Präsidenten-Tag in den USA: Proteste gegen Trump und Musk mehr
Seit Monaten proben Serbiens Studenten den Aufstand. Sie wurden von Schlägern attackiert und mit Autos angefahren. Doch die Protestwelle breitet sich immer weiter im ganzen Land aus. Serbiens autokratischer Präsident Vucic gerät zunehmend unter Druck. Von Oliver Soos. mehr
Unter dem Motto "Die Slowakei ist Europa!" sind erneut Zehntausende Menschen in Bratislava und anderen Städten auf die Straße gegangen. Ihr Protest richtet sich vor allem gegen den prorussischen Kurs von Ministerpräsident Fico. mehr
In Argentinien haben Hunderttausende ihrem Ärger gegen den Kurs der rechtsliberalen Regierung Luft gemacht. Die Kritik richtet sich vor allem gegen die queerfeindlichen Äußerungen von Präsident Milei. mehr
Im ganzen Land demonstrieren Zehntausende gegen jede Zusammenarbeit mit der AfD. Im Fokus der Proteste steht auch die Union. Die größten Veranstaltungen gab es in Hamburg, Köln, Leipzig und Stuttgart. mehr
Nach der Annahme eines CDU-Antrags für eine schärfere Migrationspolitik mit Stimmen der AfD kommt es in zahlreichen Städten zu Kundgebungen. Zehntausende Menschen gingen bundesweit auf die Straßen. mehr
Wegen mehrerer Protestaktionen hat sich der Auftakt des AfD-Parteitags in Riesa um gut zwei Stunden verzögert. Die Demonstranten blockierten Zufahrtsstraßen. Parteichef Chrupalla übte deutliche Kritik. mehr
Tobias Dammers, ARD Kiew, zzt. Tiflis, zu den Demonstrationen für EU-Beitritt in Georgien mehr
Vor zwölf Jahren galt der Geschäftsmann Iwanischwili als Hoffnung Georgiens. Doch je mehr er sich an die Macht klammert, desto mehr bringt er Bevölkerung und Staatsbedienstete gegen sich auf. Von Silvia Stöber. mehr
Es ist die Wut über das Krisenmanagement der Behörden im Zusammenhang mit der Flutkatastrophe, die die Menschen in Valencia auf die Straßen treibt. Demonstranten haben nun erneut den Rücktritt von Regionalpräsident Mazón gefordert. mehr
Die Absage der georgischen Regierung an EU-Beitrittsgespräche treibt viele Menschen auf die Straße. Die pro-europäische Präsidentin spricht von "Putsch" und einer "Kriegserklärung" an das eigene Volk. Von B. Blaschke mehr
In Georgien haben Tausende Menschen gegen das Aussetzen der EU-Beitrittsgespräche protestiert. Dabei kam es zum Einsatz von Pfefferspray und Wasserwerfern durch die Polizei. Berichten zufolge gab es Festnahmen und Verletzte. mehr
Protest in Abchasien gegen Abkommen mit Russland mehr
Bei der Parlamentswahl in Georgien ist der Machtwechsel ausgeblieben, auch weil die Regierung mit ihren Ressourcen ausgefeilten Wahlbetrug begehen konnte. Doch viele wollen dies nicht hinnehmen und kämpfen um die Demokratie. Von S. Stöber. mehr
Nach der Parlamentswahl in Georgien rief Präsidentin Surabischwili mit der Opposition zum Protest gegen das Ergebnis auf - Tausende kamen. Ungarns Premier Orban wurde ausgebuht. Von Silvia Stöber. mehr
440.000 Einsprüche gegen Windkraft allein in einer Region in Baden-Württemberg: Mit Papierbergen wollen Bürgerinitiativen zeigen, wie groß der Protest ist. Doch die Zahl in diesem Fall ist trügerisch. Von Tobias Faißt. mehr
Tausende Beschäftigte von ZF haben gegen den geplanten Stellenabbau des Autozulieferers protestiert. Der hoch verschuldete Konzern gehört zu den größten seiner Branche - und will etwa jede vierte Stelle in Deutschland streichen. mehr
Der brutale Mord an einer jungen Ärztin in Indien hat landesweit Entsetzen ausgelöst. Der Fall rückt erneut die tief verwurzelten Probleme von Gewalt gegen Frauen in den Fokus und die Proteste dauern an. mehr
Österreichs "Letzte Generation" stellt ihre Proteste ein. Die Gruppe sehe "keine Perspektive", das Land bleibe in "fossiler Ignoranz". Der Schritt bedeute nicht, dass es künftig keine Proteste mehr geben werde - dann aber unter neuem Namen. mehr
Proteste gegen Touristen auf Mallorca mehr
Nach einer Störung durch Klimaaktivisten ist der Flugbetrieb am Frankfurter Airport wieder aufgenommen worden. Laut einem Flughafen-Sprecher muss jedoch auch weiterhin mit Verzögerungen im Betriebsablauf gerechnet werden. mehr
liveblog
faq
Bilder