Eisgang: Die Fähre zwischen Rostock Kabutzenhof und Gehlsdorf fährt nicht. mehr
In Göttingen soll ein Spielplatz saniert werden und Kinder dürfen mitbestimmen. Die Stadt hat eine Umfrage gestartet. mehr
Der Kreistag trifft sich heute in Bad Doberan. Auf der Tagesordnung stehen Abstimmungen über den neuen Haushalt. mehr
Am Mittwoch bleibt es noch kalt. Dann steigen die Temperaturen - auf bis zu zwölf Grad am Freitag. mehr
Ein Eingang mit Tradition, ein Café zum Verweilen, eine große Anlage für die Robben - der Zoo Rostock will 2025 einiges bieten. mehr
Das Deutsche Meeresmuseum in Stralsund hat Tiere des ehemaligen Sea Life in Berlin übernommen. Diese sind nun im Ozeaneum zu sehen. mehr
Wie kann Hamburg sich gegen Extremwetterereignisse schützen? Was müssen wir alle tun, um die Folgen des Klimawandels zu begrenzen? Darüber spricht Daniel Kaiser mit der Hamburger Professorin Dr. Beate Ratter. mehr
Eine Produktion im Ausland ist für viele Unternehmen in Schleswig-Holstein inzwischen sehr attraktiv. Das hat mehrere Gründe. mehr
Im zweiten Hauptrundenspiel feierte der deutsche Handball-Rekordmeister einen vor allem dank Torwart Tomas Mrkva ungefährdeten 32:22-Heimsieg. mehr
Rund 446.000 Hamburger Wahlberechtigte haben Briefwahl beantragt. Wer jetzt noch so abstimmen möchte, für den wird die Zeit langsam knapp. mehr
Lkw-Fahrer sieht Auto auf sich zukommen - und kann nicht mehr ausweichen: Junger Mann stirbt bei Frontalzusammenstoß mehr
Mit Schmidt und Kohl fing alles an: Seit 1976 posiert Familie Riese aus Gehrden bei jeder Bundestagswahl vor Wahlplakaten. mehr
Der Familienwagen war frontal mit einem Transporter zusammengestoßen - das Fahrzeug war in den Gegenverkehr geraten. mehr
Mit sieben Punkten führt die SG ihre Gruppe weiter an und hat den direkten Viertelfinaleinzug bei noch zwei ausstehenden Hauptrundenpartien weiter in der eigenen Hand. mehr
Im Kieler Haus des Sports wurden 89 Athletinnen und Athleten für ihre sportliche Leistung im vergangenen Jahr ausgezeichnet. mehr
2024 verzeichnete die Stadt 16,1 Millionen Übernachtungen. Hafengeburtstag, Kreuzfahrten und eine Kunsthallen-Ausstellung lockten viele Gäste. mehr
Neben der Seebrücke wird an einem Anleger gebaut. Die Arbeiten sind für Besucher zu gefährlich. mehr
Ohne ausländische Pflegefachkräfte geht in Mecklenburg-Vorpommern angeblich "nichts mehr". mehr
Insgesamt dauerte die Zweitrundenpartie der Hamburgerin über acht Stunden. Lys verlor gegen die Favoritin Jasmine Paolini, wird jetzt aber die deutsche Nummer eins. mehr
Drei Männer haben einen Mann am Lindencenter angegriffen. Kurze Zeit nach dem Vorfall konnte die Polizei sie stellen. mehr
Eine über lange Zeit harmonische Ehe endete in Hamburg-Rönneburg mit einer Gewalttat. Ein 77-Jähriger wurde jetzt verurteilt. mehr
Die "Mittagsmatrosen" bilden eine stadteigene Gesellschaft. Damit will die Stadt Rostock die Essensversorgung verbessern. mehr
Eigentlich soll das Polizeigesetz erst nach der Sommerpause geändert werden. Nun fordert die CDU, Teile der Novellierung schon jetzt umzusetzen. mehr
Melanie R. soll Mitglied der Gruppe um Prinz Reuß gewesen sein. Vor Gericht in München stellte sie sich als Pazifistin dar. mehr
Am späten Dienstagvormittag konnte die Stellwerksstörung bei Nienburg behoben werden. Am Morgen waren Züge ausgefallen. mehr
Den Gesamtschaden schätzt die Polizei vorläufig auf etwa 50.0000 Euro. mehr
Eingefrorene Wasserleitungen, festgefrorene Gülleberge: Der Dauerfrost in Schleswig-Holstein sorgt teilweise für Probleme. mehr
Barbara Janssen hatte vom Land rund zwei Millionen Euro gefordert. Das Landgericht Kiel entschied: Die Frau geht leer aus. mehr
Das neue Flaggschiff der deutschen Klimaforschung soll mindestens 1,2 Milliarden Euro kosten. mehr
Das Produkt darf vorerst nicht mehr eingesetzt werden. Das Verwaltungsgericht Braunschweig gab einem Eilantrag der DUH statt. mehr
Mit großen Maschinen machten sich Holzdiebe in einem Wald bei Malchow zu schaffen. mehr
Wenn unter 18-Jährige in Mecklenburg-Vorpommern den Bundestag mitwählen dürften, würden sie eher die politischen Ränder unterstützen. mehr
Eine Immobilienfirma hatte vergebens gegen den Abriss geklagt. Das Gebäude in Göttingen ist 1,26 Meter höher als erlaubt. mehr
Der Flüchtlingsrat kritisiert Briefe-Aktion der Städte Rostock und Schwerin, in der Syrer auf die Möglichkeit der freiwilligen Ausreise hingewiesen werden. mehr
Rund die Hälfte davon sollen in Deutschland wegfallen. Der Dax-Konzern aus Hannover begründet das mit der Marktsituation. mehr
Neben dem SPD-Amtsinhaber treten Kandidaten der AfD und von Bündnis 90/Die Grünen zur Landratswahl am 11. Mai an. mehr
Die dort erzeugte Energie wollen die Stadtwerke Rostock nutzen. Damit verfolgt das städtische Unternehmen klimapolitische Ziele. mehr
Ein Autofahrer wurde bei dem Unfall leicht verletzt. Er hatte offenbar eine rote Ampel übersehen. mehr
Für die Stimmenabgabe zur Bundestagswahl wird in Rostock die Briefwahl verstärkt genutzt - 14.000 Wahlbriefe sind bereits eingegangen. mehr
Das neue Notfallzentrum hat nun eine beheizbare Zufahrtsrampe für Rettungswagen. Auch die Notfallaufnahme ist fertig saniert. mehr
liveblog
Interaktiv
analyse
Koalitionsrechner