Die dort erzeugte Energie wollen die Stadtwerke Rostock nutzen. Damit verfolgt das städtische Unternehmen klimapolitische Ziele. mehr
Ein Autofahrer wurde bei dem Unfall leicht verletzt. Er hatte offenbar eine rote Ampel übersehen. mehr
Für die Stimmenabgabe zur Bundestagswahl wird in Rostock die Briefwahl verstärkt genutzt - 14.000 Wahlbriefe sind bereits eingegangen. mehr
Das neue Notfallzentrum hat nun eine beheizbare Zufahrtsrampe für Rettungswagen. Auch die Notfallaufnahme ist fertig saniert. mehr
Der Mariendom und die Michaeliskirche sind die Austragungsorte des bundesweiten UNESCO-Welterbetages am 1. Juni 2025. mehr
Seit fast sieben Jahren steht die Einkaufspassage leer. Die Stadt hat sie gekauft - und plant eine ganz andere Nutzung. mehr
Der Lkw-Fahrer blieb laut Polizei unverletzt, musste aber in der Kälte ausharren. Die Feuerwehr konnte den Brand löschen. mehr
Der Rettungswagen war durch die Kollision mit einem Auto auf die Seite gekippt. Er wurde mit einem Lkw-Abschlepper wieder aufgestellt. mehr
Die HHLA hat 2024 deutlich mehr Gewinn gemacht. Der Containerumschlag wuchs aber nur minimal. mehr
Für 36 Windtürme eines Windparks vor der dänischen Küste kommen 25.000 Tonnen Grobblech von der Salzgitter AG. mehr
Erfolgreiche NDR Benefizaktion: Mehr als 3 Millionen Euro für Projekte gegen Einsamkeit. mehr
In Hamburg ist ein entsprechendes Pilotprojekt gestartet. Flüchtlinge sollen von dort in andere EU-Staaten abgeschoben werden. mehr
Das günstigere Ticket soll für unter 23-Jährige gelten und 365 Euro im Jahr kosten. Azubis sollen noch weniger zahlen. mehr
Dirk Brandes tritt als Spitzenkandidat für die AfD Niedersachsen bei der Bundestagswahl an. Ein Steckbrief. mehr
Der Betriebsunfall im Emsland passierte am Montagmorgen. Die Ursache ist unklar - verletzt wurde laut Polizei niemand. mehr
Immer wieder verenden Wale an den Küsten von Nord- und Ostsee - die Ursache ist oft unklar. mehr
Der Bundesjugendring hat im Land mehr als 2.500 unter 18-Jährige gefragt, wem sie ihre Stimmen geben würden - das Ergebnis überrascht. mehr
Metin Tolan war im Oktober 2024 nach Kritik abgewählt worden. Ursprünglich sollte er bis Frühjahr 2027 im Amt bleiben. mehr
An Bord waren Ausreisepflichtige aus elf Bundesländern. Auch ein Jeside soll darunter gewesen. Kritik kommt vom Flüchtlingsrat. mehr
Im Haus des Gastes treten 125 Spielerinnen und Spieler aus acht Nationen an, darunter zwölf Titelträger. mehr
Am Montag ist der langjährige Leiter des Tagungs- und Gästehauses des Kirchenkreises Mecklenburg verabschiedet worden. mehr
Niedersachsen ist bundesweit mitführend bei der Genehmigung. Die Mehrheit der Anträge wartet aber noch auf die Zulassung. mehr
Der Fahrer eines gestohlenen Kleinwagens ignorierte in der Nacht zu Montag die Stopp-Zeichen der Polizei und gab Gas. mehr
Drei Wochen nach der Storchendame traf er in Leiferde ein. Die Wartezeit hatte "Mai" mit anderen Störchen überbrückt. mehr
Im Hamburger Hafen soll eine neue Köhlbrandbrücke gebaut werden. Nur die Planungen haben bereits etwa 73 Millionen Euro gekostet. mehr
Auf der Autobahn 1 hat ein Lkw-Brand am Montagabend eine Vollsperrung verursacht. Inzwischen ist die Sperrung aufgehoben. mehr
Seit Sonntag wird die 13 Jahre alte Cora-Helene Schultz vermisst. Die Polizei bittet um Unterstützung bei der Suche. mehr
Der Preis wird in diesem erstmals Jahr verliehen. Die Arbeiten sollen sich mit der Entwicklung der Stadt befassen. mehr
Die U5 wird von zwei Seiten gleichzeitig gebohrt. Die Hochbahn prüft nun, ob vorübergehend kleine Alsterflächen trockengelegt werden müssen. mehr
Viele Städte und Gemeinden wollen ihre Sicherheitskonzepte anpassen. Dies gilt auch für Umzüge in Damme und Osnabrück. mehr
Ibrahim Al Najjar war der einzige Kandidat. Er war bereits seit 2014 ehrenamtlich als Integrationsbeauftragter tätig. mehr
In Harvestehude wurde am Montagabend ein Juweliergeschäft überfallen. Die Polizei fahndet nach den Tätern. mehr
Dafür sollen unter anderem Löschwasserentnahmestellen der Stadt saniert und neue Entnahmestellen errichtet werden. mehr
Die Organisatoren wollen Jugendlichen eine Stimme geben. Diese können ihre Themen direkt an Bundestagskandidaten richten. mehr
Die Forschenden der Universität Hamburg nutzten für ihre Prognose Wetterdaten, traditionelle Klimarechenmodelle und Künstliche Intelligenz. mehr
In der ersten Phase wurden rund 12.500 Dauerkarten verkauft - fast alle an Menschen aus der Region. Erstmals sind auch Hunde zugelassen. mehr
Die Angeklagten sollen in Bremen einen Mann angegriffen haben. Laut Verteidiger wollen sich beide zu den Vorwürfen äußern. mehr
Ein Richter hat die Unterbringung in einer Klinik angeordnet. Der Mann soll am Sonntag eine 19-Jährige attackiert haben. mehr
Die Gewerkschaft fordert deutlich mehr Lohn für die Beschäftigten. Während des Streik sollen keine geplanten Operationen stattfinden. mehr
Innerhalb weniger Stunden mussten die Feuerwehren gleich zwei ähnliche Brände an unterschiedlichen Orten löschen. mehr
liveblog
Interaktiv
hintergrund
Koalitionsrechner
analyse