Die Regierung Nicaraguas hat 222 politische Gefangene freigelassen und in die USA überführt. Aktivisten atmen auf, dennoch überwiegt die Ernüchterung: Die Abschiebung gleicht einer Verbannung ins Exil. Von Anne Demmer. mehr
Heute vor zwei Jahren stürmten Trump-Anhänger das US-Kapitol - doch eine offizielle Gedenkveranstaltung gibt es nicht. Und auch an dem Gebäude deutet heute fast nichts auf die Ereignisse hin. Von A. Bartram. mehr
Das Thema Twitter-Fake-Accounts schlägt immer höhere Wellen. Der Demokrat Ed Markey warnt Elon Musk und wirft ihm vor, den Kurznachrichtendienst zum "Wilden Westen der sozialen Medien" zu machen. mehr
Mit einer Fahnenstange griff am 6. Januar 2021 ein New Yorker einen Polizisten vor dem Kapitol an. Dafür muss er für zehn Jahre ins Gefängnis, entschied ein Richter. Der Verurteilte war 20 Jahre Polizist in New York gewesen. mehr
Der Untersuchungsausschuss des US-Parlaments zum Kapitolsturm will heute tagen - wohl zum letzten Mal. Im Mittelpunkt steht die Frage: Warum hat Ex-Präsident Trump dem Mob am 6. Januar 2021 nicht Einhalt geboten? Von S. Hesse. mehr
Unter Ministerpräsident Draghi kehrte Stabilität in Italiens Politik ein, mit Effizienz meisterte er Pandemie und Reformen. Doch nun werden das linke und rechte Lager unruhig - und haben ein heikles Wahlkampfthema entdeckt. Von A. Miller. mehr
Hunderte Verfahren und Berge an Beweismaterial erwarten die Richter nach dem Sturm auf das US-Kapitol im Januar. Es werden vermutlich die aufwendigsten Ermittlungen in der US-Geschichte werden. Von Katrin Brand. mehr
"Mein Körper, meine Entscheidung, mein Recht" - in den USA haben zahlreiche Menschen gegen das neue, äußerst restriktive Abtreibungsgesetz in Texas protestiert. Allein in Washington gingen Tausende auf die Straße. mehr
Israels Ministerpräsident Bennett will beim Treffen mit US-Präsident Biden vor allem darüber reden, wie die nuklearen Pläne des Iran verhindert werden können. Warum andere Themen bei dem Gespräch ausgeklammert werden, erklärt Tim Aßmann. mehr
Abschiedsbesuch: Kanzlerin Merkel in Washington mehr
Abschiedsbesuch in den USA: Merkel in Washington mehr
Außenpolitische Grundsatzrede: US-Präsident Biden verspricht Neustart mehr
Nach Sturm auf Kapitol: Demokraten fordern Absetzung von Trump mehr
Nach dem Sturm auf das Kapitol: Entsetzen in den USA mehr
Ein rechter Mob stürmt das US-Parlament - ein Symptom der jahrelangen Aufspaltung in viele Parallelgesellschaften. Die Aufarbeitung stellt den designierten Präsidenten Biden vor ein Dilemma. Von Jasper Steinlein. mehr
Die Mär vom Wahlbetrug oder einer Verschwörung geheimer Mächte: Solche Legenden sind Treibstoff für Trumps radikale Anhänger. Den Sturm auf das Kapitol wollen sie nun linken Aktivisten anhängen. Von Patrick Gensing. mehr
Fassungslos haben Politiker weltweit auf die Erstürmung des Kapitols reagiert. Die Sorge um die Vereinigten Staaten ist groß - und die Kritik an US-Präsident Trump scharf wie selten zuvor. mehr
Bericht der "New York Times": Trump zahlte über Jahre kaum Einkommensteuer mehr
"8:46" stand auf vielen T-Shirts. So lange hatte der weiße Polizist auf George Floyd gekniet - bis der Schwarze starb. Gegen solche Fälle von Polizeigewalt demonstrierten Tausende in Washington - an einem Ort von besonderer Bedeutung. Von Julia Kastein. mehr
Anti-Rassismus-Proteste - Marsch auf Washington in Erinnerung an Martin Luther-King mehr
Private Gründe: Trump-Beraterin Conway zieht sich zurück mehr
Geplantes Treffen in Washington: Merkel lehnt Reise zu G7-Gipfel ab mehr
Corona-Krise in den USA: Mehr als eine halbe Million Infizierte mehr
Unabhängigkeitstag in den USA: Kritik an Militärparade am 4. Juli mehr
Feierlichkeiten in Washington: 70. Jahrestag der NATO-Gründung mehr
Trauer um früheren US-Präsidenten: George H.W. Bush stirbt im Alter von 94 Jahren mehr
Anordnung von Trump: FBI-Untersuchung zum Fall Kavanaugh mehr
Kritik an UN-Organisation: USA streichen Hilfe für Palästinenserhilfswerk mehr
Washington: Demonstration gegen Waffengewalt mehr
Nach innerkoreanischem Treffen: USA-Nordkorea-Gipfel könnte doch stattfinden mehr
Handelsstreit mit Washington: USA prüfen Zölle auf ausländische Pkw mehr
Antrittsbesuch in Washington: Außenminister Maas trifft Sicherheitsberater Bolton mehr
Vorbereitung des Nordkorea-Gipfels: Südkoreas Präsident Moon in Washington mehr
Besuch in Washington: Frankreichs Präsident Macron hält Rede vor dem US-Kongress mehr
Waffengesetze in den USA: Proteste gegen Waffengewalt mehr
Haushaltsstreit in den USA mehr
US-Haushaltsstreit: US-Senat berät über Lösung mehr
Unglück in den USA: Zug stürzt von Autobahnbrücke mehr
Reaktionen aus Washington auf den Anschlag von New York mehr
liveblog
faq
Bilder