Doppel-Ministerpräsident a.D.: Trauer um Bernhard Vogel mehr
In der CDU sah er viele kommen und gehen. Manche sah Bernhard Vogel auch gehen und wieder zurückkommen - wie etwa Friedrich Merz. Das Wandern war eine der großen Leidenschaften des Politikers. mehr
Trauer um CDU-Politiker: Bernhard Vogel mit 92 gestorben mehr
23 Jahre lang war Bernhard Vogel Ministerpräsident - erst in Rheinland-Pfalz, dann in Thüringen. Damit ist er der einzige Landeschef, der in West und Ost regiert hat. Nun ist Vogel gestorben. Ein Nachruf von Vera Schmidberger. mehr
Ehemaliger Ministerpräsident Bernhard Vogel gestorben mehr
Der CDU-Politiker Bernhard Vogel ist tot. Der frühere Ministerpräsident von Rheinland-Pfalz und später von Thüringen starb im Alter von 92 Jahren. Der CDU-Vorsitzende Merz würdigt Vogel als "Brückenbauer zwischen Ost und West". mehr
Er ist einer der ersten Vögel, die morgens zu hören sind: Der Hausrotschwanz wurde zum Vogel des Jahres 2025 gewählt. An der diesjährigen Online-Abstimmung beteiligten sich laut den Umweltverbänden so viele Menschen wie noch nie. mehr
Nach langem Ringen hatte das Kabinett im Mai den Weg für eine Rentenreform frei gemacht. Kanzler Scholz will einen zügigen Beschluss. Die FDP-Fraktion lehnt das Paket jedoch ab - entgegen einer Verabredung von Finanzminister Lindner. mehr
Der Kiebitz ist zum Vogel des Jahres gewählt worden. Wie der Naturschutzbund Deutschland mitteilte, setzte sich der gefährdete Bodenbrüter bei der Abstimmung gegen Steinkauz, Rebhuhn, Rauchschwalbe und Wespenbussard durch. mehr
Wegen seines weißen Augenstreifs wird es auch "Wiesenclown" genannt: das Braunkehlchen. Nun wurde es zum "Vogel des Jahres" gewählt. Das spatzengroße Tier gilt als stark gefährdet. mehr
Die orange-roten Federn um den Schnabel und an der Brust geben dem Rotkehlchen seinen Namen - sie machen ihn unverkennbar und dadurch offenbar auch beliebt. Der Gesangskünstler ist nun "Vogel des Jahres" 2021. mehr
Familie, Weggefährten und Politiker haben bei einer Trauerfeier in München Abschied von Hans-Jochen Vogel genommen. Der SPD-Vorsitzende Walter-Borjans würdigte seinen verstorbenen Vorgänger als "ganz Großen der Sozialdemokratie". br
Ein buntes Gefieder, ein charakteristisches Gurren, - das sind zwei Merkmale der Turteltaube. Sie gilt als Symbol der Liebe. Und sie ist vom Aussterben bedroht. Umweltschützer erklärten die Turteltaube zum Vogel des Jahres 2020. mehr
Der aus der SPD ausgetretene frühere Parteivize Clement hatte sich nach Ansicht des ehemaligen SPD-Chefs Vogel zuletzt zunehmend isoliert. Im Gespräch mit tagesschau.de nannte Vogel den Austritt Clements "bedauerlich". mehr
liveblog
hintergrund
marktbericht
exklusiv
Bilder