Kiffen ist nicht mehr grundsätzlich verboten, bringt aber in Verbindung mit Alkohol am Steuer ganz neue Probleme im Straßenverkehr. mehr
Die Ermittler nahmen zehn Tatverdächtige in drei Ländern fest. Beteiligt war auch der Zoll in Hannover. mehr
Die Wölfin hatte mehr als ein Dutzend Schafe und Rinder gerissen - und sollte eigentlich geschossen werden. mehr
Bei dem Mann wurde eine Armbrust gefunden. Nach Ansicht des Richters benötigt der Mann die Waffen nicht zur Notwehr. mehr
Weil es zu wenig Personal gibt, kann die Fähre zwischen Schnackenburg und Lütkenwisch nicht fahren. mehr
Der Verkehr zwischen Peine-Ost und Zweidorfer Holz in Richtung Hannover fließt wieder. Die Vollsperrung wurde aufgehoben. mehr
Das Wohnhaus des Mannes war in der Nacht abgebrannt. Während der Löscharbeiten fand die Feuerwehr den leblosen Körper. mehr
An der Oberschule in Sande soll es bereits häufiger zu Gewalt gekommen sein. Auch wegen Bedrohung wird ermittelt. mehr
Zuvor hatte es einen erneuten Polizeieinsatz in der Gemeinde gegeben. Der Asylbewerber soll Kinder und Geschäftsleute belästigt haben. mehr
Grund sind fehlende Genehmigungen für die zwei Anschlussstrecken der A20 in Niedersachsen und Schleswig-Holstein. mehr
Die Meyer Werft ist Thema im Haushaltsausschuss. Die Opposition hat Fragen zu Millionenverlusten - auch an Robert Habeck. mehr
Ein Mitarbeiter der Stadt hat den Leichnam am Dienstag gefunden. Die Identität der Frau wird laut Polizei noch ermittelt. mehr
Wie das Kunstwerk aussehen wird, ist eine Überraschung. Aber es wird groß. Die Gesamtfläche: 1.200 Quadratmeter. mehr
Das Auto mit hannoverschem Kennzeichen stand auf dem Kurzzeitparkplatz vor dem Flughafen. Nun wurde es abgeschleppt. mehr
Die drei Einbrecher flüchteten zu Fuß über die Autobahn nahe Hollenstedt. Die Polizei konnte sie schließlich festnehmen. mehr
Ein 29-jähriger Autofahrer ist auf einen Lkw aufgefahren. Die A1 war danach mehrere Stunden lang voll gesperrt. mehr
Gepanschter Honig verdrängt heimischen Honig aus den Regalen - mit Folgen für Berufsimker und die Umwelt. mehr
Ein Mitarbeiter der Stadt hatte den toten Mann bei Wartungsarbeiten entdeckt. Die Polizei schließt ein Verbrechen aus. mehr
Das Landgericht Aurich sah den Vorwurf des Totschlags als erwiesen an. Die 63-Jährige hatte die Tat im Prozess eingeräumt. mehr
Eine Trainingsgruppe um den Göttinger Tobias Buck-Gramcko sowie den Rostocker Max-David Briese wurde von einem Auto erfasst. mehr
Landwirte hatten gegen die Methode, sogenannte rote Gebiete auszuweisen, geklagt. Das OVG Lüneburg gab ihnen nun recht. mehr
Die Organisatoren verstehen den Evangelischen Kirchentag als Fest für Gläubige und Nicht-Gläubige. mehr
Das Länderzentrum für Niederdeutsch und die Landesforsten erklären den Lebensraum und die plattdeutschen Namen der Tiere. mehr
Der Flugverkehr zur ostfriesischen Insel wird zum 1. März eingestellt. Die Zahl der Fluggäste ist rückläufig. mehr
Der 27-jährige Verdächtige hat die in Oldenburg verübte Tat gestanden. Laut Polizei ist er wohl psychisch krank. mehr
Die Staatsanwaltschaft wirft dem 46-Jährigen mehr als hundert Taten vor. Am Montag startete der Prozess am Landgericht Bremen. mehr
Der Landkreis will den Wölfen so auf die Spur kommen. Die Zahl der Wolfsrisse sei 2024 gestiegen, heißt es. mehr
Rettung von Wassersportlern, Fischern, Fährgästen: Die Ehrenamtlichen der DGzRS rückten rund 1.800 Mal zu Einsätzen aus. mehr
Die 57-jährige Mutter hatte die Tat vor dem Landgericht Oldenburg gestanden. Sie wollte gemeinsam mit ihrem Sohn sterben. mehr
In der Gemeinde im Landkreis Harburg sind Straßen nach Stars aus der Nazi-Zeit benannt. Die Tafeln sollen aufklären. mehr
Jeder fünfte Betrieb kam dabei aus dem Baugewerbe. Auch die Zahl der Privatinsolvenzen hat zugenommen. mehr
Fast 40 Schüler wurden als sogenannte A-Team-Mitglieder ausgebildet. Die Zahl hat sich im Vergleich zum Vorjahr verdoppelt. mehr
Der Göttinger Labor- und Pharmazulieferer trat im vergangenen Jahr auf der Stelle. Nun sollen die Geschäfte anziehen. mehr
Laut Kennzeichen kommt das Auto aus Hannover - Besitzer unbekannt. Laut Berichten beträgt die Gebühr inzwischen 200.000 Euro. mehr
Das Krankenhaus hat finanzielle Schwierigkeiten und muss saniert werden. Grund sind steigende Energie- und Personalkosten. mehr
Dem Personal in Holzminden waren die Diebstähle schon länger aufgefallen. Die Polizei griff zu einem Kniff. mehr
Gebäude der Diakonie wurden getroffen. Die Taten ereigneten sich zwischen Dezember und Januar. Die Polizei ermittelt. mehr
Laut Polizei beteiligten sich 1.300 Menschen an der Kundgebung vor dem Theater. Es blieb weitgehend friedlich. mehr
Bei einem Unfall in der Dämmerung übersah eine Autofahrerin die 89-jährige Fußgängerin im Ortsteil Esperke. mehr
Das OVG Lüneburg soll entscheiden, ob Landwirten in Niedersachsen das Düngen verboten werden kann, wenn Grundwasser belastet ist. mehr
liveblog
Interaktiv
analyse
Koalitionsrechner