Mit 130 Zeichnungen zeigt das Museum für Kommunikation die Genialität von Albert Uderzo. Mit René Goscinny hat er einen der bekanntesten Comiccharaktere erschaffen: Asterix. Die Schau zeigt die zeichnerische Entwicklung und Vielfalt des Asterixvaters. Von Christian Titze mehr
Bei der vorgezogenen Bundestagswahl muss alles schnell gehen. Das ist auch bei der Briefwahl in Berlin und Brandenburg herausfordernd. Wie läuft das ab, wie wählt man per Brief - und wie wird ausgezählt? Antworten auf wichtige Fragen. mehr
Nur vier Punkte aus fünf Spielen seit der Winterpause: Die Bilanz von Union Berlin - und auch die der TSG Hoffenheim. Vor dem Duell am Samstag ist die Stimmung bei den Tabellennachbarn angespannt, denn die Realität heißt Abstiegskampf. mehr
Das Berliner Eiskunstlauf-Duo Annika Hocke und Robert Kunkel blieb bei der Europameisterschaft im Januar hinter seinen Erwartungen zurück. Viel Zeit für Frustration bleibt aber nicht. Und in Berlin geht ein alter Bekannter zur Hand. mehr
Auch im neuen Jahr läuft es sportlich für Energie Cottbus weiter rund. In allen drei Partien haben die Lausitzer gepunktet. Am Samstag (14 Uhr) treffen sie nun auf Wiesbaden - und wollen sich vom Thema der Woche nicht ablenken lassen. Von Andreas Friebel mehr
In der Nacht zu Mittwoch ist in Brandenburg an der Havel ein leerstehendes Gebäude in Brand geraten. Dieses steht in unmittelbarer Nähe zum Bahnhof Brandenburg-Altstadt und droht nun einzustürzen. mehr
Eigentlich war der neue Vertrag zwischen dem Wasserverband Strausberg-Erkner und Tesla schon beschlossene Sache. Beide Parteien hatten sich im Dezember geeinigt. Doch nachträgliche Anpassungen an dem Vertragsentwurf gefährden den Kompromiss. mehr
Bei Wind und Regen auf einem Baugerüst an einer Landebahn stehen und Flugzeuge filmen, stundenlang - das würden wohl nicht viele freiwillig tun. Thomas Job schon. Er streamt mittlerweile hauptberuflich Starts und Landungen auf Youtube. mehr
Maja T. wurde Ende 2023 in Berlin festgenommen und ist im Sommer 2024 nach Ungarn ausgeliefert worden - so schnell, dass T.'s Anwalt dies nicht verhindern konnte. Das Bundesverfassungsgericht entschied am Donnerstag, dass das unzulässig war. mehr
Heimplätze in Berlin und Brandenburg werden erneut teurer. Im Vergleich mit anderen Bundesländern gibt es teils deutliche Unterschiede. mehr
Die Karnevalisten bereiten den Straßenumzug in Cottbus vor. Nicht nur dort steht das Thema Sicherheit bei Faschingsumzügen nach den Angriffen in Solingen, Magdeburg und Aschaffenburg im Fokus. mehr
In Deutschland fehlen hunderttausende Sozialwohnungen, der Bau neuer kommt schleppend voran bei steigendem Bedarf. Das zeigen auch Zahlen einer neuen Studie. Diskutiert wird nun, ob und wie günstiger und schneller gebaut werden kann. Von Kerstin Breinig mehr
Der Berliner Senat kommt beim Radwege-Ausbau kaum voran. Es mangele an Geld und den personellen Ressourcen, sagt die Verkehrssenatorin - und sucht deshalb neue Finanzierungsmöglichkeiten. mehr
Der Brandenburger Spitzenkandidat und Kanzlerkandidat der SPD für die Bundestagswahl hat sich im rbb zu seinen Plänen in der Migrationspolitik geäußert und in diesem Zusammenhang erneut Kritik an der Union geübt. mehr
Nach wie vor gibt es in Berlin viele pro-palästinensische Demonstrationen. Immer wieder kommt es zu Ausschreitungen und strafbaren Parolen. Die Polizei ergreift nun drastische Maßnahmen. mehr
Auch in diesem Jahr finden die Berlin Tennis Open vom 14. bis 22. Juni statt. Das Tennisturnier will jedoch nicht nur mit den weltbesten Tennisspielerinnen auftrumpfen, sondern auch mit einem neuen Konzept, um den Sport zugänglicher zu gestalten. mehr
Seit Ende Oktober 2023 gibt es Kontrollen an den deutschen Außengrenzen. Betroffen sind auch Słubice (Polen) und Frankfurt (Oder). Für Słubices Bürgermeisterin wären dauerhafte Grenzkontrollen eine Katastrophe. mehr
Das ICC prägte den Westteil Berlins über Jahrzehnte. Am Mittwoch hat es dort gebrannt, es kam zu einer starken Rauchentwicklung. Bei den Löscharbeiten fand die Feuerwehr eine Leiche. mehr
Interaktiv
liveblog
hintergrund
analyse