Die US-Regierung will weiter gegen Studierende vorgehen, die aus ihrer Sicht für Unruhe sorgen. Hunderte Visa wurden laut US-Außenminister Rubio bereits entzogen. Aktuell sorgt die Festnahme einer türkischen Doktorandin für Aufsehen. mehr
Mit dem Austritt Großbritanniens aus der EU sind für viele Menschen auch Reisen ins Vereinigte Königreich komplizierter geworden. Ab kommender Woche gibt es ein einheitlicheres System - die ETA. Was ändert sich mit der Einführung? mehr
Mehr als 3.000 Afghanen warten mit Aufnahmezusagen in Pakistan darauf, nach Deutschland zu kommen. Doch weil die Regierung offenbar zu lange für die Visa-Bearbeitung braucht, hat Pakistan nun damit begonnen, sie wieder abzuschieben. Von M. Kaul. mehr
Das Auswärtige Amt digitalisiert ab 2025 große Teile des Visaverfahrens. Das soll vor allem Fachkräfte schneller nach Deutschland holen - oder sie zumindest nicht schon vorher abschrecken. Von Tina Handel. mehr
2023 trat ein neues Gesetz in Kraft, mit dem die Ampel-Regierung den Zuzug qualifizierter Arbeitskräfte fördern wollte. Ein Jahr später ziehen die beteiligten Ministerien eine positive Bilanz - vor allem für Auszubildende. mehr
Lebt bereits ein Ehepartner oder ein Kind in Deutschland, dann können Angehörige einen Antrag auf Familiennachzug stellen. 2023 wurden auf diesem Weg mehr Visa ausgestellt als im Jahr zuvor. Die Wartezeiten für ein solches Visum sind teils sehr lang. mehr
Polen hat empört auf die Bemerkungen von Kanzler Scholz zur Visa-Affäre reagiert. Außenminister Rau warf ihm eine Einmischung in den Wahlkampf vor. Justizminister Ziobro sprach von einer "außergewöhnlichen Frechheit". Von S. Matthay. mehr
Wurden durch polnische Konsulate unrechtmäßig Visa ausgestellt, auch Schengen-Visa? Das wollen die EU und Deutschland genauer wissen und fordern Aufklärung von der Regierung in Warschau. Die wies die Vorwürfe zurück. mehr
Bargeld ist in Deutschland weiterhin sehr beliebt. Auch wenn Karte oder Smartphone an der Kasse immer häufiger genutzt werden - digitales Bezahlen ist in anderen europäischen Ländern viel verbreiteter. mehr
Das Maestro-Logo gehörte bislang normalerweise zur Girocard, der früheren EC-Karte. Nun wird Maestro nach und nach aufs internationale Zahlungssystem von Mastercard und Visa umgestellt. Was dabei zu beachten ist. Von Sabina Wolf. mehr
Die EU will das Aufklebersystem in Reisepässen zugunsten einer digitalen Lösung für Schengen-Visa zu ersetzen. Das Online-Verfahren sei für Antragsteller "einfacher, günstiger und schneller". mehr
Erdbebenopfer aus Syrien und der Türkei sollten schnell und unbürokratisch Visa für Deutschland erhalten. Anfangs lief die Vergabe schleppend. Aber inzwischen haben mehr als 7500 Betroffene eine Einreiseerlaubnis erhalten. mehr
Die Bundesregierung hat Erdbebenopfern aus der Türkei und Syrien erleichterte Visa-Verfahren versprochen. In der Praxis aber kommt dies fast ausschließlich Menschen aus der Türkei zugute. Für Syrer bleiben die Hürden hoch. Von Uli Hauck. mehr
Kurz nach dem Erdbeben in der Türkei und in Syrien hat die Bundesregierung vereinfachte und beschleunigte Visa-Verfahren angekündigt. Doch in der Praxis gibt es immer noch viele Hürden. Von Jens Eberl und Christina Schlosser. mehr
Dank der Maestro-Funktion können Deutsche im Ausland mit ihrer normalen Girocard bezahlen. Bald werden die zwei farbigen Kreise allerdings verschwinden - mit Folgen für Verbraucher? Von Till Bücker. mehr
Die Bundesrepublik verspricht politisch Verfolgten in Belarus immer wieder Hilfe. Doch seit Beginn der neuen Repressionswelle vergab sie gerade einmal 69 humanitäre Visa. Die Grünen nennen dies "schlicht unverantwortlich". Von S. Stöber. mehr
Mit Kreditkarte zu zahlen, ist vor allem in Hotels und bei Mietwagenfirmen üblich. Probleme gibt es, wenn die vermeintliche Kreditkarte gar keine ist. Genau das ist bei Millionen Deutschen der Fall. Von Naïma Kunze. mehr
Das Auswärtige Amt warnt vor Betrügern, die im Netz eine Lotterie für deutsche Visa versprechen. Um über solche Fakes aufzuklären, hat das Amt ein Projekt gestartet, das auch auf Kritik stößt. Von Patrick Gensing. mehr
hintergrund
Bilder
liveblog