In Murg im Kreis Waldshut ist in der Nacht von Samstag auf Sonntag ein Fastnachtsball wegen Hinweisen auf K.-o.-Tropfen beendet worden. Angaben zu Tätern gibt es nicht. mehr
Acht Männer sollen versucht haben, einen Mann zu töten - direkt vor einem Mannheimer Krankenhaus. Sie sitzen jetzt auf der Anklagebank. Vorwurf: Versuchter gemeinschaftlicher Mord. mehr
BW-Wohnungsbauministerin Razavi will die Schaffung von selbstgenutztem Wohnraum besser fördern. Das soll vor allem junge Menschen bei der ersten eigenen Immobilie unterstützen. mehr
Alles ist teurer geworden: Mieten, Benzin und Lebensmittel. Vor allem Familien leiden unter der Inflation. Das Problem ist vor der Bundestagswahl in der Mittelschicht angekommen. mehr
Wegen Keimen muss das Trinkwasser abgekocht werden - diese Aufforderung der Behörden in BW gab es in den vergangenen Jahren immer öfter. Grund könnte der Klimawandel sein. mehr
Auf der B27 hat sich ein schwerer Unfall ereignet. Ein Mann geriet in den Gegenverkehr, seine Beifahrerin erlag später ihren Verletzungen nach dem Aufprall mit dem entgegenkommenden Auto. mehr
Bei einem Frontalzusammenstoß auf der B10 zwischen Geislingen und Amstetten sind vier Menschen teils schwer verletzt worden. Die B10 war stundenlang gesperrt. mehr
Die gute deutsche Eiche hat schon mal mehr Geld für die Waldbesitzer eingebracht. Inzwischen ist der Preis deutlich gesunken, so die Erkenntnis bei der Wertholzversteigerung in Bopfingen. mehr
In Aulendorf hat am Wochenende ein großes Narrentreffen stattgefunden. Tausende Zuschauerinnen und Zuschauer waren dabei. Nach dem Attentat in München spielte die Sicherheit eine wichtige Rolle. mehr
Da hat sich die Polizei gewundert. Ihr wurde am Sonntagmorgen ein vermeintlicher Einbrecher an einer Klinik in Bad Urach gemeldet. Tatsächlich war er ein verliebter Stuttgarter. mehr
Die Narrenzunft Nautle in Burladingen (Zollernalbkreis) hat am Samstag das 18. Fasnetsspiel aufgeführt. Nach alter Tradition werden auch die Frauenrollen von Männern gespielt. mehr
Wieder eine Auseinandersetzung in Heilbronn - Ein Streit zwischen Jugendgruppen eskaliert, die Polizei greift ein. Drei Mädchen werden festgenommen. mehr
Trotz einer späten Führung hat der VfB Stuttgart sein Heimspiel gegen Wolfsburg noch aus der Hand gegeben. Anschließend bewertet Trainer Sebastian Hoeneß die Niederlage als ärgerlich, stellt aber auch das Positive heraus. mehr
Der CDU-Landesvorsitzende Manuel Hagel wird als Spitzenkandidat bei der nächsten Landtagswahl gehandelt. Auf der Beliebtheitsskala unter BW-Politikern liegt er aktuell auf Platz 2. mehr
Ab wann gehört man dazu? Und wer bestimmt das? Fragen, die sich Schriftsteller José F. A. Oliver aus Hausach im Schwarzwald angesichts der aktuellen Migrationsdebatte stellt. mehr
Nach den Anschlägen der vergangenen Monate gibt es laute Forderungen nach mehr Abschiebungen von Asylbewerbern. Doch in Baden-Württemberg hat das im Jahr 2024 kaum funktioniert. mehr
Mit einer Demonstration in Stuttgart haben sich die CSD-Bewegung und andere Organisationen gegen den Rechtsruck gestellt. Die Teilnehmer forderten eine offene Gesellschaft. mehr
Eine Woche vor der Bundestagswahl sind in Heidelberg 12.000 Menschen gegen einen Rechtsruck in Deutschland auf die Straße gegangen. mehr
Ein Verkehrsunfall am Samstagmorgen hat auf der A81 bei Rottenburg für Stau gesorgt. Mehrere Menschen wurden verletzt. Laut Polizei entstand Sachschaden von einer halben Million Euro. mehr
Es ist der Ärger um strenge Sicherheitsauflagen, der in Heidenheim zur Absage des Fasnetsumzugs geführt hat. Kurzfristig und überraschend haben sich 12 von 14 Vereinen abgemeldet. mehr
Isny im Allgäu ist seit jeher ein beliebtes Ziel für Wintersportler. Schneearme Winter machen dem Wintersportort aber zu schaffen. Die Stadt versucht deshalb, sich anzupassen. mehr
In der Weinbranche ist viel von "Krise" die Rede. Der Absatz schwächelt, die Betriebskosten sind hoch. Nachwuchswinzer setzen auf Qualität und höhere Preise. mehr
Nach dem mutmaßlichen Attentat in München rückt die Sicherheit von Veranstaltungen in BW in den Fokus. Die Polizei sieht allerdings keinen Grund für Absagen. mehr
In Karlsruhe haben am Samstagmittag mehrere tausend Menschen vor der Bundestagswahl für Menschenrechte und gegen Hass demonstriert. Aufgerufen hatte der Verein CSD Karlsruhe. mehr
Am Samstagmorgen ist es auf der A6 bei Bad Rappenau zu einem tödlichen Unfall gekommen. Der genaue Unfallhergang ist noch unklar. mehr
Seit kurzem können alle Menschen unkompliziert ihr Geschlecht wechseln. Davon hat erstmals ein männlicher Häftling in Baden-Württemberg Gebrauch gemacht. Wie geht es jetzt weiter? mehr
Ein Cappuccino mit Kuhmilch wird mit 7 Prozent besteuert, einer mit Hafermilch aber mit 19 Prozent. Martin Lai, Besitzer von Suedhang Kaffee, will mit einem Trick dagegen vorgehen. mehr
Eine nicht vertragene Corona-Impfung kann teilweise Spätfolgen haben. Der Weg, bis diese anerkannt sind, ist lang. Mehr als 1.400 Menschen haben bislang einen Antrag gestellt. mehr
Wegen Schäden wird die Fahrbahn der A8 an der Anschlussstelle Mühlhausen im Täle erneuert. In der Nacht vom 15. auf den 16. Februar ist die Autobahn in Richtung München gesperrt. mehr
Auf der didacta adressiert der Städtetag zehn Forderung an Land und Bund: Um das Themenspektrum zu erweitern, benötige es "verlässliche Partner". Mehrere Verbände schließen sich an. mehr
Am Freitag wurde in Freiburg für mehr Klimaschutz demonstriert. Proteste fanden auch in Karlsruhe und Stuttgart statt. Fridays for Future hatte zum Klimastreik aufgerufen. mehr
Tanzdemos gegen Gewalt an Frauen: Dahinter steckt die Bewegung "One Billion Rising". Weltweit sind am Freitag Tänzerinnen und Tänzer auf die Straße gegangen. Auch in Baden-Württemberg. mehr
Glätte und Neuschnee haben auch am Freitag für Behinderungen und Unfälle gesorgt. Auch fürs Wochenende gibt es keine Entwarnung. mehr
Der Schulbuchverlag Mildenberger aus Offenburg hat Inhalte eines Schulbuches korrigiert. Es geht dabei um den Steckbrief eines Jungen aus Brasilien. Von dort gab es Proteste. mehr
In Heilbronn werden an Schulen immer mehr E-Zigaretten konsumiert. Vereinzelt greifen bereits Grundschulkinder zu sogenannten E-Vapes. Auch die Entsorgung ist problematisch. mehr
Ein 60-jähriger Mann ist am Freitagvormittag in einem Abgang zur U-Bahn am Karlsruher Europaplatz stecken geblieben. Nur der Abschleppdienst konnte helfen. mehr
Bei einem schweren Unfall an einer Mannheimer Kreuzung ist ein E-Scooter-Fahrer von einer Straßenbahn erfasst worden. Seine Verletzungen sind lebensgefährlich. mehr
Weil er einen Mann aus Hemmenhofen getötet hat, muss ein 49-Jähriger zehn Jahre ins Gefängnis. Das Landgericht Konstanz konnte ihm aber keinen Mord nachweisen. mehr
Nachdem eine Demonstration von Kurden am Donnerstagabend in Lahr eskaliert war, hat die Stadt Freiburg die Fortsetzung des Marsches am Freitag verboten. mehr
Anfang Oktober sind Schüsse in einer Göppinger Bar gefallen. Ein Mann starb. Nach dem Täter wurde auch bundesweit gefahndet. Jetzt hat die Polizei einen jungen Mann festgenommen. mehr
liveblog
analyse
Interaktiv
Bilder
Koalitionsrechner