Prinz William und seine Frau Kate sind zum dritten Mal Eltern geworden: Nur wenige Stunden nach der Geburt zeigte sich das Paar mit dem Jungen. Er wiegt 3,8 Kilogramm - der Name bleibt vorerst geheim. mehr
Giftanschlag auf Ex-Agent Skripal: Verbalattacken im UN-Sicherheitsrat mehr
Fall Skripal: Experten beraten über Giftanschlag mehr
Nach Giftanschlag in Großbritannien: Beratung über Fall Skripal mehr
Fall Skripal: Spannungen zwischen Moskau und London wachsen mehr
Im Fall Skripal sind bislang nur wenig Fakten bekannt. Dafür gibt es viele Indizien und Vorwürfe. Antworten auf die wichtigsten Fragen im Überblick. mehr
Nach Giftattacke auf Ex-Spion: London weist russische Diplomaten aus mehr
Nach Giftattacke auf Ex-Spion: Ultimatum von London an Moskau läuft ab mehr
Sergej Skripal war russischer Geheimdienstoffizier, spionierte aber für den britischen Geheimdienst. Dafür wurde er in Moskau verurteilt, kam aber frei und ging nach England. mehr
Vorfall in Südengland: Russischer Ex-Spion in Lebensgefahr mehr
Die britische Polizei ermittelt: Ein russischer Ex-Spion und eine Frau sind in Lebensgefahr - wohl nach Kontakt mit einer unbekannten Substanz. Der Fall weckt Erinnerungen. Von Thomas Spickhofen. mehr
Sie wolle sich ja mit der EU in Sachen Brexit einigen - das hat Großbritanniens Premier May erneut deutlich gemacht. Doch Entgegenkommen auf ganzer Linie gehe dann doch nicht. Von Stephanie Pieper. mehr
Der EU-Entwurf über den Brexit facht den Streit weiter an, anstatt Fortschritte zu bringen. Die britische Regierung reagiert empört und spricht von einer Bedrohung für das Königreich. Von Stefanie Pieper. mehr
Die EU hat den ersten Entwurf eines Brexit-Vertrags vorgelegt. Brüssel hofft nun auf schnellere Verhandlungen - bis zum Herbst sollen diese immerhin abgeschlossen sein. Von Kai Küstner. mehr
Großbritannien: Proteste gegen marodes Gesundheitssystem mehr
Einsamkeit gilt als Phänomen der älteren Generation. Doch das Gefühl der Isolation zieht sich durch alle Gesellschaftsschichten. Großbritannien will das Problem angehen - und hat dafür sogar einen eigenen Ministerposten geschaffen. mehr
Britische Premierministerin May verliert Abstimmung: Parlament erzwingt Vetorecht bei Brexit mehr
Sicherheitsexperten: Russland soll Cyberattacken gegen Großbritannien verübt haben mehr
Debatte im britischen Parlament: Unterhaus streitet über Brexit-Gesetz mehr
Brexit: EU setzt Briten Zwei-Wochen-Frist mehr
Nach Vorwürfen: Britischer Minister Fallon tritt zurück mehr
Verhandlungsrunde beendet: Kein Durchbruch bei Brexit-Gesprächen mehr
Parteitag der britischen Konservativen: May entschuldigt sich für jüngste Wahlschlappe mehr
Nach Anschlag in London: Polizei nimmt Verdächtigen fest mehr
Mit dem Austritt der Briten aus der EU werden 73 Polstersessel im EU-Parlament frei. Sie könnten entfernt und damit das Parlament verkleinert werden - oder aber mit Volksvertretern anderer EU-Länder besetzt werden. Von Sebastian Schöbel. mehr
EU-Austritt Großbritanniens: Unterhaus berät über Brexit-Gesetz mehr
Brexit-Verhandlungen: EU und Großbritannien beenden dritte Runde mehr
Wieder nicht vorangekommen! Auch die dritte Runde der Brexit-Verhandlungen zwischen EU und Großbritannien führte zu keinem Ergebnis. Es sei wie in dem Film "Und täglich grüßt das Murmeltier", meint Holger Romann - als wären Akteure und Beobachter in einer Zeitschleife gefangen. mehr
Dritte Verhandlungsrunde im EU-Ausstieg:Wirtschaft fordert Klarheit über Brexit mehr
Letzter offizieller Auftritt: Prinz Philipp nimmt in London Parade ab mehr
Zweite Runde abgeschlossen: Kaum Fortschritte bei Brexit-Verhandlungen mehr
Brexit-Verhandlungen in Brüssel: EU erkennt keine Linie bei den Briten mehr
20 Jahre Rückgabe an China: Feierlichkeiten in Hongkong mehr
Abkommen in London: Minderheitsregierung von Premierministerin May mehr
Parlamentseröffnung in London: Queen verliest Regierungsprogramm mehr
Bei den Gesprächen zum Brexit geht es bisher mehr um Gemeinsamkeiten als um Trennungsgründe. Doch wie soll er aussehen? Durch die unklare Haltung der britischen Premierministerin könnte ihr Land am Ende ohne Vertrag dastehen, meint Ralph Sina. mehr
Anschlag in London: Lieferwagen rast in Menschengruppe mehr
Vor Verhandlungen mit der EU: Britische Regierung bekräftigt Brexit-Pläne mehr
Nach der Wahl in Großbritannien: May sucht politische Rückendeckung mehr
Nach Wahlschlappe: Druck auf britische Premier May wächst mehr
liveblog
Interaktiv
analyse
Koalitionsrechner