"..., dass heute morgen die israelische Armee in das Krankenhaus vorgedrungen ist ", Hanna Resch, ARD Tel Aviv mehr
Am Freitag trifft sich Kanzler Scholz mit dem türkischen Präsidenten in Berlin. Erdogans antiisraelische Haltung ist für die Bundesregierung ein Problem. Scholz kündigte an, Klartext zu reden. mehr
Krieg in Nahost: Kritik an Politik Netanjahus und Forderungen nach Gefangenenaustausch mehr
Israelisches Militär meldet Fund eines Waffenlagers der Terrormiliz Hamas unter Kinderklinik in Gaza-Stadt mehr
Humanitäre Lage im Gazastreifen spitzt sich weiter zu mehr
In Paris werden Zehntausende Menschen zu einem Marsch gegen Antisemitismus erwartet. Doch was als Symbol der Einheit gedacht war, sorgte im Vorfeld für massiven politischen Streit. Von Julia Borutta. mehr
Tausende Menschen haben im Schifa-Krankenhaus Zuflucht gesucht. Der Klinikdirektor sagt, israelische Panzer hätten einen Teil des Gebäudes beschossen. Inzwischen wurde es nach palästinensischen Angaben weitgehend geräumt. Von Björn Dake. mehr
Frankreichs Präsident Macron hat Israel aufgefordert, die Bombardierung des Gazastreifens zu stoppen und nicht weitere Zivilisten zu töten. Israels Regierungschef Präsident Netanyahu widersprach: Die Verantwortung liege allein bei der Hamas. mehr
Waren Fotografen vorab über die Pläne der Hamas informiert und bei dem Angriff am 7. Oktober auf Israel direkt dabei? Die Kriegsfotografin Ursula Meissner hält das für möglich. Kein unabhängiger Journalist wäre von der Hamas akzeptiert worden. mehr
Die Sorge ist groß, dass sich der Krieg zwischen den Hamas-Terroristen und Israel ausweitet auf den Libanon. Viel hängt von Hisbollah-Chef Nasrallah ab. Für heute hat er eine weitere Rede angekündigt. Von Martin Durm. mehr
Fotos und Videoaufnahmen zeigen den Überfall der Hamas auf Israel am 7. Oktober. Israels Regierung wirft nun internationalen Journalisten vor, vorab von den Plänen der Terroristen gewusst zu haben. Von Jan-Christoph Kitzler. mehr
In Paris sind Vertreter mehrerer Staaten und Organisationen zu einer Geberkonferenz für die Zivilbevölkerung im Gazastreifen zusammengekommen. Frankreich will seine Hilfe für die Palästinenser um 80 Millionen Euro aufstocken. mehr
Aktuelle Lage in Israel und dem Gaza-Streifen mehr
Der israelische Premierminister Netanyahu hat bekräftigt, dass es in Gaza keine Waffenruhe ohne die Freilassung von Geiseln geben werde. Zuvor hatte es Berichte über Verhandlungen zu einer humanitären Feuerpause gegeben. mehr
Medienberichten zufolge vermittelt Katar zwischen Israel und der Hamas, um eine Feuerpause und die Freilassung von Geiseln zu erreichen. Erneut flohen Tausende aus dem Norden in den Süden des Gazastreifens. Von Bettina Meier. mehr
Der 25-jährige Almotasem-Bellah Shorafa hat es geschafft: Der Student aus Duisburg konnte nach Wochen der Angst den Gazastreifen verlassen. Anna Osius hat mit ihm telefoniert. mehr
G7-Treffen in Japan berät Ausbau humanitärer Hilfe für Gaza mehr
Israels Ministerpräsident Netanyahu warf mit Äußerungen zur Zukunft des Gazastreifens Fragen auf. Ein Berater hat nun klargestellt, was der Regierungschef gemeint habe: Eine Besetzung des Gebietes sei nicht geplant - militärische Präsenz jedoch schon. mehr
Anders als bei vorigen Treffen gaben sich die Außenministerinnen und -minister der G7 in Tokio geschlossen. Sie fordern sowohl Feuerpausen als auch Hilfskorridore für den Gazastreifen - und langfristig eine Zweistaatenlösung. mehr
Israelische Soldaten sind laut Verteidigungsminister Gallant ins Zentrum von Gaza-Stadt eingerückt. Die Stadt sei "der größte je errichtete Terroristenstützpunkt der Welt". In Israel wurde unterdessen der Opfer des Hamas-Terrors gedacht. mehr
"Damit hat die israelische Armee de facto den Norden zu einem Kampfgebiet erklärt", Oliver-Mayer Rüth, ARD Tel Aviv mehr
Der Euro profitiert von der Schwäche des Dollar und hat nun Chancen auf einen weiteren Anstieg. Europas Verbraucher können sich freuen - egal ob Autofahrer oder Touristen. Von Angela Göpfert. mehr
Die israelische Armee hat Gaza-Stadt nach eigenen Angaben umstellt. Sie fordert die Palästinenser auf, in den Süden zu fliehen. Doch viele von ihnen bleiben - auch weil manchen gar keine andere Wahl bleibt, berichtet Björn Dake. mehr
Jordaniens Luftwaffe hat in Abstimmung mit Israel medizinische Hilfsgüter für ein Feldlazarett im Gazastreifen abgeworfen. Israel setzte seine Angriffe fort und bombardierte eigenen Angaben zufolge 450 Ziele binnen 24 Stunden. mehr
Der Gazastreifen ist nach Militärangaben von israelischen Truppen vollständig in zwei Hälften geteilt worden. Soldaten haben demnach Gaza-Stadt eingekreist. Die Luftangriffe wurden erneut ausgeweitet. Auch in Israel gab es wieder Raketenalarm. mehr
Ob es mit dem Fluchtkorridor für Zivilisten in Gaza klappt, ist unklar. Fraglich ist auch, ob heute weitere Hilfsgüter in das Gebiet gelangen. Ein israelischer Minister ist nach einer Äußerung suspendiert. Von Julio Segador. mehr
Im Gazastreifen dauern die Gefechte an. Die israelische Armee kündigte zum Schutz von Zivilisten eine Fluchtroute in den Süden des Gebiets an. Diese soll vier Stunden geöffnet sein. Von Julio Segador. mehr
Im Süden des Gazastreifens ist Nachrichtenagenturen zufolge ein Wohnhaus durch einen israelischen Luftangriff getroffen worden. Mehrere Menschen seien getötet worden. Zudem gibt es Berichte über den Beschuss einer Schule. mehr
Israels Armee hat im Gazastreifen einen Krankenwagen angegriffen, der nach ihren Angaben von Terroristen genutzt wurde. Das von der Hamas kontrollierte Gesundheitsministerium widerspricht. An der israelischen Nordgrenze gab es erneut Beschuss. mehr
"Blinken fordert eine temporäre Feuerpause", Oliver Feldforth, ARD Tel Aviv, zum Besuch des US-Außenministers in Israel mehr
Israel hat einen vorübergehenden Waffenstillstand im Gazastreifen ausgeschlossen, solange die von Extremisten verschleppten Geiseln nicht freigelassen worden seien. Zuvor hatte US-Außenminister Blinken eine Feuerpause gefordert. mehr
Nur wenige Tausend Menschen mit ausländischen Pässen dürfen Gaza nach Ägypten verlassen. Viele haben mehrere Versuche hinter sich - aber dass es jetzt klappt, hinterlässt bei manchen zwiespältige Gefühle. Von T. Spanhel. mehr
Gold notiert wieder bei 2.000 Dollar, sogar ein Rekordhoch rückt laut Experten in Reichweite. Ist das nur eine Flucht in sichere Häfen im Zuge des Gaza-Kriegs - oder steckt da mehr dahinter? Von Angela Göpfert. mehr
Krieg in Nahost: Flüchtlingslager in Dschabaliya getroffen mehr
Ausländer können Gazastreifen verlassen mehr
Die ersten von rund 90 schwer verletzten Palästinensern sind aus dem Gazastreifen über den Grenzübergang Rafah nach Ägypten gebracht worden. Für sie wird im Norden der Halbinsel Sinai ein Feldlazarett errichtet. mehr
Bei einem israelischen Angriff auf das Flüchtlingslager Dschabalia im Gazastreifen sind mindestens 50 Menschen getötet worden. Das melden sowohl die Hamas als auch das israelische Militär. Laut Israel waren die Opfer Mitglieder der Terrormiliz. mehr
Ägypten hat angekündigt, den Grenzübergang Rafah für verletzte Palästinenser aus dem Gazastreifen zu öffnen. Dafür werde im Norden der Halbinsel Sinai ein Feldlazarett errichtet. Zudem will Kairo mehr Hilfsgüter schicken. mehr
Die israelische Armee treibt die Bodeneinsätze im Gazastreifen weiter voran. Laut WHO verschlechtert sich die humanitäre Lage dort kontinuierlich. Die großen Krankenhäuser in Gaza-Stadt könnten nicht mehr versorgt werden. Von C. Verenkotte. mehr
Israelische Armee dringt weiter in Gaza vor mehr
liveblog
Interaktiv
analyse
Koalitionsrechner