Ein Zeuge zog den Fahrer in Hildesheim aus dessen Auto. Weil er so stark betrunken war, kam der 32-Jährige ins Krankenhaus. mehr
Zwei Jugendliche hatten das Feuer in dem Gebäude bemerkt und die Feuerwehr alarmiert. Verletzt wurde niemand. mehr
Im Landkreis Gifhorn hat das Storchenjahr begonnen. Doch "Fridolin" - der prominente Partner von "Mai" - wird noch vermisst. mehr
Die Täter geben sich bei dieser Mache als Feuerwehrleute aus. In Friedland hatten sie damit aber keinen Erfolg. mehr
Der 33-Jährige ist wegen schwerer räuberischer Erpressung angeklagt. Er soll einen Fahrradfahrer überfallen haben. mehr
Dafür wird in Niedersachsen wenig selbst gebaut: Bei der Vergabe von Bauland gab es 2024 einen historischen Tiefstand. mehr
Ein Anwohnerin war nachts wach geworden, weil der Hund laut bellte. Sie rief daraufhin die Polizei. mehr
Eine Umfrage zeigt große Wissenslücken. Es brauche mehr Aufklärung in sozialen Medien, so der Leiter der Gedenkstätte Moringen. mehr
Die Flammen griffen von der Küche erst auf den Dachboden über und setzten dann das gesamte Haus in Brand. mehr
Mehrere Autos mussten dem Gespann ausweichen. Die Autobahnpolizei Leer zog den Lkw-Fahrer schließlich aus dem Verkehr. mehr
Der Schlepper war beim Abbiegen von einem Pkw erfasst worden. Der Treckerfahrer wurde leicht verletzt. mehr
Mit Tempo 200 rasten die Fahrer laut Polizei über die A1 bei Sittensen und kollidierten fast mit einem unbeteiligten Wagen. mehr
Ein 68-Jährige hatte die Kontrolle über sein Auto verloren. Der Wagen überschlug sich und blieb auf dem Dach liegen. mehr
Der Jugendliche hatte keinen Führerschein. Die Polizei brach die Verfolgung zwischenzeitlich aus Sicherheitsgründen ab. mehr
Bei Bissendorf hat ein Transporterfahrer bei der Abfahrt von der A30 laut Polizei einem 18-Jährigen die Vorfahrt genommen. mehr
Vor 80 Jahren befreiten sowjetische Truppen das Konzentrationslager. Am Jahrestag wird der Opfer der NS-Gewaltherrschaft gedacht. mehr
Der Mann war von der Straße abgekommen und gegen einen Baum geprallt. Die Ermittlungen zur Unfallursache laufen. mehr
Der 22-Jährige wollte nach eigenen Angaben einen Internet-Trend mitmachen. Jetzt läuft gegen ihn ein Strafverfahren. mehr
Die Hamburger bezwangen den 1. FC Union Berlin klar und verschafften sich Luft im Bundesliga-Abstiegskampf. mehr
Ein bundesweites Verkaufsverbot an Jugendliche steht vor dem Aus - jetzt prüft das Land eine Regelung auf Landesebene. mehr
Die "Roten" mussten sich trotz einer starken zweiten Hälfte gegen den Aufsteiger mit einem Unentschieden begnügen. mehr
Einer der beiden Fahrer soll den anderen dann absichtlich gerammt haben. Das berichteten Zeugen laut Polizei. mehr
Rund 700 Gegendemonstranten waren laut Polizei in Dahlenburg. 200 Anhänger der AfD hatten sich im Landkreis Lüneburg versammelt. mehr
Einen Monat vor der Bundestagswahl am 23. Februar steht fest, welchen Parteien Wähler ihre Zweitstimme geben können. mehr
Die 42-Jährige war bei Ganderkesee entgegen der Fahrtrichtung auf die Autobahn gefahren und mit einem anderen Auto zusammengestoßen. mehr
Der Bundesligist wartet weiter auf den ersten Sieg des Jahres. In Dortmund wachten die Norddeutschen gerade noch rechtzeitig auf. mehr
2024 boten Gemeinden in Niedersachsen in 200 Fällen Schutz, 2023 waren es 77 Fälle. Das Land hat Abschiebungen aus dem Kirchenasyl ausgesetzt. mehr
Die Lila-Weißen haben im Kampf um den Drittliga-Klassenerhalt den nächsten Punkt eingesammelt. In Aue kam der VfL zu einem glücklichen 0:0. mehr
Das Bundesliga-Nordduell wogte hin und her, endete aber remis. Ein Ergebnis, das keinem der Teams wirklich weiterhilft. mehr
Nach Angaben der Polizei war der Lkw mit 155 Schweinen beladen. Der Schaden wird auf rund 120.000 Euro geschätzt. mehr
Laut Polizei hat eine Maschine in der Brauerei Allersheim Feuer gefangen. Vier Menschen erlitten Rauchgasvergiftungen. mehr
Hari Magar verlor im Krieg in Afghanistan seine Beine. Nun will er mit Spezialprothesen die höchsten Berge der Welt besteigen. mehr
Seit mehr als fünf Jahren ermittelt der Generalbundesanwalt gegen eine Gruppe von ursprünglich fünf Personen, die der Hisbollah-Miliz angehören sollen. Einer von ihnen wurde nun festgenommen. Von Michael Götschenberg und Holger Schmidt. mehr
Medienvertreter dürfen bei den Gründungsparteitagen des Bündnisses Sahra Wagenknecht in Bremen und Niedersachsen nur kurz dabei sein. Der Deutsche Journalistenverband sieht eine Einschränkung der Pressefreiheit. mehr
Gebangt wird unter anderem in Osnabrück. VW-Betriebsratschefin Cavallo kündigte "massiven Widerstand" gegen den Sparkurs an. mehr
Die VW-Spitze hat auf der Betriebsversammlung in Wolfsburg ihren verschärften Sparkurs verteidigt. VW gebe schon seit geraumer Zeit mehr Geld aus, als der Konzern einnehme. Der Betriebsrat kündigte "erbitterten Widerstand" an. mehr
Nach einem schweren Brand in einer Flüchtlingsunterkunft im niedersächsischen Buchholz ist laut Polizei nun klar, wer dafür verantwortlich ist: ein 28-jähriger Bewohner. Er löste eine Explosion aus und kam dabei ums Leben. ndr
Der Verdächtige im Fall "Maddie" steht wegen fünf anderer schwerer Straftaten gegen die sexuelle Selbstbestimmung vor Gericht. Nun wurde der Haftbefehl gegen Christian B. aufgehoben. Das Gericht sieht keinen dringenden Tatverdacht. mehr
Christopher Haar, NDR, mit neuen Erkenntnissen zur gefundenen Kinderleiche in Niedersachsen mehr
Leichenfund in Stade mutmaßlich vermisster Arian mehr
liveblog
Interaktiv
analyse