Die M23-Miliz kontrolliert jetzt zwei wichtige Millionenstädte im Osten der Demokratischen Republik Kongo. Deren Präsident wirbt auf der Münchner Sicherheitskonferenz um Unterstützung. Von Antje Diekhans. mehr
Die Spannungen in der Demokratischen Republik Kongo haben die Hauptstadt Kinshasa erreicht. Demonstranten griffen mehrere Botschaftsgebäude an. In Goma im Osten des Landes droht eine humanitäre Katastrophe. mehr
Schwere Unruhen in Demokratischer Republik Kongo mehr
Die Kämpfe im Osten der Demokratischen Republik Kongo spitzen sich zu. Die Provinzhauptstadt Goma droht, komplett in die Hände der Rebellen zu fallen. Kenia will vermitteln - und hofft auf Unterstützung von Frankreich und den USA. mehr
Im Osten der Demokratischen Republik Kongo spitzt sich die Krise weiter zu. Die Rebellengruppe M23 nahm nach eigenen Angaben die Millionenstadt Goma ein. Hunderttausende Menschen sind laut UN auf der Flucht. mehr
Die erste Runde der Präsidentschaftswahl ging in Moldau klar an die proeuropäische Amtsinhaberin Sandu - die heutige Stichwahl dürfte trotzdem spannend werden. Auch, weil Russland versucht, die Wahl zu beeinflussen. mehr
Knappe Mehrheit stimmt bei Referendum für den EU-Beitritt der Republik Moldau mehr
Bei einem Referendum haben die Bürger Moldaus entschieden, den Wunsch nach einem EU-Beitritt in die Verfassung aufzunehmen. Die Abstimmung wurde von Manipulationsvorwürfen überschattet. mehr
Ein Pro-EU-Kurs in der Verfassung? Beim Referendum in Moldau liegen Gegner und Befürworter gleichauf. Staatschefin Sandu spricht von Wahlmanipulation. Im Rennen um das Präsidentenamt muss sie wohl in die Stichwahl. mehr
Moldaus Präsidentin Sandu liegt zwar bei der Präsidentenwahl vorn - doch beim EU-Referendum droht nach einer Teilauszählung eine Niederlage. Noch in der Nacht erhob sie schwere Anschuldigungen. mehr
Die pro-westliche Amtsinhaberin Sandu liegt bei der Präsidentenwahl in der Republik Moldau nach ersten Auszählungen knapp vorn. Bei der gleichzeitigen Abstimmung über einen EU-Beitritt des Landes führt jedoch das Nein-Lager. Die Präsidentin erhob schwere Vorwürfe. mehr
Silvia Stöber, ARD-aktuell, mit Informationen zur Präsidentschaftswahl in der Republik Moldau mehr
Silke Diettrich, WDR, zzt. Chisinau/Republik Moldau, zur Präsidentschaftswahl in Republik Moldau mehr
Moldaus pro-europäische Präsidentin Sandu will sich heute wiederwählen lassen. Außerdem lässt sie darüber abstimmen, ob ein Beitritt Moldaus zur EU Verfassungsziel werden soll. Russland-freundliche Kräfte halten dagegen. Von B. Blaschke. mehr
Nach dem Kentern eines offenbar überladenen Bootes auf dem Kivu-See in der Demokratischen Republik Kongo werden viele Menschen vermisst. Fast 80 Tote wurden bereits geborgen. Angehörige machen der Regierung schwere Vorwürfe. Von N. Kottoor. mehr
Nach einem Bootsunglück im Westen der Demokratischen Republik Kongo gibt es nach offiziellen Angaben mindestens 86 Todesopfer. Nach einem Unfall sei das Boot in der Nacht gesunken. mehr
Der amtierende Präsident Abinader hat die Präsidentenwahl in der Dominikanischen Republik offenbar gewonnen. Seine Gegner räumten ihre Niederlage ein. Der Kongress des Karibikstaats wurde ebenfalls neu gewählt. mehr
In der Dominikanischen Republik wird heute ein neuer Präsident gewählt. Den Wahlkampf bestritt Amtsinhaber Abinader auf Kosten von Migranten aus dem Nachbarland Haiti. Dabei geht es ohne sie als Arbeitskräfte kaum. Von Anne Demmer. mehr
Schwierige Situation für Migranten aus Haiti in der Dominikanischen Republik mehr
Der Goldpreis war zuletzt hoch wie nie. Doch bei denen, die das Gold in Minen unter Schwerstarbeit abbauen, kommt davon wenig an. Ein kongolesisches Unternehmen will den Handel nun transparenter machen. Von Karin Bensch. mehr
Am Freitag war in der Zentralafrikanischen Republik ein Boot gekentert. Mindestens 58 Menschen sollen dabei ums Leben gekommen sein. Zahlreiche Passagiere werden laut Katastrophenschutz noch vermisst - die Suche dauert an. mehr
liveblog
Interaktiv
analyse
Koalitionsrechner