Prognose, Hochrechnungen, Ergebnisse und Analysen zur Bundestagswahl 2025 für Berlin und Brandenburg: Alle Entwicklungen des Wahlabends im Liveticker von rbb|24. mehr
Bei der Bundestagswahl 2025 sieht es nach einem Wahlsieg der Union aus. Laut Prognose von 18 Uhr kommen CDU/CSU auf 29 Prozent, dahinter folgen AfD und SPD. Bei FDP und BSW ist laut der Prognose der Einzug in den Bundestag ungewiss. mehr
Der Stromausfall im Cottbuser Norden ist vollständig behoben. Seit Samstagabend war dort in vielen Haushalten die Versorgung unterbrochen gewesen. Der Ablauf der Bundestagswahl war nicht betroffen. mehr
Einsatzkräfte stellten im Oktober bei einer Kontrolle am S-Bahnhof Neukölln hochexplosiven Sprengstoff sicher. Die beiden Verdächtigen konnten entkommen, einer starb kurz darauf bei einem Unfall. Nun gibt es in dem Fall eine Festnahme am Flughafen BER. mehr
Mit dem Goldenen Bären ist am Samstagabend das norwegischen Liebesdrama "Dreams" von Dag Johan Haugerud geehrt worden. Doch auch in diesem Jahr blieb die Politik nicht außen vor - stellenweise fielen deutliche Worte. mehr
Berlin müsste alle Lehrkräfte an den Musikschulen fest anstellen, aber das Land hat kein Geld. Immer mehr Musikschullehrer wechseln jetzt den Job - viele andere wollen die Situation nicht mehr kampflos hinnehmen. Von Pauline Pieper mehr
Nach der mutmaßlich antisemitischen Messerattacke auf einen spanischen Touristen am Holocaust-Mahnmal in Berlin wurde ein Haftbefehl erlassen. Tatverdächtig ist ein 19-jähriger Geflüchteter aus Syrien. mehr
Nach der Festnahme eines 18-Jährigen wegen eines mutmaßlichen Anschlagplans durchsuchte die Polizei am Samstag mehrere Objekte, mehrere Menschen kamen in Gewahrsam. In Potsdam wurde ein sprengstoffverdächtiger Gegenstand abtransportiert. mehr
In Berlin-Mitte haben am Samstagnachmittag mehr als 1.000 Menschen einen Neonazi-Aufmarsch an verschiedenen Stellen gestört. Zu dem rechten Protestzug kamen 300 Teilnehmer. mehr
Soll er gehen oder bleiben? Zum zweiten Mal in wenigen Monaten wird am Sonntag über die Abwahl des Bürgermeisters von Hoppegarten entschieden. Parallel läuft auch ein Disziplinarverfahren gegen den parteilosen Politiker. mehr
Die 75. Berlinale geht am Wochenende zu Ende. Höhepunkt ist die feierliche Preisgala am Samstagabend, bei der die Bären verliehen werden. Neben den Film-Hightlights steht auch die politische Dimension des Festivals im Fokus. Von Ula Brunner mehr
Die Zahl der Briefwähler in Berlin ist etwas niedriger im Vergleich zur letzten Bundestagswahl. Dennoch haben etwas mehr als ein Drittel aller Wahlberechtigten Briefwahl beantragt. Unterschiede gibt es dabei in den einzelnen Bezirken. mehr
Am Samstagabend werden die Hauptpreise der 75. Berlinale verliehen. Unsere Filmkritiker:innen Anna Wollner und Fabian Wallmeier verraten, welche Filme sie für bärenwürdig halten - und welche nicht. mehr
Im Stelenfeld des Holocaust-Mahnmals hat ein Mann einen Touristen aus Spanien niedergestochen. Die Feuerwehr betreute mehrere Personen, die die Tat gesehen haben. Der Täter flüchtete zunächst, später fasste die Polizei einen Verdächtigen. mehr
In vielen Berliner Wahlkreisen dürfte es bei der Bundestagswahl ein knappes Rennen um den ersten Platz geben. Einige Kandidaten posten Zahlen und wollen damit mobilisieren. Doch deren Aussagekraft ist zweifelhaft. mehr
Am Flughafen BER ist ein 18-Jähriger festgenommen worden, der einen Anschlag in Berlin geplant haben soll. Anschlagsziel könnte nach ARD-Informationen die israelische Botschaft gewesen sein. mehr
liveblog
analyse
Bilder
faq
livestream