Offenbar hatten mehrere Schüler das Spray verprüht. Elf Jugendliche wurden nach Angaben der Polizei dadurch verletzt. mehr
Das Felix-Nussbaum-Haus in Osnabrück hat die Bilder geschenkt bekommen. Sie geben Aufschluss über das Leben der Künstlerin. mehr
Der Mann soll im Oktober vier Menschen angegriffen haben. Am Mittwoch hat der Prozess in Braunschweig begonnen. mehr
Der Verdächtige aus dem Landkreis Hildesheim soll Anleger um ihr Geld gebracht haben. Er sitzt in Untersuchungshaft. mehr
Bei der Tat in Göttingen Anfang März erlitt Ralf Bokelmann Knochenbrüche. Attacken auf Obdachlose sind in Niedersachsen kein Einzelfall. mehr
Die Besitzerin hatte das schwer verletzte Tier gefunden. Ein Tierarzt entdeckte im Körper der Katze zwei Projektile. mehr
Er sieht den Grund in der Erdgasförderung in Wardenburg. Das Beben von Dienstag war das bislang stärkste in der Region. mehr
Ein Verdächtiger aus Hannover wurde festgenommen. Weltweit gibt es 1.400 Beschuldigte. Im Fokus stand die Plattform "KidFlix". mehr
Gewerkschaften und Unternehmen hoffen auf jemanden, der in Niedersachsen schnell zupackt - aber auch "Beinfreiheit" lässt. mehr
Die Feuerwehr Lehrte beklagt die Blockaden durch ungeduldige Fahrer und mahnt: Das könne Menschenleben kosten. mehr
Land und Bund fördern eine neue Technologie. In Goslar soll sie im großen Stil eingesetzt werden. mehr
Olaf Lies soll Niedersachsens nächster Ministerpräsident werden. Bis Ostern soll auch sein Amt im Wirtschaftsressort besetzt sein. mehr
Ein Aprilscherz mit ernstem Hintergrund. Ein Saft-Hersteller aus dem Wendland will auf das Insektensterben aufmerksam machen. mehr
Mit Niedersachsens Regierungschef Weil verlässt einer der dienstältesten Ministerpräsidenten die erste politische Reihe. Warum er zurücktritt und wofür er in Erinnerung bleiben wird. Von Annette Deutskens und Katharina Seiler. mehr
Der Fahrer übersah das Stauende bei Neuenkirchen-Vörden. Wegen Aufräumarbeiten war die Autobahn über Nacht gesperrt. mehr
Ermittler haben mehrere Objekte durchsucht. Das LKA wirft sechs Personen Subventionsbetrug und Insolvenzverschleppung vor. mehr
Sie ist gegen ein geparktes Auto und ein Entwässerungsrohr gefahren. Offenbar war sie akut unterzuckert, so der Rettungsdienst. mehr
Insbesondere die Lifesciences werden unterstützt. Ziel ist, Wissenschaft und Praxis besser miteinander zu vernetzen. mehr
Im großen Stil darf wilder Bärlauch nicht gesammelt werden, so der Landkreis Holzminden. Die Regelung gilt bundesweit. mehr
Elfi Küster war lange Promoterin im Showbusiness. Nun erzählt sie Anekdoten, von den Schattenseiten des Ruhms und von Heinz Rudolf Kunzes Anfängen. mehr
Die Frau wollte gerade eine Ampel überqueren, als der Traktor sie erfasste. Die 54-Jährige kam in ein Krankenhaus. mehr
Die Polizei geht von einem Gewaltverbrechen aus. Angehörige hatten die Leiche des Säuglings in der Wohnung der Frau gefunden. mehr
In den Erdkunde-Klausuren mussten Schüler in Niedersachsen mit vertauschten Zahlen arbeiten. Eine Wiederholung ist nicht geplant. mehr
Das durchaus politische Musical "Cabaret" vervollständigt das Programm für die Spielzeit 2025. Los geht es im Juni. mehr
Beide Gleise sind frei. Nach dem Regional- soll jetzt der Fernverkehr zwischen Hamburg und Hannover wieder regulär fahren. mehr
Mitarbeiter des kommunalen Entsorgers aha sollen in Hannover Sonderwünsche erfüllt und sich dafür privat bezahlen lassen haben. mehr
Die Betrüger hatten in Gifhorn mit Flugzetteln für Gärtnerarbeiten geworben. Abgeschlossen wurden die nie - wohl aber bezahlt. mehr
Das Mordopfer soll den 38-Jährigen zuvor in seiner Wohnung aufgenommen haben. Die Verteidigung hatte auf Totschlag plädiert. mehr
Der Mann kam auf der B191 von der Straße ab und fuhr gegen einen Baum. Die Polizei ermittelt zur Unfallursache. mehr
Das Unternehmen mit Sitz in Wolfsburg muss rund 127 Millionen Euro zahlen. Auch andere deutsche Autobauer sind betroffen. mehr
Bis zu 30 Prozent der umgeschlagenen Fahrzeuge werden in die USA verschifft. Der Vorstand setzt auf die Kaufkraft der Amerikaner. mehr
Niedersachsens Ministerpräsident Weil hat seinen Rückzug mit "persönlichen Motiven" begründet. Er sei 66 Jahre alt, und es sei Zeit "kürzerzutreten". Wirtschaftsminister Lies soll im Mai Weils Nachfolger werden. mehr
Der Soldat und die Soldatin landeten in Bäumen - eigentlich hatten sie auf einen Übungsplatz der Bundeswehr gezielt. mehr
Der Mann wurde in Holzminden erwischt - und entschied sich für einen riskanten Fluchtweg. Geholfen hat es ihm nicht. mehr
Wer ist der Mann, der Niedersachsens neuer Ministerpräsident und erneut SPD-Landeschef werden soll? mehr
Davon profitieren ein Ferienressort in Wilsum und ein Hotel in Schüttorf. Beide planen umfangreiche Investitionen. mehr
Der Autofahrer hatte zuvor gehupt. Daraufhin kann es zur Auseinandersetzung. Die Polizei sucht Zeugen. mehr
Passanten alarmierten die Feuerwehr. Die Einsatzkräfte fanden daraufhin eine giftige Phosphorgranate. Nun ermittelt die Polizei. mehr
Monopoly- und Harz-Fans aufgepasst: Am Mittwoch wird eine neue Monopoly Edition über die Region Harz vorgestellt. mehr
Olaf Lies, möglicher Nachfolger des SPD-Landeschefs, erwarten einige Herausforderungen, meint NDR Chefredakteur Ludger Vielemeier. mehr
liveblog
marktbericht