Die Betroffenen bekommen künftig mehr Geld. Auch der Zugang soll erleichtert werden - die wichtigsten Neuerungen. mehr
Von Februar bis Ende September läuft dafür eine Pilotphase. Die Kosten von 27.700 Euro trägt die Gemeinde. mehr
Eigentlich waren nur drei Verhandlungstage angesetzt. Am vierten Prozesstag werden weitere Zeugen gehört. Urteil erst im Februar. mehr
Ein illegales Autorennen in Stadthagen konnten die Richter nicht nachweisen. Das Urteil lautet fahrlässige Tötung. mehr
Auch Sprachprobleme nehmen laut einer Studie bei Kindern in der Region Hannover zu. Gründe sehen Experten im Medienkonsum. mehr
Die Offshore-Anlagen sollen 1,7 Millionen Haushalte mit Energie versorgen. Geplanter Baubeginn ist laut Betreiber 2026. mehr
Millardär Klaus-Michael Kühne will der Hansestadt das Opernhaus schenken, Kultursenator Carsten Brosda ist optimistisch, dass es hinhaut. mehr
Die 74-Jährige wollte in Beverstedt mit ihrem Auto vor dem Gebäude einparken. Verletzt wurde bei dem Unfall niemand. mehr
Der Autozulieferer Continental will fünf Werke seiner Sparte ContiTech schließen. Darunter auch das Werk in Stolzenau. mehr
Ein auf Eis gelegter B-Plan für 450 Wohnungen, Einfamilienhäuser und Villen in Heiligendamm soll wiederbelebt werden. mehr
Spaziergänger fanden in Inzmühlen 120 Müllsäcke mit Resten von Cannabis-Pflanzen - und darunter große Mengen Hausmüll. mehr
Am Sonntag spielt Hannover 96 in Hamburg gegen den HSV. Wer mit dem Zug fährt, soll sich friedlich verhalten, so der Metronom. mehr
Eine 16-Jährige aus Sandkrug war nach dem Konsum der Droge ins Krankenhaus gekommen. Ein 19-Jähriger soll sie ihr verkauft haben. mehr
Nach rund 30 Jahren wird ein Containerbau in Stralsund abgerissen. An dieser Stelle entsteht das Schulzentrum am Sund. mehr
In Hannover kamen etwa 7.500 Menschen. Anstoß war ein mit Stimmen der AfD beschlossener Antrag von CDU/CSU zur Asylpolitik. mehr
Die alten Rettungsfahrzeuge hatten ausgedient. Die beiden neuen sollen besonders modern und sicher sein. mehr
Die Geologin und Umweltwissenschaftlerin Maria Kohn hat zum Jahreswechsel den Leitungsposten von Ines Martin übernommen. mehr
Die Zahl der Patienten mit Atemwegserkrankungen nimmt seit Jahresbeginn zu - stärker als in den vergangenen Wintern. mehr
Photovoltaik, Heizen, Verkehr und Anpassung an den Klimawandel: Das mit schwarz-grüner Mehrheit beschlossene Gesetz betrifft viele Bereiche. mehr
Rund 5.600 Klagen erreichten die Gerichte aus Hannover und Bremen im Jahr 2024. Die Zahl ist so hoch wie im Rekordjahr 2023. mehr
Eine Podiumsdiskussion mit der AfD sorgt für Unmut in Hamburgs Anwaltskreisen - mehrere Mitglieder treten aus Verein aus. mehr
Wismar rechnet damit, dass bis zu 5.000 Unterlagen zugestellt werden müssen, um die Bundestagswahl in der Stadt abzusichern. mehr
Rund 500 Demonstranten drückten ihren Unmut darüber aus, dass sich CDU in Sachen Asylpolitik von der AfD unterstützen ließ. mehr
Mehr als 100 Kunstgegenstände gelten in Stralsund als Raubkunst aus der Nazizeit. Eine Rückgabe wird viel Zeit in Anspruch nehmen. mehr
Ein 19-jähriger Autofahrer missachtete die Vorfahrtsregeln an einer Ampel und stieß mit dem Wagen eines 56-Jährigen zusammen. mehr
Mitte Januar war nach dreijähriger Forschungsarbeit im Stralsund-Museum festgestellt worden, dass 104 Objekte aus dem Bestand des städtischen Museums sicher als NS-Raubkunst einzustufen sind. mehr
Schülerinnen und Schüler können sich mit ihren Fragen und Sorgen rund ums Zeugnis an die Hotline wenden. mehr
Täglich verunglücken 90 Fußgänger in Deutschland. Fachleute diskutieren in Goslar, wie Fußgänger sicherer unterwegs sein können. mehr
Die geplanten 50 Millionen Euro reichen nicht. Nach jahrelanger Verzögerung hat bisher nur einer von 16 Mietern eröffnet. mehr
Nach der gemeinsamen Abstimmung von Union und AfD im Bundestag hagelt es für CDU-Chef Merz Kritik - auch aus Schleswig Holstein. Am Donnerstagabend gingen Menschen in Kiel und Lübeck auf die Straße. mehr
Hamburgs historische Sternwarte muss erneut saniert werden. Die Regierungsfraktionen von SPD und Grünen wollen dafür 370.000 Euro bereitstellen. mehr
Ein Bildungsprogramm in Hamburg soll Kinder unterstützen, zunächst in der Kita und dann weiter im ersten Grundschuljahr. mehr
Im Fokus stehen ab Sommer echte Piratengeschichten. Im Herbst geht es um den Einfluss des Klimawandels auf die Ostsee. mehr
Steigende Eigenanteile bringen Pflegebedürftige in die Sozialhilfe. Erste Reformen verbessern die Situation, aber oft zu spät. mehr
Knapp vier Wochen war der Zoo für Besucher dicht. Zudem bekommt der Zoo Geld für eine Schaufutterküche. mehr
Michael Wolff kehrt an den Ort seines schlimmsten Absturzes zurück - diesmal als Helfer. Er ist einer von 60 Suchtlotsen im Land. mehr
Gegen den 29-Jährigen und andere besteht der Verdacht des gewerbsmäßigen Betreibens krimineller Handelsplattformen im Internet. mehr
Der Geigenvirtuose ist mit seinem Johann Strauss Orchester in der Barclays Arena aufgetreten und das Publikum tanzt in den Gängen. mehr
Weil sich das Unternehmen strategisch neu ausrichten will, trennt es sich von der Tiefkühlproduktion. mehr
Der Hamburger Boris Herrmann ist bei der 10. Auflage der spektakulären Solo-Weltumseglung Zwölfter geworden. Alles Wichtige im Live-Blog. mehr
liveblog
hintergrund
Interaktiv
analyse