Die Polizei vermutet, dass die Aktion mit dem Diebstahl von fünf Verkehrsschildern zusammenhängt. mehr
Die Feuerwehr rückte mit 60 Einsatzkräften an. Die Bewohner des Hauses konnten sich rechtzeitig in Sicherheit bringen. mehr
Am Mittwochabend wird im Elbeforum über Klimaneutralität im Industriegebiet und die Zukunft gesprochen. mehr
Ein Anwohner hatte nachts den Einbruch bemerkt. Polizisten konnten die beiden männlichen Täter in der Bäckerei stellen. mehr
Am Mittwoch und Donnerstag wird der Verkehr einspurig durch den Tunnel geführt. Die B77 wird dafür nur kurz gesperrt. mehr
Die Betrüger rufen derzeit laut Polizei verstärkt in Flensburg, Nordfriesland und Schleswig-Flensburg an. mehr
Vor fünf Jahren verschwand Phoonsuk Düstersiek plötzlich. Die Polizei fand nur Blutspuren auf einem Bett. Die Ermittler hoffen auf Hinweise. mehr
In einem offenen Brief an Ministerpräsidentin Schwesig schildern sie die Probleme in der Kommunalpolitik. mehr
Die Hamburgerin Annabelle Stehl bedient ein Genre, das fast ausschließlich weibliche Fans hat - und gerade den Buchhandel frohlocken lässt. mehr
Der 250 Quadratmeter große Platz befindet sich neben der Siegessäule hinter der Staatskanzlei und zeigt ein 3D-Modell von Schwerin. mehr
Der 20-Jährige kam mit seinem Auto von der Fahrbahn ab und fuhr frontal gegen die Leitplanke. mehr
Die Landesregierung soll die sinkenden Fischbestände entschlossen bekämpfen. Dazu rufen Naturschutzverbände auf. mehr
Arbeitgeber der Region suchen händeringend nach Mitarbeitern. Die Unternehmen stellen sich in Wolgast, Bergen und Stralsund vor. mehr
Etwa 47 Millionen Euro sollen in die neue Zentrale investiert werden - eine Bürgerinitiative protestiert. mehr
Seit fünf Jahren stellt das Unternehmen in Schwerin Infusionssets für Diabetiker her. Nun sollen die Produktionskapazitäten wachsen. mehr
Beim Brand eines leerstehenden Gebäudes wurde niemand verletzt. mehr
Was kann man tun, damit die Investitionsmittel vom Bund in SH nicht versickern? Kommunen und Unternehmer fordern weniger Bürokratie. mehr
Am 26. März 1925 wurde Josef Jakubowski vom Landgericht Neustrelitz zum Tode verurteilt. Den Mord hatten aber andere begangen. mehr
Brummelig und norddeutsch: So kennt man den gebürtigen Eutiner als Kommissar Frank Thiel im Münster-Tatort. mehr
Bis zu 45 Minuten war am Montag der Strom weg. Betroffen waren Haushalte, Unternehmen und Geschäfte in mehreren Stadtteilen. mehr
Mehrere Osnabrücker sind dem Betrug bereits zum Opfer gefallen. Die Masche lief immer nach einem festen Muster ab. mehr
Mit dabei waren 121 neue und alte Gesichter aus Norddeutschland. CDU-Politikerin Julia Klöckner wurde zur neuen Bundestagspräsidentin gewählt. mehr
Ein Jahr nach dem Boßelwurf zum Baustart gehen die Arbeiten nur langsam voran. Drumherum wurden einige Projekte gestoppt. mehr
Die Gemeinde musste aus einem Graben über 200 Liter Altöl absaugen und Ölsperren errichten lassen. Bäume wurden gefällt. mehr
Die Tour im Vorfeld des Naturfilmfestivals startet Ende März. Im September kommen dann 300 Filmemacher aus aller Welt nach SH. mehr
Die Statistik verzeichnet weniger Diebstähle, in anderen Bereichen wie Mord, Totschlag, Bedrohungen und Körperverletzungen stiegen die Fallzahlen jedoch. mehr
Die Simulation gehört zur Ausbildung zum Zug- und Verbandsführer. Bis Freitag sind weitere Übungen geplant. mehr
Am Dienstagabend mussten Autofahrer in Rostock mit Verzögerungen rechnen, denn im Süden der Stadt fand eine Großkontrolle statt. mehr
Bis kurz vor der Auslosung war der Penzliner SV noch optimistisch, es ins Halbfinale zu schaffen. mehr
Ihr Leben sei bis zum Tag ihrer Festnahme sehr schön gewesen, sagte Klette. Alle Entwicklungen im Liveticker. mehr
In dem Hamburger Theater stehen Menschen mit Behinderung auf der Bühne - und Pietzko ist das Kraftzentrum des Ensembles. mehr
Die Spiele sind für den 1. Mai angesetzt, das Endspiel soll dann am 24. Mai ausgetragen werden. mehr
Auslöser für den Rücktritt waren offenbar Zweifel an der Amtsführung in der Gemeinde. Neuwahlen soll es Ende Juni geben. mehr
Beim Umpumpen soll der Kraftstoff ins Wasser geflossen sein. Etwa 1.000 Liter haben sich im Hafen ausgebreitet. mehr
Zwei Gäste sollen bei einem Treffen der Katholischen Landjugendbewegung im Landkreis Cloppenburg die Geste gezeigt haben. mehr
Bei einem Messerangriff in Breitenfelde hatten drei Männer eingegriffen. Dafür wurden Sie nun vom Ministerpräsidenten geehrt. mehr
Zuerst brach der 36-Jährige kurz vor Mitternacht in den Elektronikladen ein. In den frühen Morgenstunden stieg er erneut ein. mehr
Bürgermeister Köppen ist nach einem Termin in Berlin weiter optimistisch, eine Kosten-Nutzen-Analyse des Ministeriums falle positiv aus. mehr
Vor einem Jahr begann der Testbetrieb. Die Anlage erfüllt alle Anforderungen und kann nun im Regelbetrieb laufen. mehr
Mitte Februar war der tonnenschwere Wal-Kadaver vor Hörnum geborgen worden. Sein Kiefer ist bald im Erlebniszentrum List zu sehen. mehr
Bilder
liveblog