En neues Beratungsprojekt richtet sich an Berliner Mieter, denen die Wohnung wegen Eigenbedarfs gekündigt wird. Vier Bezirke arbeiten dafür mit dem Mieterverein zusammen. Was hinter dem Projekt steckt, erzählt Geschäftsführer Sebastian Bartels. mehr
Bäderbetriebe, Stadtreinigung, Bundesagentur für Arbeit, Charité und Vivantes: Im Tarifstreit für den öffentlichen Dienst hat die Gewerkschaft Verdi für Donnerstag und Freitag zu Warnstreiks aufgerufen. mehr
Seit Montag läuft der Vorverkauf für die ersten Berlinale-Vorstellungen - und das fast ausschließlich online. Begehrte Filme sind schnell ausverkauft. Aber auch dann gibt es für Hartnäckige noch Chancen, ein Ticket zu kaufen. mehr
Málaga, Madeira, Malaysia: Immer mehr Menschen arbeiten im Winter von warmen und sonnigen Orten aus. "Workation" ist längst mehr als nur ein vorübergehender Trend. Doch nicht jeder kann sich das leisten. Von Juan F. Álvarez Moreno mehr
Seit mehr als 20 Jahren ist der Wahl-O-Mat eine gern genutzte Hilfe für Wahlen in Deutschland. Für die Bundestagswahl haben alle 29 teilnehmenden Parteien die 38 Thesen beantwortet. Hier können Sie Ihre Standpunkte vergleichen. mehr
Nur Deutsch und Englisch: Am Wochenende hatte die Versammlungsbehörde für mehrere pro-palästinensische Demos in Berlin Sprachauflagen gemacht. Das sei jedoch keine pauschale Entscheidung, sagte Innensenatorin Spranger nun. mehr
In einigen der zehn Brandenburger Wahlkreise deuten sich bei der kommenden Bundestagswahl spannende Konkurrenzkämpfe an - zum Teil mit politischen Schwergewichten. Ein Überblick von Hanno Christ mehr
Der Warnstreik bei der BVG am Montag legt große Teile der Stadt lahm. Welche Linien fahren noch und welche Alternativen gibt es zu U-Bahn, Straßenbahn und Co.? Die wichtigsten Antworten. mehr
In Berlin verbietet die Polizei auf einer propalästinensischen Demo Parolen und Plakate, die nicht auf Deutsch oder Englisch sind. Das ist nicht nur ein starker Eingriff in die Versammlungs- und Meinungsfreiheit, sondern befeuert einen gefährlichen Diskurs, findet Efthymis Angeloudis. mehr
Im ersten Spiel nach der Weltmeisterschaftspause lassen die Berliner im Derby den Brandenburgern keine Chance. Die wichtigste Nachricht des Tages gibt es aber ohnehin schon vor dem Anwurf. mehr
Alba Berlin holt im Kampf um einen Playoff-Platz gegen den direkten Konkurrenten einen wichtigen Sieg. Auch, weil die Personaldecke wieder breiter ist. mehr
Bei Gegenprotesten zu einer AfD-Wahlkampfveranstaltung kam es zu zwei gewaltsamen Zwischenfällen, auch Pyrotechnik wurde gezündet. mehr
Selten wurde eine Bundestagswahl unter ähnlichem Zeitdruck organisiert. Berlins Landeswahlleiter findet, es brauche mehr Vorbereitungszeit. Insbesondere wegen der Briefwahl. Andererseits gibt es gute Gründe für die knappe Frist. Von Oliver Noffke mehr
Ein 24 Jahre alter Mann soll seine Großeltern lebensgefährlich verletzt haben, der Großvater starb kurz darauf. Die Staatsanwaltschaft fordert, den Enkel in einem psychiatrischen Krankenhaus unterzubringen, da er nicht schuldfähig sei. mehr
Seit vergangenem Sommer ist der Kreißsaal der Lausitzer Klinik in Forst an den Wochenenden geschlossen. Jetzt droht das Aus - Proteste werden laut. Aber es gibt auch eine neue Idee. mehr
Union Berlin hat mit dem deutlichen Sieg bei der TSG Hoffenheim einen Durchbruch im Abstiegskampf gefeiert. Das entfesselte Team zeigte, wie man sich in der Bundesliga mit einfachem Fußball behauptet. Von Shea Westhoff mehr
Eine Reaktion gezeigt – und trotzdem zu wenig. Hertha BSC verliert auch gegen den 1. FC Kaiserslautern und dabei altbekannte Schwächen. Die dritte Niederlage infolge lässt die Berliner gewaltig wanken – und auch Trainer Cristian Fiél. Von Marc Schwitzky mehr
Nach den zuletzt schwachen Leistungen verliert Hertha BSC auch sein Heimspiel gegen Kaiserslautern mit 0:1. Nur Fabian Reese erreicht an diesem traurigen Hertha-Abend Normalform. Der Druck auf Trainer Cristian Fiél wächst. mehr
Im Vorfeld einer propalästinentischen Kundgebung am Wittenbergplatz hatte die Polizei strenge Auflagen ausgesprochen - erlaubt waren nur Ausrufe auf Englisch und Deutsch. Weil es trotzdem Parolen auf Arabisch gab, wurde die Demo aufgelöst. mehr
Vier Ausrufezeichen im Abstiegskampf: Union Berlin hat gegen die TSG Hoffenheim nach einer überragenden Leistung einen hochverdienten 4:0-Auswärtssieg gefeiert. Neuzugang Marin Ljubicic traf dabei gleich mit seinem ersten Abschluss. mehr
Erster Heimsieg des Jahres, Tabellenführung ausgebaut: Cottbus gewinnt gegen Wehen Wiesbaden, weil die Mannschaft sich wieder einmal auf ihre starke Offensive verlassen kann. mehr
Erwin und Eva Strittmatter waren das berühmteste Schriftstellerpaar der DDR. Eva Strittmatters erster Gedichtband 1973 war ein sensationeller Erfolg. Eine Ausstellung zeigt jetzt, dass sie nicht erst an der Seite ihres Mannes zur Dichterin wurde. Von Tomas Fitzel mehr
Herbert Fritsch inszeniert den Klassiker "Ein Florentinerhut" an der Komischen Oper Berlin unter dem Titel "Pferd frisst Hut". Was es mit diesem Titel auf sich hat und welche Rolle Pop-Ikone Herbert Grönemeyer spielt, erzählt der Regisseur im Interview. mehr
Weil die Bundestagswahl vorgezogen wurde, bleibt vielen Jugendlichen der Gang in die Wahlkabine versagt. Ihnen bleibt nur eine symbolische Alternative. Am Mindestwahlalter wird sich vorerst wohl nichts ändern. mehr
liveblog
hintergrund
Interaktiv
Koalitionsrechner
analyse