Die elektronische Patientenakte wird in Hamburg, Teilen Nordrhein-Westfalens und an rund 60 Standorten in Franken getestet. Schon wenige Wochen Pilotphase zeigen: An der technischen Umsetzung hapert es noch. Von L. Berger. mehr
Seit Jahrzehnten ist sie ein Thema - jetzt wird es ernst mit der elektronischen Patientenakte. Sie startet zunächst in drei Modellregionen, in ein paar Wochen soll es sie bundesweit geben. Was sich nun ändert - ein Überblick. mehr
Der Oberste US-Gerichtshof hat die Biden-Regierung in ihren Befugnissen beim Kampf gegen den Klimawandel eingeschränkt. Der Supreme Court entschied, dass die US-Umweltschutzagentur keine CO2-Grenzwerte für Kohlekraftwerke festlegen darf. mehr
Im Januar startet die elektronische Patientenakte. Arztpraxen, Krankenhäuser und Apotheken werden dann über die Telematik-Infrastruktur miteinander vernetzt. Doch nach Recherchen von BR und NDR gibt es dabei gravierende Sicherheitslücken. mehr
Röntgenbilder, Arztbriefe und Befunde - alles digital an einem Ort gespeichert: die elektronische Patientenakte startet heute. Sie soll die Zettelwirtschaft im Gesundheitswesen beenden. Antworten auf wichtige Fragen. Von Angela Tesch. mehr
Nach Volkswagen und Fiat Chrysler muss nun auch Toyota zahlen: Der japanische Autoriese ist in den USA wegen jahrelanger Verstöße bei Emissionsberichten zu einer millionenschweren Strafe verurteilt worden. mehr
Weniger Zölle und dadurch langfristig mehr Wachstum und Jobs: Das erwarten Japan und die EU von ihrem neuen Freihandelsabkommen. Jetzt wurde es unterzeichnet - es soll auch ein Signal an die USA sein. mehr
analyse
exklusiv
liveblog
Bilder