Im aktuellen Tarifkonflikt bei der Deutschen Post ist es auch in Hessen zu weiteren Warnstreiks gekommen. Betroffen sind mehrere Paket- und Briefzentren. mehr
Ein 41 Jahre alter Mann aus Frankfurt muss sich wegen Mordes vor Gericht verantworten. Er soll vor rund einem Jahr einem Bekannten in einer Gaststätte von hinten in den Kopf geschossen haben. Laut Staatsanwaltschaft soll er noch ein weiteres Opfer im Visier gehabt haben. mehr
Es ist seit fast 20 Jahren in Wiesbaden erfolgreich: das Künstlerhaus 43 - ein kleines, freies Theater in der Innenstadt. Doch die Zukunft des Theaters steht auf der Kippe. Der Stadt fehlen geeignete Räume. mehr
Lieder des Musikers Bob Dylan beeinflussen immer wieder Künstler. Werke zu einem seiner Songs sind nun in einer Ausstellung in Fulda zu sehen. Es geht zwar um düstere Themen. Doch die Bandbreite weiß zu begeistern. mehr
Vier Feuerwehrmänner und eine Feuerwehrfrau haben am Donnerstag einen Weltrekord aufgestellt. In voller Montur sind sie auf dem Willinger Skywalk insgesamt zehn Kilometer gelaufen - und das deutlich schneller als angepeilt. mehr
Fahndungserfolg in den Niederlanden: Dort wurde ein 38 Jahre alter Mann festgenommen und nach Deutschland ausgeliefert. Er soll für die Sprengung eines Geldautomaten in Buseck mitverantwortlich sein, bei der ein hoher Schaden entstanden war. mehr
Gibt es noch Karten? Wann springen die Männer, wann die Frauen? Und ist Lokalmatador Stephan Leyhe dabei? Wir beantworten die wichtigsten Fragen zum Weltcup-Skispringen in Willingen. mehr
Was in der Nacht passiert ist, was heute wichtig wird – und alles, was Hessen bewegt. Das war der Donnerstagmorgen im Ticker. mehr
Die A5 bei Reiskirchen ist nach rund 23 Stunden freigegeben worden - jedenfalls fürs Erste. Dort kam es am Mittwoch zu mehreren Unfällen, Diesel lief aus und beschädigte die Fahrbahn. Bis ein Gutachter kommt, darf der Verkehr wieder rollen. mehr
Think big! Forscher des Fraunhofer-Instituts wollen mit dem Unternehmen Entosolutions in Gießen eine Insektenzucht im ganz großen Stil schaffen. Das Ziel: ein "mittelhessisches Silicon Valley für Insekten-Biotechnologie". Dafür braucht es die Hilfe der Bauern vor Ort. mehr
Der Frankfurter Stadtverordnete Thomas Bäppler-Wolf war in der Frankfurter SPD schon lange umstritten. Unter anderem, weil er in den sozialen Medien gegen "Wokeness" und "linksgrün versiffte Ideologie" wetterte. Jetzt ist er aus der Partei ausgetreten - und damit wohl einem Rausschmiss zuvorgekommen. mehr
Die Polizei hat am Frankfurter Hauptbahnhof einen Tatverdächtigen gefasst, nach dem zuletzt auch in der TV-Sendung "Aktenzeichen XY" gesucht worden war. Er soll mehr als 100 Straftaten begangen haben. mehr
Eintracht Frankfurt will bei der AS Rom den letzten Schritt ins Achtelfinale der Europa League machen. Coach Dino Toppmöller erwartet einen Gegner, der die Hessen "in die Knie zwingen" will. Die Römer treten mit diversen alten Bekannten an. Das Wichtigste zum Spiel. mehr
Eintracht Frankfurt ist bei der AS Rom gefordert und wird wahrscheinlich selbst mit einer Niederlage ins Achtelfinale der Europa League einziehen. Trainer Toppmöller aber wählt, nur richtig, einen anderen Ansatz. mehr
Tierbabys im Anmarsch: Im Opel-Zoo gibt es bald Nachwuchs bei den Giraffen. Nach mehr als einem halben Jahrhundert soll auch wieder ein Elefantenkalb in Kronberg das Licht der Welt erblicken. mehr
Ob KI-Einsatz oder Klimaschutz: Bei dieser Zeitenwende will die schwarz-rote Landesregierung Unternehmen mit günstigen Krediten oder Risiko-Beteiligungen unter die Arme greifen. Die Opposition spricht wahlweise von Planwirtschaft oder von Show. mehr
Im südhessischen Pfungstadt ist ein sechsjähriger Junge von einem Auto erfasst und tödlich verletzt worden. Die Polizei ermittelt und sucht dringend nach Zeugen. mehr
Nach der Freistellung von Sportdirektor Daniel Heinrizi suchen die Löwen Frankfurt einen Nachfolger. Es könnte nicht die einzige Stelle sein, die die Löwen im Sommer neu besetzen. mehr
Hessischen Landwirten machen Tierseuchen zu schaffen, ein aus Darmstadt koordiniertes Rettungsschiff hatte seinen bisher härtesten Einsatz im Mittelmeer und die Stimmung auf Hessens Straßen wird immer schlechter. Das und mehr in Sven-Oliver Schibats Blick auf den Tag. mehr
Nach einer Messerattacke vor einer Diskothek in Reiskirchen hat die Polizei einen 19-Jährigen festgenommen. Er steht unter Verdacht des versuchten Totschlags. mehr
Gegen den 1. FC Nürnberg will der SV Darmstadt 98 endlich wieder in allen Phasen eines Spiels überzeugen. Trainer Florian Kohfeldt legt den Fokus auf die Entscheidungsfindung, sieht aber anderswo auch eine Entwicklung. mehr
Vier junge Männer mussten sich vor dem Amtsgericht Eschwege verantworten, weil sie einen wohnsitzlosen Mann misshandelten. Nun wurden sie zu Jugendstrafen und Sozialmaßnahmen verurteilt. Die Täter handelten aus Frust – und dem Wunsch, sich überlegen zu fühlen, so die Richterin. mehr
Zehn Tage vor der Bundestagswahl diskutieren die hessischen Spitzenkandidaten der sieben im Bundestag vertretenen Parteien in einer Live-Sendung im hr-fernsehen. Hier können Sie sich um einen Platz im Publikum bewerben. mehr
Am Frankfurter Flughafen, Hessens einziger Außengrenze, soll die Bundespolizei künftig mehr Asylsuchenden als bisher die Einreise verweigern. Das sieht ein Gesetzentwurf vor, den die SPD in dieser Woche in den Bundestag einbringen will. mehr
Noch nie waren in Hessen so viele Menschen erwerbstätig wie im vergangenen Jahr. Doch die Entwicklung könnte nicht von Dauer sein. mehr
Die Altertumsforscherin Doreen Mölders steht seit Jahresbeginn an der Spitze des Historischen Museums in Frankfurt. Sie ist nicht nur Fan von Archäologie, sondern auch von Frankfurt. Ihr Museum will sie digitaler machen und damit auch die KI füttern. mehr
Die Skisprung-Saison lief für Stephan Leyhe überhaupt nicht wie gewünscht. Bei seinem Heimatspringen im nordhessischen Willingen steht der 33-Jährige nun wieder im Aufgebot. mehr
Bei mehreren Durchsuchungen wegen mutmaßlicher Schwarzarbeit im Baugewerbe haben Ermittler in Kassel drei Männer festgenommen. Es geht auch um Steuerhinterziehung in Millionenhöhe. mehr
Ob Afrikanische Schweinepest oder Maul- und Klauenseuche: Die Tierseuchen häufen sich in Deutschland. Das ist auch eine Belastung für hessische Landwirte. Diese fordern eine bundesweit einheitliche Regelung bei der Seuchenbekämpfung. mehr
Bei einer Razzia in Wiesbaden haben Polizisten ein Bordell durchsucht und 300.000 Euro sichergestellt. Drei Beschuldigte sollen Frauen aus China als Prostituierte beschäftigt haben. mehr
Bürgermeisterwahl am 2. Februar 2025 in Büttelborn (Groß-Gerau). mehr
Der BC Marburg berappelt sich in der Basketball-Bundesliga und darf plötzlich wieder von den Play-offs träumen. Für Teammanager Stefan Gnau kommt der Aufschwung aber gar nicht so überraschend. mehr
Was in der Nacht passiert ist, was heute wichtig wird – und alles, was Hessen bewegt. Das war der Mittwochmorgen im Ticker. mehr
Die Crew des aus Darmstadt koordinierten Rettungsschiffs "Sea Punk One" erlebte am Wochenende ihren bisher schwersten Einsatz: Während 17 Menschen in einem dramatischen Einsatz aus dem Mittelmeer gerettet werden, verlieren drei Geschwisterkinder ihr Leben. mehr
Aggressives Verhalten im Straßenverkehr führt immer wieder zu Konflikten und gefährlichen Situationen. Mehr Autos, Fahrräder und E-Scooter in den Städten bei gleichem oder geringerem Platzangebot, Zeitdruck und Stress – die Ursachen sind vielfältig. mehr
Wer an die AS Rom denkt, denkt vor allem an Francesco Totti, Daniele de Rossi und seit kurzer Zeit auch an Mats Hummels. Die Geschichte des kommenden Gegners von Eintracht Frankfurt ist kompliziert, zumindest ein Heilsbringer ist aber zurück. mehr
In Wiesbaden-Biebrich sind ein Lieferwagen und ein Auto zusammengestoßen. Ersthelfer versuchten einen der Fahrer wiederzubeleben, doch er starb wenig später im Krankenhaus. mehr
Hessens Innenministerium hat einen Bericht der AfD über einen vereitelten Anschlag in Hanau zurückgewiesen. Ein 33-jähriger Afghane war nach einem verwirrten Auftritt in einem Bürgerbüro in die Psychiatrie gekommen. mehr
Verbände und Opposition vermissen von der schwarz-roten Landesregierung eine Wohnungsbauoffensive. Allein im Rhein-Main-Gebiet seien 200.000 Wohnungen in bestehenden Gebäuden möglich. Der dafür zuständige Minister kündigt Entscheidungen über Fördermittel an. mehr
In Friedrichsdorf im Taunus hat es in einem Wohnhaus gebrannt. Ein Bewohner rettete sich mit einem Sprung aus dem ersten Stock, zwei weitere Menschen und ein Hund wurden von der Feuerwehr gerettet. mehr
liveblog
Koalitionsrechner
Interaktiv
analyse