Nach dem Einsturz der Carolabrücke in Dresden wurde einige Kilometer flussaufwärts eine Brücke als Vorsichtsmaßnahme komplett gesperrt. In Bad Schandau müssen die Menschen nun auf die Fähre umsteigen. Von Wiebke Schindler. mehr
Für mehrere deutsche Nachbarländer und Bayern ist für das Wochenende Starkregen vorhergesagt. Wie gut sind wir gegen Hochwasser gewappnet? Der ADAC hat die deutschen Raststätten getestet. Das Ergebnis: Die Qualität ist okay, die Preise zu hoch. mehr
Verzweifelte Menschen, die versuchen vor den Russen zu fliehen. Die Bilder aus Irpin gingen um die Welt. Zwei Jahre danach fragen sich viele: Wie kann der Opfer gedacht werden, wenn weite Teile der Stadt noch immer in Trümmern liegen? Von A. Beer. mehr
Zwei Tage nach dem Einsturz der Brücke in Baltimore haben Einsatzkräfte zwei Leichen aus dem Wasser geborgen. Die US-Transportsicherheitsbehörde inspiziert nun das havarierte Containerschiff "Dali". mehr
Nachdem sie von einem Frachter gerammt wurde, ist die "Francis Scott Key"-Brücke in Baltimore eingestürzt. Welche Folgen hat der Vorfall? Was ist über die Ursache bekannt? Gibt es noch Hoffnung für die sechs Vermissten? mehr
Die längste Hängebrücke der Welt soll ab 2032 Sizilien ans italienische Festland anbinden. Ungeachtet der Kritik an dem Megaprojekt soll der Bau über die Meerenge von Messina nun beginnen. Von Jörg Seisselberg. mehr
Russland hat den Abschuss zweier Raketen über der Krim-Brücke gemeldet. Schaden sei keiner entstanden, der Autoverkehr aber vorübergehend eingestellt worden. In sozialen Netzwerken sind Bilder mit Rauchwolken über der Brücke zu sehen. mehr
Ukrainische Sicherheitskreise haben einen Angriff auf den russischen Tanker "SIG" bestätigt. Demnach wurde das Schiff per Drohne nahe der Krim-Brücke attackiert. Russischen Angaben zufolge entstanden keine größeren Schäden. mehr
Medienberichten aus Russland und der Ukraine zufolge soll es in der Nähe der Krim-Brücke mehrere Explosionen gegeben haben. In Moskau spricht man von ukrainischen Drohnenangriffen, bei denen auch ein Tanker getroffen worden sei. mehr
Zum zweiten Mal seit Beginn des russischen Kriegs wurde die Krim-Brücke schwer beschädigt. Kremlchef Putin macht die Ukraine verantwortlich und kündigte Vergeltung an. Kiew wiederum hält sich bedeckt. mehr
Russland spricht von einem "Terroranschlag" und macht die Ukraine verantwortlich, Kiew hält sich bedeckt - nach der Explosion auf der Krim-Brücke ist noch vieles unklar. Was bislang bekannt ist. mehr
Nach dem Vorfall auf der Krim-Brücke hat der Kreml die Ukraine beschuldigt, einen Terrorakt begangen zu haben. Ukrainische Medien sprechen von einer Beteiligung des ukrainischen Geheimdienstes und der Marine. mehr
Auf der Krim-Brücke hat es russischen Angaben zufolge einen "Notfall" mit zwei Toten gegeben. In den sozialen Medien war von einer oder mehreren Detonationen die Rede. Russland spricht von einem ukrainischen Terrorakt. mehr
Die Jahrhundertflut im Ahrtal hat bei vielen Menschen Ängste vor einer erneuten Katastrophe ausgelöst. Ob deshalb eine historische Brücke abgerissen werden sollte? In Rech gibt es darüber Streit. Von Peter Sonnenberg. mehr
Die Interstate 95 gehört zu den meistbefahrenen Strecken der USA. In Philadelphia ist nun eine der Autobahnbrücken teilweise eingestürzt. Unter der Brücke hatte ein Tanklaster Feuer gefangen. mehr
Sizilien per Brücke mit dem italienischen Festland verbunden? Entsprechende Pläne sind schon mehrfach gescheitert, nun macht die Regierung um Meloni ernst. Kritiker halten das Projekt nicht nur wegen der Erdbebengefahr für riskant. mehr
Eine blockierte Brücke an der Grenze zu Kolumbien ist zum Symbol für den Machtkampf in Venezuela geworden. Die USA werten die Blockade als Beweis für eine unmenschliche Politik; im Netz ist hingegen von Fake News die Rede. mehr
Stau am Berg - Die Insta-Brücke im Zillertal mehr
Zwei Jahre nach Unglück in Genua: Neue Brücke wird eröffnet mehr
Emotionaler Neustart: Die neue Autobahnbrücke von Genua mehr
Eisenbahnbrücke zur Halbinsel Krim: Putin eröffnet das Bauwerk mehr
liveblog
faq
Bilder
Sendung