Angriff am Mahnmal: Terrorismusexperte Götschenberg ordnet ein mehr
Nach Angriff am Holocaust-Mahnmal: Ermittler vermuten antisemitischen Hintergrund mehr
Nach dem Angriff auf einen Touristen am Holocaust-Mahnmal in Berlin ist die Identität des mutmaßlichen Angreifers geklärt. Laut Staatsanwaltschaft ist er anerkannter Flüchtling aus Syrien. Es gibt Hinweise auf ein islamistisches Motiv. mehr
Seit der Messerattacke bei einer Veranstaltung in den USA ist der Autor Salman Rushdie auf einem Auge blind. Nun ist das Urteil gegen den Angreifer gefallen. Die Geschworenen sprachen ihn des versuchten Mordes schuldig. mehr
Messerangriff Österreich: Behörden gehen von islamistischem Anschlag mit IS-Bezug aus mehr
Messerangriff Villach: Anna Tillack, ARD Wien, über politische Konsequenzender Ermittlungen mehr
Messerangriff Villach: Ann Tillack zum Stand der Ermittlungen mehr
Kärnten: Syrer ersticht 14-Jährigen und verletzt mehrer Passanten mehr
Messerangriff Österreich: Ann Tillack zum Stand der Ermittlungen mehr
In Stuttgart hat der Prozess zum Attentat auf dem Mannheimer Marktplatz begonnen, bei dem der Polizist Rouven Laur getötet wurde. Für die anwesenden Familienmitglieder ist es ein aufwühlender Auftakt. Von F. Bräutigam. mehr
Gegenseitige politische Schuldzuweisungen nach Messerangriff in Aschaffenburg mehr
Der mutmaßliche Angreifer von Aschaffenburg ist in eine psychiatrische Einrichtung eingewiesen worden. Ermittlungen sollen unter anderem die Schuldfähigkeit des 28-jährigen Afghanen klären. Gegen den Mann liefen mehrere Verfahren. mehr
Warum war der Angreifer noch in Deutschland? Welches Motiv hatte er? Und wer hat Fehler gemacht? Nach dem tödlichen Messerangriff in Aschaffenburg diskutiert die Politik darüber, was sich ändern muss - wieder einmal. mehr
Debatte über Konsequenzen nach Messerangriff in Aschaffenburg mehr
Christoph Mestmacher. ARD Berlin, zu politischen Reaktionen auf den Messerangriff in Aschaffenburg mehr
liveblog
Bilder