Grundlage dieser Zahlen ist eine Auswertung der Europäischen Umweltagentur. Am stärksten belastet ist der Kreis Pinneberg. mehr
Trotz zahlreicher Großchancen mussten sich die Niedersachsen beim 1. FC Kaiserslautern mit einem 0:0 begnügen. mehr
In Eutin, Bad Segeberg, Kiel und vielen anderen Orten sind Menschen am Sonnabend auf die Straße gegangen. Auch am Sonntag sind Aktionen geplant. mehr
Der Hamburger Tennisprofi hatte sich zuvor im Trikot der Boca Juniors gezeigt. Gegner Francisco Cerúndolo ist glühender River-Plate-Fan - dessen Fans sorgten für einen Hexenkessel. mehr
Die Einsatzkräfte konnten verhindern, dass die Flammen auf das Nachbargebäude übergreifen. mehr
Die Polizei hat in Mecklenburg-Vorpommern bislang 232 Straftaten mit Bezug zur anstehenden Bundestagswahl registriert. mehr
Die erste Etappe der Reparaturarbeiten am S-Bahn-Haltepunkt Parkstraße soll Ende März abgeschlossen sein, so die Bahn auf NDR-Anfrage. mehr
Leif Tennemann blickt in der Sendung mit Gitarrist Bernd Römer und Sänger Claudius Dreilich auf die wechselvolle Geschichte und Gegenwart der Gruppe. mehr
Hamburg ist seit vier Wochen Test-Region. Noch läuft der Umgang mit der elektronischen Akte nicht rund, berichten Praxen. mehr
Der Umschlag war in einer Toilettenkabine gefunden worden. In Elze untersuchten Spezialisten der Polizei den Gegenstand. mehr
Die Mecklenburger wollen beim Drittliga-Kellerkind punkten. Der NDR überträgt heute live. mehr
14.000 Menschen konnten erst nachts in ihre Wohnungen zurückkehren. Morgen steht schon die nächste Evakuierung an. mehr
Der Mann wurde in einem Mehrfamilienhaus in der Südstadt bedroht und von zwei Männern beraubt. mehr
Die Grundschule Bredenbeck in der Region Hannover bildet Schüler als Botschafter für Nachhaltigkeit aus. mehr
Mehr als 20 Frauen aus der Region treffen sich einmal im Monat zum Stammtisch. mehr
Mit Hilfe von Simulationen sollen angehende Pflegekräfte realitätsnahe Situationen trainieren. mehr
Sie gründete die Grün-Alternative-Liste in Hamburg mit und profilierte sich bei der Aufklärung des Hamburger Dioxin-Skandals. mehr
Die Dänen haben einen völlig anderen Umgang mit ihrer Nationalflagge als die Deutschen. Und das hat nicht nur mit Nationalstolz zu tun. mehr
Technik aus Schleswig-Holstein könnte dabei helfen, Waldbrände effektiver zu bekämpfen. Forscher trainieren dazu die KI eines Roboters. mehr
Nach jahrelangem teils gewalttätigen Konflikt werden die Häuser 1995 schließlich an ihre Bewohner verkauft. mehr
Die Aktivisten fordern, den Klimawandel in den Fokus des Wahlkampfes zu rücken. In Niedersachsen hat es 19 Demos gegeben. mehr
Die Bande soll Menschen aus Syrien geschleust haben. Die vier Verdächtigen wurden zu Haft- und Bewährungsstrafen verurteilt. mehr
Dem Bundesverkehrsministerium zufolge dürfte der Güterverkehr weiter zunehmen - auch auf Straßen und Schienen im Norden. mehr
Verletzt wurde durch das Feuer niemand. Die Bevölkerung war aufgefordert, Fenster und Türen geschlossen zu halten. mehr
Der Täter fuhr mit einem Fahrrad vor. Er bedrohte das Personal der Tankstelle mit einem Messer und entkam mit Bargeld. mehr
Immer mehr Tanker der sogenannten Schattenflotte fahren durch die verengte Fahrrinne bei der Baustelle zur Fehmarnbeltquerung. mehr
Teilnehmer des "Klimastreiks" in Hamburg fordern, den Klimaschutz ins Zentrum des Bundestagswahlkampfs zu rücken. mehr
Bundesweit wurde am Freitag erneut für das Klima protestiert. Inzwischen nehmen auch Gruppen anderer Bewegungen teil. mehr
Nach einem Streit im Auto eskaliert die Situation. Ein Mann geht mit einem Messer auf seine Kontrahenten los, dann gibt die Fahrerin Gas. mehr
Bis Ende 2026 steuert der NDR insgesamt 450.000 Euro zum Förderetat bei. mehr
Streng bewacht von Polizeipanzern ist ein Lkw-Konvoi nach Billbrook gezogen. An Bord eine Fracht im Wert von Hunderten Millionen Euro. mehr
Die Rostocker Straßenbahn AG will die mobilen Sicherheitsteams abends an den Wochenenden einsetzen. mehr
Die 286 Kilometer lange Fahrradroute gehört zu den schönsten in Europa mehr
Am ersten deutschen Forschungssatelliten, der 1969 startet, arbeiten Wissenschaftler aus Schleswig-Holstein mit. mehr
Im Rostocker Überseehafen hatte die Polizei am Mittwoch eine Leiche auf dem Dach eines Bahnwaggons gefunden. mehr
In sechs Städten SHs gab es Aktionen. Das Thema Klima sei vor der Bundestagswahl zu kurz gekommen, heißt es in einem Statement. mehr
Damit dürfen sich aus Norddeutschland noch Wolfsburg, Rostock und Hannover Hoffnung machen, als Spielort einer möglichen Frauen-EM in Deutschland ausgewählt zu werden. mehr
In MV fanden Tanzdemonstrationen gegen Gewalt an Frauen und Mädchen unter anderem in Wismar und Neubrandenburg statt. mehr
Zuvor war der Lkw von der Fahrbahn abgekommen und gegen einen Baum geprallt. Warum es zu dem Unfall kam, ist noch unklar. mehr
Der Mainzer gewann überraschend das erste Turnier der Freestyle Chess Grand Slam Tour - und ist offenbar bereit, um die klassische Weltmeisterschaft zu kämpfen. mehr
liveblog
Interaktiv
Bilder
analyse
hintergrund