Der Mainzer gewann überraschend das erste Turnier der Freestyle Chess Grand Slam Tour - und ist offenbar bereit, um die klassische Weltmeisterschaft zu kämpfen. mehr
Ein 34 Jahre alter Mann schlägt eine Frau fast tot und vergewaltigt sie. Das Gericht verurteilt ihn zu einer Haftstrafe. mehr
66 Menschen suchten 2020 in der Seenplatte eine Beratungsstelle für häusliche Gewalt auf. 2024 waren es 98, zumeist Frauen. mehr
Mehr als 600 Briefe sind eingegangen. Die Initiative "Vissel for Future" hatte zu der Aktion aufgerufen. mehr
In der Sondersitzung berichtete der Innenminister über die neusten Hintergründe und Fortschritte zu den Gewalttaten im Land. mehr
In Schleswig-Holstein gibt es deutlich mehr Ausbildungsstellen als Bewerberinnen und Bewerber. Etwa 10.000 Stellen sind laut Agentur für Arbeit frei. mehr
Der Deutsche Fußball-Bund bewirbt sich auf die Ausrichtung der Frauenfußball-Europameisterschaft. Rostock ist eine mögliche Spielstätte. mehr
Die Sorge vor Kriegen ist wieder ein Thema. Wie gehen Bundestagskandidaten mit dem Thema um? mehr
Vor dem Landesverfassungsgericht ging es heute um die Frage, ob die schwarz-grüne Koalition Notkredite aufnehmen durfte oder nicht. So lief die Verhandlung. mehr
Ab 2032 haben von Gewalt betroffene Frauen ein Recht auf kostenlosen Schutz. Das Land prüft, ob es mehr Plätze braucht. mehr
Der Maler wird zum Abschluss seines 250. Geburtstags-Jubiläums mit der Präsentation von acht Lichtkunstwerken geehrt. mehr
Betreiber ziehen eine positive Bilanz der mehrmonatigen Kampagne. mehr
In Jork wollen Forschende PV-Anlagen über den Obstplantagen erproben. Sie sollen vor Starkregen schützen und Strom liefern. mehr
200 Schülerinnen und Schüler vom Gymnasium Marne beteiligten sich an Tanzaktion gegen sexuelle Gewalt. mehr
Seit Donnerstagabend gab es mehrere Verkehrsunfälle auf den Straßen von Mecklenburg-Vorpommern. mehr
Zum Valentinstag bieten Kirchen verschiedene Aktionen an. Auch Alleinstehende sollen an diesem Tag im Mittelpunkt stehen. mehr
Der Soldat aus Seedorf soll vier Menschen aus dem Umfeld seiner Ex-Frau getötet haben - ein Fall gilt als fahrlässige Tötung. mehr
Ein 17-Jähriger war bei dem Angriff Anfang Februar gestorben. Der Tatverdächtige ist noch immer auf der Flucht. mehr
Das sei in Wahlkampfzeiten zwar normal, sagte Parteienforscher Poguntke auf NDR Info. Diesmal scheine der Zulauf aber besonders groß. mehr
40 von 54 Anlagen in ganz Niedersachsen befinden sich in den beiden Landkreisen sowie in der Grafschaft Bentheim. mehr
Tüten voll mit Amphetamin haben Zöllner aus Stralsund bei einer Kontrolle eines Autos endeckt. mehr
Süleyman Tasköprü ist 2001 vom rechtsextremistischen NSU ermordet worden. Jetzt befassen sich Forscher mit seinem Fall. mehr
Der Gastgeber aus Thüringen erwartet weiterhin Minustemperaturen und Schnee. Ihr Stadion sei so nicht bespielbar. mehr
Auf Einsätze fahren die bis zu zehn Jahre alten Kinder noch nicht. Vielmehr sollen sie früh an das Ehrenamt herangeführt werden. mehr
Nach dem Pokal-Aus geht es für die Niedersächsinnen am Sonntag im Bundesliga-Topspiel schon wieder um alles. mehr
Auch eine zweite Prüfung der Universität hat ergeben, dass kein Fehlverhalten des Grünen-Kanzlerkandidaten vorliegt. mehr
Fast 14 Stunden war das Wasser im gesamten Ort abgestellt. Anwohner konnten sich bei der Feuerwehr mit Wasser versorgen. mehr
Mit Geld des Bürgerfonds wird die Jugendherberge Malchow unterstützt. Sie ist eine von fünf freien Herbergen im Land. mehr
Das 79-jährige Opfer schwebt weiter in Lebensgefahr. Die Polizei hat ein Hinweisportal geschaltet. mehr
Der Fußball-Bundesligist hat grünes Licht für den Ausbau seines Trainingsgeländes erhalten, durch den die aktuellen Anforderungen der DFL erfüllt werden. mehr
Die beiden Männer hatten sich mit neuer Kleidung im Wert von mehreren hundert Euro in der Toilette versteckt. mehr
Nach dem Abzug eines LNG-Schiffes bezeichneten Kritiker die Betriebsgenehmigung als ungültig. Das Umweltministerium hält dagegen. mehr
Neben dem Transporter wurde durch den Brand auch ein Gebäude beschädigt. Die Brandursache ist noch unklar. mehr
Ein Mann bedrohte laut Polizei einen Mitarbeiter, der gerade Parkgebühren kassierte. Der Täter konnte mit Bargeld flüchten. mehr
Eine Frau alarmierte die Polizei, nachdem der Mann in einem gemeinsamen Telefonat einen Anschlag angedeutet hatte. mehr
Bei der körperlichen Auseinandersetzung ging ein Wartehäuschen zu Bruch. Gegen die Frau lag auch ein Haftbefehl vor. mehr
An vier Standorten in Hamburg wird das Angebot, das sich auch an Suchtkranke richtet, erweitert. mehr
Patienten bekommen bald schneller Hilfe am Krankenbett. Das Pflegepersonal bekommt dabei Hilfe von der App "Helpchat". mehr
Nachdem Landesschülervertreter in SH die Abschaffung gefordert hatten, haben die Parteien im Landtag Stellung bezogen. mehr
Wie wichtig sind Tiktok und Co. für die Wahl und wie sind die Kandidierenden aus Schleswig-Holstein dort aufgestellt? mehr
liveblog
Interaktiv
Bilder
hintergrund
analyse