Der März war so trocken wie seit mehr als 140 Jahren nicht, der Fall Amin Farah könnte wieder aufgerollt werden und Gießener Manisch ist Kulturerbe der Unesco. Das und mehr gibt es in Sven-Oliver Schibats Blick auf den Tag. mehr
Im östlichen Taunus drehen sich bald neue Windräder: Das Regierungspräsidium Darmstadt hat die ersten von bis zu 18 geplanten Anlagen für den Windpark Winterstein genehmigt. In der Bevölkerung stößt das Vorhaben auf ungewohnt große Zustimmung. mehr
Nach dem verpassten Sieg im Pokal geht es nun um die Meisterschaft: Die Rollstuhlbasketballer vom RSV Lahn-Dill und von den Rhine River Rhinos kämpfen um die Meisterschaft. Doch nur einer kann sich durchsetzen. mehr
Drachen, Glocken, Musikinstrumente: Wir haben ein paar Ausflugstipps für die Osterferien, auf die man vielleicht nicht auf Anhieb kommt. Da dürfte für jeden Geschmack etwas dabei sein - egal ob kurios oder klassisch. mehr
Die gute Arbeit von Eintracht-Trainer Dino Toppmöller könnte schon in den kommenden Tagen belohnt werden. Der Coach steht wohl unmittelbar vor einer Vertragsverlängerung bei den Hessen. mehr
Es ist zu trocken in Hessen, das macht Wäldern, Tieren und der Landwirtschaft zu schaffen. Der März war sogar der trockenste seit Beginn der Aufzeichung vor mehr als 140 Jahren. Deshalb herrscht eine drastisch erhöhte Waldbrandgefahr. mehr
In Darmstadt ist die Polizei für einen besonderen Einsatz ausgerückt: Sie musste einen ausgebrochenen Totenkopfaffen retten. Um ihn einzufangen, verwendeten die Beamten eine so simple wie außergewöhnliche Methode. mehr
Nach mehrmonatigen Ermittlungen ist Fahndern ein Schlag gegen mutmaßliche Drogendealer aus Südhessen gelungen. Sie stoppten eine Kurier-Kolonne und stellten kofferweise Marihuana sicher. Insgesamt soll die Bande Drogen für mehr als 1,5 Millionen Euro in Chats angeboten haben. mehr
Ein Polizist hat in seiner Freizeit zwei junge Männer ermahnt, die mit einem Roller und einem Motorrad auf der Straße sogenannte "Burnouts" machten. Daraufhin wurde er ins Krankenhaus geprügelt. Der Darmstädter Polizeipräsident ist schockiert. mehr
Das Gießener Manisch ist zum Immateriellen Kulturerbe der Unesco ernannt worden. Damit erhält die einstige Geheimsprache denselben Status wie etwa der Rheinische Karneval oder die Apfelweinkultur. mehr
Auf dem Gelände der ehemaligen Jägerkaserne entsteht derzeit eine temporäre Spielstätte für das Staatstheater Kassel. Im Herbst muss alles fertig sein. Das nüchterne Gebäude ist der Startschuss für die Entwicklung eines neuen Quartiers. mehr
Eine 17-Jährige ist am Donnerstag offenbar von einem 32 Jahre alten Mann auf offener Straße niedergeschossen worden. Danach richtete der mutmaßliche Täter die Waffe auf sich selbst. Ein Anwohner fand die beiden Verletzten auf einem Feldweg - für die Jugendliche kam jede Hilfe zu spät. mehr
Die Ausschreitungen vor anderthalb Jahren vor dem Spiel zwischen Eintracht und dem VfB werden weiterhin aufgearbeitet. Nun hat die Staatsanwaltschaft Anklage erhoben. Es geht um den Wurf von Gittern und Feuerlöschern. mehr
Vor zweieinhalb Jahren hat ein Polizist den damals 23 Jahre alten Amin Farah im Frankfurter Bahnhofsviertel erschossen. Die Staatsanwaltschaft geht von Notwehr aus. Farahs Bruder glaubt das nicht und ruft jetzt das Frankfurter Oberlandesgericht an. mehr
Was in der Nacht passiert ist, was heute wichtig wird - und alles, was Hessen bewegt. Das war der Freitagmorgen im Ticker. mehr
Der sechsjährige Pawlos aus Weilburg wird mittlerweile seit zehn Tagen vermisst. Trotz intensiver Suche und zahlreichen Hinweisen aus der Bevölkerung gibt es keine neue Spur. Nun sollen die kriminalpolizeilichen Ermittlungen ausgeweitet werden. mehr
Der SV Darmstadt 98 ist in der Rückrunden-Tabelle der 2. Bundesliga Letzter - was die Lilien reichlich wurmt. Nur gut, dass am Wochenende endlich wieder ein Heimspiel am Böllenfalltor ansteht. mehr
Bereits seit einigen Jahren geistert die Idee eines Suchthilfezentrums speziell für Crack-Süchtige durch die Frankfurter Stadtpolitik. Nun scheint eine passende Immobilie gefunden worden zu sein - unweit des Hotspots der Crack-Szene. mehr
Ingenieursstudiengänge sind anspruchsvoll, die Abbrecherquoten sprechen für sich. Die Technische Hochschule Mittelhessen bietet Studierenden ein Modell mit weniger Zeitdruck. Fertig werden sie trotzdem so schnell wie die meisten anderen. mehr
Der Girls' Day ist ein Vierteljahrhundert alt, eine Rückerstattung hat mehrere Jahre gedauert und in Wetzlar lagen zwei Schwerverletzte auf einem Feldweg. Das und mehr gibt es in Sven-Oliver Schibats Blick auf den Tag. mehr
Graffiti, zerstörte Bänke, zerschlagene Scheiben: Immer wieder findet Vandalismus an hessischen Haltestellen statt. Das verursacht hohe Kosten. Alleine in Frankfurt geht es um mehr als eine Million Euro jährlich. mehr
Zwei Tage nach dem Urteil gegen eine internationale Drogendealerbande hat das Frankfurter Landgericht auch einen Geschäftspartner zu einer langen Haftstrafe verurteilt. Er soll Kokain gewinnbringend weiterverkauft haben. mehr
Etwa ein Jahr lang musste das Frankfurter Ernst-Strüngmann-Institut auf Versuche an Affen verzichten. Der Grund: Die behördliche Genehmigung fehlte. Nun hat das Regierungspräsidium wieder grünes Licht gegeben. mehr
Ein Fall mutmaßlicher sexueller Belästigung an der Landesfeuerwehrschule beschäftigt die Staatsanwaltschaft Marburg. Sie ermittelt gegen einen 54-Jährigen. Auch das Innenministerium hat reagiert. mehr
Bei Eintracht Frankfurt wird auch in Bremen Kaua Santos zwischen den Pfosten stehen. Stammtorwart Kevin Trapp fehlt erneut wegen Schienbein-Problemen. Wann der Ex-DFB-Keeper zurückkehrt, ist offener denn je. mehr
Deutschland macht Schulden wie noch nie - und die Länder sollen mit viel Geld davon profitieren. Während Schwarz-Rot sich mit konkreten Investitionsplänen noch zurückhält, haben Hessens Grüne klare Vorstellungen. Und Ansprüche. mehr
Ein Mann aus Dillenburg hat mit Hilfe einer jungen Frau im mittelhessischen Haiger eine Bekannte auf brutale Weise getötet. Dafür wurde er jetzt zu einer lebenslangen Haftstrafe verurteilt. mehr
Hohe Zölle und ein neuer Sicherheitskurs: US-Präsident Trump stellt die Partnerschaft mit Europa auf die Probe. Der Wahl-Frankfurter und frühere US-General Ben Hodges blickt mit Sorge auf sein Heimatland. Im Interview spricht er über das zerbröckelnde Vertrauen – und den Glauben an die deutsch-amerikanische Partnerschaft. mehr
Die ABG Frankfurt ist eines der größten kommunalen Wohnungsunternehmen in Deutschland. Sich selbst sieht die Holding als Firma mit Profitabsicht und vergibt Aufträge in Millionenhöhe ohne Ausschreibung. Dabei birgt das etliche Risiken. mehr
Eine Jugendliche und ein Mann sind schwerverletzt auf einem Feldweg in Wetzlar-Blasbach gefunden worden. Noch ist völlig unklar, was passiert ist, aber die Polizei geht von einer Straftat aus. mehr
Was in der Nacht passiert ist, was heute wichtig wird – und alles, was Hessen bewegt. Das war der Donnerstagmorgen im Ticker. mehr
Die MT Melsungen muss ihre vertraute Heimstätte Ende April für mehrere Spiele verlassen und kommt vorübergehend bei den Kassel Huskies unter. Positiver Nebeneffekt: Das Handballspiel in der Eishockeyhalle wird zum Verkaufsschlager. mehr
Der Frankfurter Veranstalter ShowSlot füllt mit Musicals und Shows große Säle in ganz Deutschland. Eine Produktion, die in der Corona-Zeit ausfiel, sorgt allerdings bis heute für Ärger. Ihr Geld zurück erhielten viele Kartenkäufer erst nach einer Anfrage des hr. mehr
Mädchen schnuppern in traditionelle Männerberufe hinein, Jungen lernen klassische Frauenbranchen kennen. Das ist die Idee des Girls' and Boys' Day. In einigen Berufen haben sich die Geschlechterbilder in Hessen geändert - im MINT-Bereich kaum. mehr
Nach dem Sieg gegen Stuttgart hat Eintracht Frankfurt beste Chancen auf die Qualifikation zur Champions League. Auch das Restprogramm der Konkurrenten um die Königsklasse dürfte für die Eintracht sprechen. mehr
Lars ist Autist. Scheinbar einfache Alltagsaufgaben können den 13-Jährigen stark fordern. Dinge, die er in einem Internat in Bad Arolsen gelernt hat, will Lars jetzt nutzen, um anderen Jugendlichen mit einer Autismus-Spektrum-Störung eine Stimme zu geben. mehr
Der Frühling ist da! Überall blüht und sprießt es, Hessen bekommt diese Woche Sonne, Sonne, Sonne. Am Ende der Woche wird ein T-Shirt reichen, um die Strahlen zu genießen. Erst am Sonntag kommt die Kälte zurück. mehr
Bei dem Brand zweier Scheunen in Rasdorf bei Fulda ist ein Sachschaden von rund 500.000 Euro entstanden. 20 Hühner und zwei Schafe verendeten, viele andere Tiere wurden gerettet. mehr
Neuer Themenraum, neuer Name, neue Angebote für Besucher: In seinem Jubiläumsmonat April wirbt das Museum Wiesbaden mit allem, was es hat, um ein neues Publikum. mehr
In Weilburg geht die Suche nach dem vermissten Pawlos weiter - vor allem an Orten, die der sechs Jahre alte Junge kennt. Die Polizei nutzt digitale Anzeigetafeln im öffentlichen Raum, auch die Bundeswehr stieg in die Suche ein. mehr
liveblog
Bilder