Ab Montag muss sich der Mörder der 14-jährigen Ayleen erneut vor dem Gießener Landgericht verantworten. Es geht um weitere Vorwürfe gegen den Täter und die Frage, ob seine Sicherheitsverwahrung bestehen bleibt. mehr
In Hessen sind immer mehr Menschen wegen Kokainmissbrauchs in ärztlicher Behandlung. Das zeigen Zahlen der Krankenkasse Barmer. Betroffen sind vor allem junge Männer. mehr
Beflügelt von den Umfragewerten und den gemeinsamen Abstimmungen mit der CDU im Bundestag feiert sich die AfD in Neu-Isenburg selbst. Ihre Kanzlerkandidatin braucht nicht viel, um ihren Zuhörern Liebesbekundungen zu entlocken - schon gar keine neuen Ideen. mehr
Der SV Darmstadt 98 kommt einfach nicht in Schwung und entwickelt sich so langsam zur grauen Maus der Liga. Beunruhigend ist das für die Verantwortlichen nicht, ärgerlich aber sehr wohl. mehr
Ende Januar vor 30 Jahren stand Deutschland in vielen Teilen unter Wasser. Tagelang gab es Hochwasser – unter anderem an Rhein, Mosel und Main. Es gab fünf Todesopfer. Nach dem Jahrhunderthochwasser gibt es bis heute Streit über die Rolle Treburs im hessischen Ried. mehr
Eigentlich wollte der Deutsche Gewerkschaftsbund in Frankfurt gegen Kürzungen im Sozialbereich demonstrieren. Doch aus aktuellem Anlass protestierten die rund 2.000 Menschen schließlich auch "gegen den politischen Dammbruch". Auch in Darmstadt gingen 2.000 Menschen auf die Straße. mehr
Der SV Wehen Wiesbaden siegt zum zweiten Mal in Folge und findet so langsam wieder Anschluss an die Aufstiegsränge. Die Hessen agieren gegen den VfB Stuttgart II eiskalt. mehr
Der frühere Bundespräsident Horst Köhler ist im Alter von 81 Jahren gestorben. Hessische Politiker und Vertreter der Kirchen würdigten ihn als "visionären Staatsmann". Sie hoben vor allem sein entwicklungspolitisches Engagement hervor. mehr
Seit Samstag gilt in Bad Hersfeld eine Waffenverbotszone. Sie umfasst die Innenstadt und das Gebiet bis zum Bahnhofsvorplatz mit dem Schilde-Park. mehr
Bei einem Brand in einem Mehrfamilienhaus im osthessischen Ehrenberg sind sechs Menschen verletzt worden. Unter ihnen sind auch zwei Kinder. mehr
Dieses Karnevalsspektakel ist eine Rarität: In Herbstein findet nach sechs Jahren wieder ein Maskensprung statt. Der Umzug zeigt urige Bräuche, skurrile Masken und Figuren - ein Kontrastprogramm zum Party-Karneval. mehr
Im Untersuchungsausschuss des Landtags zur Entlassung von Ex-Staatssekretärin Messari-Becker hat der Jura-Professor Masuch ausgesagt. Laut FDP war es ein "Totalverriss" für SPD-Wirtschaftsminister Mansoori. Dessen Partei attackiert den Sachverständigen. mehr
Die Fußballerinnen von Eintracht Frankfurt sind spektakulär ins Fußballjahr 2025 gestartet. Der Sieg gegen Bayer Leverkusen untermauert die Titelambitionen der Hessinnen. mehr
Der SV Darmstadt 98 kommt weiter nicht im neuen Kalenderjahr an: Die Lilien haben auch das Auswärtsspiel in Nürnberg verloren. Den einzigen Treffer des Tages kassierten die Südhessen dabei erst in der Schlussphase. mehr
Wegen der Abstimmungen im Bundestag über eine strengere Migrationspolitik haben hessenweit knapp 14.000 Menschen für Vielfalt und Asylrecht demonstriert. Sie warfen der CDU einen Tabubruch vor, kritisierten aber auch SPD und Grüne wegen Abschiebungen. mehr
Der umstrittene Gesetzentwurf der Unionsfraktion für eine härtere Migrationspolitik hat im Bundestag keine Mehrheit bekommen - trotz Unterstützung durch die AfD. Hessische Politiker anderer Parteien zeigten sich erleichtert und äußerten zugleich scharfe Kritik. mehr
In Ulrichstein im Vogelsberg ist am Freitag ein Fachwerkhaus abgebrannt. Der Bewohner wurde ins Krankenhaus gebracht. Die Reste des Hauses nimmt sich jetzt das Technische Hilsfwerk vor. mehr
Die Inflation war im Januar so hoch wie schon lange nicht mehr, Kassel plant ein neues Technisches Rathaus und Gießen denkt über die Einführung einer Verpackungssteuer nach. Das und mehr in Sven-Oliver Schibats Blick auf den Tag. mehr
Für ihren Kampf gegen Diskriminierung und für Zivilcourage hat Salome Saremi-Strogusch den Verdienstorden erhalten. Nach der gemeinsamen Abstimmung von CDU und AfD im Bundestag will sie ihn ablegen. Sie fühlt sich dem Land nicht länger zugehörig. mehr
Die MT Melsungen verstärkt sich zur kommenden Saison mit dem ungarischen Nationalkeeper Kristóf Palasics. Das bedeutet allerdings auch, dass ein Mitglied des aktuellen Torhüter-Teams den Verein verlassen wird. mehr
Die Asiatische Hornisse wird in immer mehr Regionen heimisch: Neben Südhessen baut sie ihre Nester nun vermehrt im Raum Gießen und Marburg. Für andere Tierarten könnte das negative Folgen haben. mehr
Nach der Festnahme eines 33-Jährigen in Hanau hat Hessens Innenminister Poseck erneut die AfD kritisiert. Für ihre Behauptung, es sei ein Terroranschlag verhindert worden, gebe es keine belastbare Grundlage. Bei dem Mann waren verdächtige Gegenstände und ein hetzerisches Plakat gefunden worden. mehr
Eine Steuer auf Einweg-Verpackungen soll dafür sorgen, dass mehr Menschen zu umweltfreundlicheren Alternativen greifen: Diese Idee könnte in Gießen nach einem Gerichtsurteil Wirklichkeit. Auch andere hessische Städte sind interessiert. mehr
In Rom schickt Dino Toppmöller den 16-jährigen Eba Bekir Is aufs Feld, für den 19-jährigen Jean-Matteo Bahoya gibt's zudem Lob, einige andere aber rechtfertigen das Vertrauen des Eintracht-Trainers nicht. mehr
Die Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt und das Bundeskriminalamt haben die beiden weltweit größten Foren für Cybercrime abgeschaltet. Dort wurden Schadsoftware und kriminelle Hacking-Werkzeuge gehandelt. mehr
Die Stadt Kassel will das frei werdende Gebäude des Gaskonzerns Wintershall Dea kaufen. Dort soll ein neuer Standort für die Stadtverwaltung entstehen, zusätzlich zum Rathaus. mehr
Die Menschen in Hessen können sich für ihr Geld weniger leisten, vor allem die Preise für Nahrungsmittel und Flugreisen sind im Januar weiter gestiegen. Damit erreicht die Inflationsrate den höchsten Wert seit Dezember 2023. mehr
Am Wochenende stürzen sich Athleten und Athletinnen die größte Großschanze der Welt in Willingen hinunter. Besonders Stephan Leyhe freut sich auf sein Heimspringen. mehr
Deutschlands Wirtschaft steckt in der Rezession, das Erfolgsmodell wankt, nötig ist ein wirtschaftspolitischer Kurswechsel. Darin scheint man einig. Aber wie kann die Konjunktur in Schwung kommen? Drei renommierte Ökonomen geben Antworten. mehr
Was in der Nacht passiert ist, was heute wichtig wird - und alles, was Hessen bewegt. Das war der Freitagmorgen im Ticker. mehr
Im Januar waren in Hessen mehr Menschen arbeitslos gemeldet als in den Vormonaten. Das lässt sich nur teilweise mit der Wintersaison begründen. Auch die Wirtschaftskrise macht sich bemerkbar. mehr
Eintracht Frankfurt steht trotz schwacher Leistung und verdienter Niederlage in Rom als Fünfter im Achtelfinale der Europa League. Das reine Ergebnis klingt prächtig, das Zwischenfazit nach der Ligaphase aber fällt gemischt aus. mehr
Die Eintracht enttäuscht bei der AS Rom über weite Strecken des Spiels und verliert verdient. Trotzdem darf sich die Mannschaft über den direkten Einzug in das Achtelfinale freuen. Die Stimmen zum Spiel. mehr
Eintracht Frankfurt hat sich direkt für das Achtelfinale der Europa League qualifiziert. An zwei der vier möglichen Gegner haben die Hessen keine gute Erinnerung. mehr
Eintracht Frankfurt verliert das Europa-League-Spiel in Rom, kann aber trotzdem zufrieden sein: Die Hessen haben sich direkt für das Achtelfinale qualifiziert. mehr
Die Löwen Frankfurt drehen in Iserlohn zunächst einen Rückstand, verspielen dann aber Sekunden vor Schluss den Sieg. Erst nach dem Penaltyschießen dürfen sie jubeln. mehr
Im Straßenverkehr ist am Freitagmorgen besondere Vorsicht geboten: Fast überall in Hessen ist mit starker Glätte zu rechnen - und die ist nicht zu unterschätzen. mehr
Einen Tag nach der Zustimmung des Bundestags zu einem CDU-Antrag für eine härtere Migrationspolitik sind in Frankfurt rund 6.500 Menschen auf die Straße gegangen. Für die Demonstration auf dem Römerberg wurde auch die Stadtverordnetenversammlung unterbrochen. mehr
TV-Fahndung führt zu Erfolg, Gießen steigt groß ins Insektengeschäft ein und in Willingen gab es heute einen neuen Weltrekord. Das und mehr in Sven-Oliver Schibats Blick auf den Tag. mehr
Zwei Männer sollen zusammen einen Mann ermordet haben, aber von der Leiche fehlt bis heute jede Spur. In einem extrem langen Prozess in Gießen fordern ihre Verteidiger jetzt Freispruch. Sie meinen: Der jeweils andere sei schuld. mehr
liveblog
Interaktiv
analyse
eilmeldung
Bilder