Wirtschaftsminister Blank (parteilos) stellte die neue Verordnung vor, die Einzelhändlern in bestimmten Regionen mehr Freiheiten gibt. mehr
Die Leuchtstreifen am Himmel waren im ganzen Norden zu sehen. Es handelte sich um Teile einer Falcon 9-Rakete des Unternehmens SpaceX. mehr
In Schwerin und Wismar gibt es mehr Fälle als üblich. mehr
Die drei mutmaßlichen Täter sollen in Norddeutschland Baustellenfahrzeuge aufgebrochen und Werkzeug gestohlen haben. mehr
Braucht Demmin Videoüberwachung für mehr Sicherheit? Die Wählergemeinschaft "Demminer für Demmin" ist dafür. mehr
Die Frau soll eine Affäre mit einem Gefangenen gehabt haben, der die Drogen in der JVA weiterverkaufen wollte. mehr
Wie viel Kurabgabe Gäste der Mecklenburgischen Schweiz zahlen müssen, ist noch nicht klar, aber wann es losgehen soll. mehr
In enem leer stehenden Pflegeheim in St. Georg sollen künftig geflüchtete Menschen unterkommen, die Pflegebedarf haben. Es gibt dort insgesamt 190 Plätze. mehr
Der 31-Jährige hat einen ungewöhnlichen Weg mit vielen Höhen und Tiefen hinter sich. Nun darf er sich Hoffnungen machen, wieder Stammtorwart bei der KSV zu werden. mehr
Damit der Neubau des Petritors für Investoren attraktiver wird, verzichtet die Stadt auf das Erbbaurecht für das Grundstück mehr
Ein 30-jähriger Mann soll einen Säugling so stark geschüttelt haben, dass dieser an den Folgen starb. mehr
Die Tafel stand vor der Akademie der Wissenschaften. Für den Präsidenten der Akademie ist der Diebstahl eine "Schande". mehr
Rund 50 Millionen Euro soll das Projekt kosten. Geplant sind dort neue Fertigungslinien sowie Entwicklungslabore und Testbereiche. mehr
Demnach könnten Beschäftigte in Kitas, Krankenhäusern, Verwaltungen und der Müllabfuhr in der kommenden Woche die Arbeit niederlegen. mehr
Die Aufnahme einer Überwachungskamera zeigt den Mann, der im August 2024 eine Seniorin beklaut haben soll. mehr
Das hat eine Anfrage der Linken an den Senat ergeben. Demnach ist die Zahl der Zwangsräumungen im letzten Jahr um 20 Prozent gestiegen. mehr
Die Krankenstube der Caritas hat im vergangenen Jahr etwa 163 Menschen stationär aufgenommen. Doch die Kapazitäten sind zu knapp. mehr
Nach einem Überholvorgang in Jade stießen zwei Fahrzeuge zusammen. Ein Auto erfasste daraufhin die Fußgängerin mit ihrem Baby. mehr
Drei Feuerwehren mit rund 150 Einsatzkräften haben die Halle im Landkreis Cloppenburg gelöscht. mehr
Eine Gruppe hatte zwei Männer mit Baseballschlägern überfallen und schwer verletzt. mehr
Die Staatsanwaltschaft schließt die Kälte als Ursache nicht aus. Es wäre bereits das vierte Opfer in diesem Winter. mehr
Schiffsrouten, Öl- und Gasförderung sowie die Fischerei gefährden massiv das Meeresökosystem, so die Umweltschützer. mehr
Die Studie bescheinigt der Stadt eine Wohnungsnotlage und kommt zu dem Schluss, dass Wohnungssuchende rund sechs Euro pro Quadratmeter weniger zahlen sollten. mehr
Ein 69-Jähriger wurde jetzt zu vier Jahren Haft verurteilt. Er hatte einen Geschäftsmann um mehrere Millionen Euro betrogen. mehr
Insgesamt sind es in diesem Sommer rund 16.900 Schüler. Stadtteilschulen und Gymnasien sind dabei gleichermaßen beliebt. mehr
Der 17 Jahre alte Offensivspieler sammelte in dieser Saison bereits erste Erfahrungen im Drittliga-Team. Nun unterschrieb er seinen ersten Profivertrag. mehr
Mehrere Personen konnten sich noch aus dem brennenden Haus retten. Wegen der kalten Temperaturen gefror das Löschwasser. mehr
Zwischen Wolgast und Züssow sorgen Gleisbauarbeiten für Zugausfälle. Bis Anfang März werden Busse eingesetzt. mehr
Der Tourismusverband bietet kostenlose Führungen für Einheimische an. Damit soll die Arbeit der Gästeführer wertgeschätzt werden. mehr
Die Frau wurde unter anderem wegen Beleidigung verurteilt. Wegen Wiederholungsgefahr wurde nun Haftbefehl gegen sie erlassen. mehr
Seit September gibt es stationäre Kontrollen an der Grenze zu den Niederlanden. Die Bundespolizei in Hannover zieht Bilanz. mehr
Auf dem Hapag-Dampfer "St. Louis" fliehen 1939 rund 900 Juden aus Nazi-Deutschland. Doch Kuba, die USA und weitere Länder verweigern die Einreise. mehr
Seit zwei Wochen müssen die Bewohner eines Hauses in der Panjestraße frieren. Wann die Heizung wieder läuft, ist nicht abzusehen. mehr
Die historische Verteidigungsanlage soll wieder sichtbar gemacht werden. Der ehemalige Busbahnhof soll Parkplatz und Grünanlage vereinen. mehr
Plusgrade in der Arktis haben das Meereis schmelzen lassen. Noch nie war die Eisfläche um diese Jahreszeit so klein. mehr
Laut Gewerkschaft ver.di soll die Notversorgung aufrecht erhalten bleiben. Geplante Operationen könnten verschoben werden. mehr
Tennistalent, Davis-Cup-Held und erster Aids-Toter im Profisport: 1991 starb Michael Westphal an den Folgen einer HIV-Infektion. Heute wäre er 60 Jahre alt geworden. mehr
Jung und Alt wählen anders. Das zeigte sich bei der letzten Wahl in Niedersachsen. Ein Fingerzeig für die Bundestagswahl? mehr
Das Geld soll nach Angaben des Wirtschaftsministeriums unter anderem in den Glasfaserausbau und die KI-Forschung fließen. mehr
Eisgang: Die Fähre zwischen Rostock Kabutzenhof und Gehlsdorf fährt nicht. mehr
liveblog
Interaktiv
analyse
Koalitionsrechner