Was in der Nacht passiert ist, was heute wichtig wird – und alles, was Hessen bewegt. Das war der Freitagmorgen im Ticker. mehr
Seine Unterschrift gegen ein Windkraftprojekt sorgte für Wirbel - nun macht Eintracht Frankfurts Präsident Beck einen Rückzieher. In einem Rundbrief entschuldigt er sich bei allen Vereinsmitgliedern. mehr
Der Wahl-O-Mat zur Bundestagswahl ist da, Hessen stehen viel im Stau, Armin Kurtović hat die Stadt Hanau angezeigt und Neues vom Juweliersraub in Kassel. Das alles und mehr in Sven-Oliver Schibats Blick auf den Tag. mehr
Nach der WM ist vor der Rückrunde in der Liga: Am Wochenende startet die Handball-Bundesliga in die zweite Saisonhälfte. Wir haben Jasmin Camdzic, den sportlichen Leiter der HSG Wetzlar, zum Personal und zu den Zielen befragt. mehr
Nach einer VGH-Entscheidung muss die Stadt Kassel rund zehn Millionen Euro an Straßenbeiträgen zurückerstatten. Tausende Anwohner bekommen ihr Geld zurück – doch die Rückzahlung wird dauern. mehr
Die Asylabstimmung von Berlin hat im hessischen Landtag eine heftige Nachbereitung gefunden. Die Grünen attackieren den Ministerpräsidenten. Und die CDU hat den Ex-Koalitionspartner im Verdacht, aus niederen Motiven Steigbügelhalter von Rechten zu sein. mehr
Diebe hatten im Sommer bei zwei Travis-Scott-Konzerten in Frankfurt Besuchern Goldketten vom Hals gerissen. Jetzt wurden die fünf Täter zu Bewährungsstrafen verurteilt - zudem dürfen sie für einige Jahre keine Konzerte mehr besuchen. mehr
Pflegebedürftige in Hessen müssen immer tiefer in die Tasche greifen: Die Eigenanteile in Pflegeheimen sind 2024 erneut um bis zu 10,5 Prozent gestiegen. Der Verband der Ersatzkassen warnt vor einem wachsenden Armutsrisiko. mehr
Im Tarifkonflikt bei der Deutschen Post ruft die Gewerkschaft Verdi die Briefträger weiterhin zu Warnstreiks auf. Die Zustellung kann sich verzögern, jede zehnte Sendung bleibt vorerst liegen. mehr
Auf den allerletzten Drücker kam Michy Batshuayi zu Eintracht Frankfurt. Bei den Hessen will der Belgier ein Mehrwert sein, den jungen Spielern helfen – und seine gute Laune möglichst auch an Spieltagen behalten. mehr
Diebe haben in einer Windkraftanlage im Odenwald tonnenschwere Starkstromkabel gekappt und gestohlen – eine lebensgefährliche Aktion. Die Polizei vermutet Profis am Werk. mehr
Nach dem Raubüberfall auf eine Juweliersfamilie in Kassel sind fünf Verdächtige festgenommen worden. Die Täter sollen die Familie eingesperrt, gefesselt und geschlagen haben. mehr
Wieder wendet sich ein Hinterbliebener des Anschlags von Hanau an die Justiz, weil das Geschehen aus seiner Sicht nicht richtig aufgearbeitet wurde. Es geht vor allem um einen Notausgang an einem der Anschlagsorte, der in der Tatnacht mutmaßlich verschlossen war. mehr
In der Debatte über zwei umstrittene Auslandsreisen des Landesvorsitzenden der Grünen, Andreas Ewald, hat die Bundestagsverwaltung erneut den Verdacht illegaler Parteispenden zurückgewiesen. Der Streit war in Wiesbaden eskaliert. mehr
Im Cum-Ex-Steuerskandal ist ein weiterer Fall abgeschlossen. Das Verfahren gegen einen früheren Börsenhändler wurde gegen eine Geldauflage von 2,8 Millionen Euro eingestellt. mehr
Manche Bürger und Kommunen sind verunsichert wegen der verkürzten Fristen bei der Briefwahl zur Bundestagswahl. Nach Aussage des Landeswahlleiters besteht dazu kein Grund. Die Unterlagen werden aktuell verschickt. mehr
Die Defensive von Eintracht Frankfurt wirkte in den vergangenen Spielen nicht immer sattelfest. Der Ausfall von Abwehrchef Robin Koch verschärft die Probleme. mehr
Was in der Nacht passiert ist, was heute wichtig wird - und alles, was Hessen bewegt. Das war der Donnerstagmorgen im Ticker. mehr
Viele unbewirtschaftete Rastanlagen in Hessen sind laut ADAC zu wenig beleuchtet. Auch bei Notrufsäulen gibt es häufig Mängel. Dass das auch besser geht, zeigt ein Rastplatz bei Frankfurt. mehr
Seit viele Wochen warten Investoren in Hessen auf die Zusage von Fördergeldern des Landes für den sozialen Wohnungsbau. Im Landtag verteidigte sich SPD-Bauminister Mansoori gegen den Vorwurf, in seinem Ressort nur "Ankündigungen von Ankündigungen" zu liefern. mehr
Der Tabellenführer der Handball-Bundesliga aus Melsungen startet mit einem knackigen Auftaktprogramm in die Rückrunde. Nach den Verletzungen bei der WM sieht sich der Klub zum Handeln gezwungen – und könnte nächste Woche womöglich einen Ex-Wetzlarer vorstellen. mehr
Autofahrer in Hessen haben im vergangenen Jahr insgesamt rund 33.000 Stunden im Stau verbracht - und damit weniger als im Vorjahr. Auch die Hotspots haben sich laut ADAC verändert. mehr
Muskelprotz Volker Bauer aus Fulda stellt eine neue Weltbestmarke beim sogenannten "Stone over bar" auf. Was man dafür tun muss? Einen schweren Stein heben und vorher möglichst wenig essen. mehr
Ein Lkw-Fahrer hat ohne Pause fast 20 Stunden sein Fahrzeug gesteuert - bis ihn die Polizei in Mittelhessen stoppte. Nun droht dem Fahrer ein Bußgeld von fast 12.000 Euro. mehr
Der Anblick von Störchen ist in Hessen längst kein reines Sommervergnügen mehr. Das Nahrungsangebot hierzulande und milde Temperaturen veranlassen die Tiere, auf lange Zugwege vor dem Wintereinbruch zu verzichten. Im Landkreis Groß-Gerau werden sie auch von einer Mülldeponie angelockt. mehr
In diesem Jahr soll das neue Terminal 3 am Frankfurter Flughafen fertig werden. Die Eröffnung ist für das erste Halbjahr 2026 geplant. Ein Rundgang mit dem Architekten Christoph Mäckler zeigt: Das Gebäude wird ein Hingucker. mehr
Zwischenfall im Frankfurter Hauptbahnhof: Eine Frau stößt einen Mann unvermittelt ins Gleis - er wird leicht verletzt. Der Vorfall erinnert an einen ähnlichen Fall mit tragischem Ausgang. mehr
Auf der A3 gab es gleich mehrere kilometerlange Staus, die Briefwahl erfreut sich in Hessen großer Beliebtheit und 2024 gab es bei uns dreimal mehr Erdbeben als im Vorjahr. Das und mehr in Sven-Oliver Schibats Blick auf den Tag. mehr
In Hessen nutzten 2023 rund 1,87 Milliarden Fahrgäste den Nahverkehr – mehr als im Vorjahr, aber noch nicht auf dem Niveau vor der Pandemie. Den stärksten Zuwachs gab es bei Straßen- und U-Bahnen. mehr
Das Vonderau Museum ist eines der bedeutendsten in Fulda und Umgebung. Zum 150-jährigen Jubiläum gibt es Ausstellungen und Aktionen. Derweil laufen Überlegungen, wie es in Zukunft weitergeht. Es gibt viele Aufgaben und Fragen. mehr
Der hessische Ministerpräsident Boris Rhein sagt, er könne nicht verstehen, warum die christlichen Kirchen die Migrationspläne der CDU kritisieren. Seine Partei trage doch das C im Namen. Brave Zurückhaltung also? Nein, sagen die evangelische Kirche und der katholische Caritasverband: Gerade jetzt sei es Zeit, den Mund aufzumachen. mehr
Nach einer Kollision von drei Lkw auf der A3 von Köln Richtung Frankfurt hat es einen kilometerlangen Stau gegeben. Offenbar hatte einer der Fahrer zu spät gesehen, dass die Wagen vor ihm verkehrsbedingt zum Stehen gekommen waren. mehr
In Frankfurt hat der Prozess gegen einen 20-Jährigen begonnen, der im Sommer 2024 eine Frau am Frankfurter Mainufer mit einem Teppich-Messer angriff und verletzte. Der Angeklagte räumte die Tat ein. Laut Anklage litt er zum Tatzeitpunkt an Schizophrenie. mehr
Das Landgericht Saarbrücken hat vier Männer wegen Mordes an ihrem Vorarbeiter zu lebenslanger Haft verurteilt. Sie sollen ihn gequält und schließlich getötet haben. Das Opfer stammte aus Hessen. mehr
Kurz vor dem Start der Bundesliga-Rückrunde drohen der MT Melsungen gleich eine Handvoll Spieler auszufallen. Die Nordhessen haben umgehend reagiert und den vertragslosen Jonathan Svensson verpflichtet. mehr
Viele Kulturinstitutionen setzen sich mit den Klimaveränderungen auseinander. Nicht nur künstlerisch, sondern auch ganz praktisch. Drei Beispiele, wie das konkret aussehen kann - und welche Rolle dabei das Publikum spielt. mehr
Das Interesse an der Briefwahl zur Bundestagswahl ist in Hessen groß. Allein in Frankfurt sind knapp 108.000 Anträge bis Anfang Februar eingegangen. Die Unterlagen werden in diesen Tagen versandt. mehr
Eigentlich ist Hessen für Erdbeben nicht sonderlich bekannt. Aber dass die Erde unter den Füßen wackelt, kommt immer häufiger vor. Die Landesbehörde nennt die Hotspots. mehr
Obwohl der Trend aktuell gegen Darmstadt 98 spricht, sind die Südhessen unter Trainer Florian Kohfeldt weiter voll im Soll. Dass in den vergangenen Wochen die Gier abhandengekommen ist, könnte jedoch zum Problem werden. mehr
Was in der Nacht passiert ist, was heute wichtig wird – und alles, was Hessen bewegt. Das war der Mittwochmorgen im Ticker. mehr
liveblog
Interaktiv
analyse
Koalitionsrechner