Der Hamburger hat nach über 81 Tagen auf hoher See wieder festen Boden unter den Füßen. Tausende feierten den Solo-Weltumsegler bei der Hafeneinfahrt in Les Sables-d'Olonne. mehr
Die Schleswig-Holsteiner haben den Slowenen vom österrichischen Handball-Verband losgeeist. Er tritt die Nachfolge des geschassten Nicolej Krickau an. mehr
Dann kehren die Kampfjets des Luftwaffengeschwaders 71 "Richthofen" wieder nach Wittmund in Ostfriesland zurück. mehr
Das Landgericht Osnabrück setzte die Haftstrafe zur Bewährung aus. Im Prozess hatte der 74-Jährige Fehler eingeräumt. mehr
Im schleswig-holsteinischen Landtag fordert die Opposition mehr Bemühungen für eine bessere Unterrichtsversorgung. mehr
In Rostock wollten Beamte einen Fahrer kontrollieren. Dieser war angetrunken und flüchtete bis Bad Doberan. mehr
Der 20-jährige Fahrer hatte in Twistringen die Höhenbegrenzung missachtet. Der Lastwagen wurde erheblich beschädigt. mehr
Abgeordnete streiten über den Migrationsantrag des Unions-Kanzlerkandidaten. Die SPD beruft sich auf Altkanzlerin Merkel. mehr
Die 14-Jährige war offenbar von mehreren Jugendlichen verletzt worden. Nun gab es einen Krisengipfel zur Gewalt an der Schule. mehr
Die BürgerEnergieKörchow eG plant mit einem Nahwärmenetz die Abwärme von zwei Biogasanlagen zu nutzen. Die Wärme soll auch in Wittenburg ankommen. mehr
Die Schulleiterin in Tostedt befürchtete eine Gesundheitsgefährdung. Eltern fordern nun mehr Engagement für bessere Toiletten. mehr
Die Seniorin ist damit eine der ältesten lebenden Deutschen. Inzwischen lebt sie in einer Seniorenwohnanlage in Schleswig-Holstein. mehr
Im März wählt Hamburg eine neue Bürgerschaft. Wirtschaft ist eines der zentralen Themen. Die Forderungen der größten Parteien im Überblick. mehr
Das Wattenmeer Besucherzentrum in Wilhelmshaven zeigt eine Ausstellung mit 36 Wattbildern des Fotografen Uwe Wohlmacher. mehr
Nach Angaben der Polizei beteiligten sich mehr als 15.000 Menschen. Es ging um mögliche Einschränkungen im Jagdgesetz. mehr
Die Grundschule wurde im Jahr 1959 gebaut. Teile des Gebäudes sind noch im Originalzustand. Das soll sich ändern. mehr
Kleinanzeigen-Portale sind auch bei Betrügern beliebt. Sie nutzen immer häufiger QR-Codes, um Daten abzugreifen. mehr
Die Ermittler durchsuchten zwölf Gebäude im Landkreis Harburg. Sie stellten Luxusartikel im Wert von 280.000 Euro sicher. mehr
Durch den Schiffsunfall war 2020 der Strom in Wilhelmsburg ausgefallen. Gegen eine frühere Verurteilung legten die beiden Berufung ein. mehr
Nach der Messerattacke auf einen 13-Jährigen in Kiel haben Ermittler in der Kieler Förde nach der Tatwaffe gesucht. mehr
Polizisten haben 15 Objekte in fünf Bundesländern durchsucht, darunter in Niedersachsen, Schleswig-Holstein und Hamburg. mehr
Umweltschützer sind enttäuscht von dem Beschluss in Friedeburg. Gutachten könnten die geplanten Windräder noch verhindern. mehr
Jugendamt und Polizei hatten junge Testkäufer in Kioske und Tankstellen geschickt. Häufig konnten sie Alkohol kaufen. mehr
Sie werden im Zuge ihrer Suspendierung vom Unterricht professionell begleitet. Start ist in Hannover nach den Sommerferien. mehr
Zumindest in der Region Neubrandenburg gerät die Altkleider-Verarbeitung der Diakoniewerkstätten an ihre Grenzen. mehr
Von der Idylle war in den vergangenen Sommern nicht viel übrig, tausende Tiere sind gestorben. Seit Herbst wird gebaggert. mehr
Bei Ermittlungen hat die Polizei Hinweise zu Taten erhalten. Die Geschädigten sind vermutlich zwei ältere Menschen. mehr
Der 33-Jährige soll die Mädchen im Zug nach Schüttorf auch geschlagen haben. Die Bundespolizei sucht weitere Opfer. mehr
Die Gemeinde soll gut 500.000 Euro für Ausgrabungen bezahlen - und will sich jetzt dagegen wehren: Sie will klagen. mehr
Der Landtag hat am Mittwoch mit großer Mehrheit beschlossen, ab 2026 Wiederbelebung im Schulunterricht zu verankern. mehr
Die Hamburger Reederei Hapag-Lloyd trotzt Krisen und steigert den Containerumschlag um fünf Prozent. mehr
Die Sanierungsmaßnahmen begannen bereits im Jahr 2019 und wurden in verschiedenen Bauabschnitten umgesetzt. mehr
Die Kabel waren auf einem Firmengelände im emsländischen Lingen gelagert. Die Polizei sucht Zeugen. mehr
Der Ex-AfD-Schatzmeister ist in 16 Fällen angeklagt. Schon 2019 war er wegen Betrugs verurteilt worden. mehr
Der Einbruch im Emsland ist laut Polizei die siebte Tat dieser Art in einem Jahr. Die Schadenssumme beträgt 160.000 Euro. mehr
Eine entsprechende Verfassungsänderung hat im Landtag in Schwerin die erforderliche Zweidrittelmehrheit bekommen. mehr
Der Mann soll im Sommer eine Geldbörse gestohlen haben. Laut Polizei hat er anschließend unberechtigt Geld abgehoben. mehr
Niedersachsen hat eine Bundesratsinitiative beschlossen: Gesetzlich Versicherte sollen keine Nachteile haben. mehr
Bargeld hatten die beiden Tatverdächtigen nicht erbeutet. Der Sachschaden belief sich aber auf mehr als eine Million Euro. mehr
Zwischen Kröslin und Wusterhusen erkunden in den kommenden Wochen spezielle Fahrzeuge die Lagerstätte in rund 3.000 Metern Tiefe. mehr
liveblog
analyse
Interaktiv
Koalitionsrechner