaten abziehen. Ob die Zahl in Zukunft reduziert werden könnte, ist aber offen. mehr
Siemens hat in den Vereinigten Staaten Dutzende Werke und Zehntausende Beschäftigte. Was bedeutet die Politik Donald Trumps für das immens wichtige USA-Geschäft des Konzerns? Von Stephan Lina. mehr
Update Wirtschaft vom 13.02.2025 mehr
Die US-Inflation ist zu Jahresbeginn überraschend gestiegen. Die Verbraucherpreise legten im Januar um 3,0 Prozent zum Vorjahresmonat zu und damit schneller als im Dezember mit 2,9 Prozent. mehr
Tina Hassel, ARD Brüssel, über das Treffen der Ukraine-Kontaktgruppe im NATO-Hauptquartier mehr
Kerstin Klein, ARD Washington, zu den geplanten Zöllen auf Stahl- und Aluminiumimporte von US-Präsident Trump mehr
US-Präsident Trump verhängt Sanktionen gegen Internationalen Strafgerichtshof und plant Umbau von US-Staatsapparat mehr
Regierungsmitarbeiter werden beurlaubt, Gelder gestrichen, Behörden umstrukturiert: Selbst Republikaner sind überrascht, wie radikal US-Präsident Trump und sein Berater Musk die Regierung umbauen. Was passiert da gerade? Von Anne Schneider. mehr
Update Wirtschaft vom 06.02.2025 mehr
Update Wirtschaft vom 05.02.2025 mehr
Nachdem der Ex-Abgeordnete Gaetz das Feld räumte, rückte die ehemalige Staatsanwältin Bondi als Trumps Kandidatin für das Justizministerium nach. Jetzt hat der Senat sie im Amt bestätigt - doch die Demokraten sind skeptisch. mehr
Christian Limpert, ARD Tel Aviv, zu dem Besuch von Israels Premier Netanjahu bei US-Präsident Trump mehr
US-Präsident Trump sieht vorerst von neuen Zöllen gegen Einfuhren aus Mexiko ab. Das erklärte er nach Gesprächen mit seiner Amtskollegin Sheinbaum. Beide Staaten wollen in den kommenden Wochen ein Abkommen aushandeln. mehr
Jörg Endriss, ARD Peking, zu Reaktionen Chinas auf neue US-Zölle mehr
liveblog
analyse
Bilder
Interaktiv
Koalitionsrechner