Boizenburgs Bürgermeister Reichelt (Die Linke) soll ein Konzept erarbeiten, wie sich mehr Ärzte ansiedeln könnten. mehr
Künftig bieten beide Unternehmen auf den Hauptrouten gemeinsam Liniendienste an. Schiffe sollen so pünktlicher fahren. mehr
Der Eisbade Club "Seehunde Lubmin" feiert sein 50. Jubiläum. Am Strand von Lubmin wird bei einem gemeinsamen Bad gefeiert. mehr
Doppelspieltag in der Hansestadt. Für den Oberligisten stehen gleich drei Spiele an. Und das mit angeschlagenem Kader. mehr
Das Geld stammt aus dem sogenannten Schulbauprogramm. Eine der beiden Projekte soll in diesem Jahr noch fertig werden. mehr
Brustkrebs ist die häufigste Krebsart bei Frauen – Künstliche Intelligenz soll helfen, Tumore früher zu erkennen. mehr
Knapp 200.000 junge Menschen aus Niedersachsen dürfen im Februar zum ersten Mal bei einer Bundestagswahl ihre Stimme abgeben. mehr
Die Parlamentarische Geschäftsführerin Hermann schwört die CDU auf Zusammenhalt ein. Doch es gibt auch Zweifel am Kurs. mehr
Fußgänger und Radfahrer können das beliebte Bauwerk nun wieder nutzen. Begehbar ist allerdings weiterhin nur die Oströhre. mehr
Die Galerie der Bürgermeister im Hamburger Rathaus ist um ein Gemälde reicher. Klose wählte Stil und Farben selbst aus. mehr
Die Demonstrierenden bildeten eine Menschenkette um das Rathaus. Hintergrund ist das Unionsvotum mit der AfD im Bundestag. mehr
Am Freitagnachmittag kam es zu einem Zusammenstoß zwischen einem Zug und einem Radfahrer. mehr
Die Polizeidirektion Osnabrück dürfe den Mann nicht entlassen. Aber: Der 52-Jährige wird um einen Dienstgrad zurückgestuft. mehr
Die Caritas muss ihr Angebot für Opfer sexueller Gewalt abspecken - wegen unzureichender Finanzierung. Sie habe selbst weniger Fördergeld beantragt, sagt das Land. mehr
Kapitän Franz Pfanne ist nach seiner Sperre wieder im Aufgebot beim Auswärtsspiel am Sonnabend dabei. mehr
Unbekannte haben das Schloss des Wahlkreisbüros der Partei beschädigt und unbrauchbar gemacht, so die Polizei. mehr
Im Politiktreff in Oldenburg kommen Menschen mit Beeinträchtigung zusammen, die sich für Politik und die anstehenden Wahlen interessieren. mehr
Auf dem 63. Verkehrsgerichtstag in Goslar zeigten die Juristen null Toleranz für den sogenannten Mischkonsum. mehr
Die Arbeitsniederlegungen liefen bis Samstagfrüh. Hintergrund sind Tarifverhandlungen. Ver.di fordert eine Erhöhung der Löhne. mehr
Somit gibt es für die Werften eine Zukunft - mit wie vielen Beschäftigten es dann weitergeht, ist aber noch unklar. mehr
Im Männervollzug sind mehr als 90 Prozent belegt, bei den Frauen sind es 100 Prozent. Das Land steuert mit Baumaßnahmen gegen. mehr
Warnemünde feiert den Eisbadefasching. In Kühlungsborn bringen Eishockeyprofis Ferienkindern Schlittschuhlaufen bei. mehr
Zunächst war auch ein möglicher Wolfsangriff im Gespräch. Genproben widerlegen dies nun. Ein Pferd war bei dem Vorfall gestorben. mehr
Nach Angaben der Hotelleitung dauern die Aufräum- und Reparaturarbeiten noch an. mehr
Die Deutschnote auf vielen Halbjahreszeugnissen könnte schlecht ausfallen: Mit dem Lesen gibt's große Schwierigkeiten. mehr
Nach der abgesagten Stadtvertretersitzung am Mittwoch stellt die Stadt weiterhin einen Abschluss des Kaufvertrages in Aussicht. mehr
Damit hat eines der aktuell größten Bauprojekte des Landkreises Ludwigslust-Parchim begonnen. Der Bau soll zwei Jahre dauern. mehr
Eine 72-jährige Beifahrerin konnte nach einer Kollision mit einem anderen Auto nicht gerettet werden. mehr
Der parteilose Wirtschaftsminister Blank distanziert sich im Landtag von den Forderungen seiner Koalitionspartner mehr
Bis Ende Oktober gab es mehr als 370.000 Übernachtungen - das sind 20,5 Prozent mehr im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. mehr
Laut Polizei wurden auf dem Alten Friedhof mehr als 50 Gräber beschädigt. mehr
Im Januar waren 15.665 Menschen ohne Job. Die Arbeitslosenquote liegt in Rostock bei 7,9 Prozent, im Landkreis bei 6,3 Prozent. mehr
Die Unfälle ereigneten sich am Freitagmorgen zwischen 5 und 7 Uhr. Drei Menschen wurden leicht verletzt. mehr
Die wirtschaftliche Flaute trifft alle norddeutschen Bundesländer - es gibt deutlich mehr Arbeitslose. Offene Stellen werden vor allem im Pflegesektor angeboten. mehr
Der 99-Jährige will sein Bundesverdienstkreuz zurückgeben. Grund ist ein mithilfe der AfD verabschiedeter Antrag im Bundestag. mehr
Auch in Hamburg verunstalteten Unbekannte ein CDU-Gebäude. CDU-Chef Thering machte Grünen und SPD Vorwürfe. mehr
Die CDU-Fraktion begründet den Vorschlag damit, dass Dauerparker vermieden und Einnahmen generiert werden können. mehr
Etwas Besseres als die Rönner-Übernahme hätte der FSG nicht passieren können, findet die NDR Studioleiterin in Flensburg, Nadina von Studnitz. mehr
Die Polizei fahndet mit einem neuen Foto nach der 22-Jährigen. Sie könnte als Anhalterin auf der Flucht sein. mehr
Die Betroffenen bekommen künftig mehr Geld. Auch der Zugang soll erleichtert werden - die wichtigsten Neuerungen. mehr
liveblog
hintergrund
Interaktiv
analyse