Die Polizei hat einen Falschfahrer festgenommen, der auf der A61 unterwegs war. Dabei beschädigte er auf einem Rastplatz in der Eifel einen Streifenwagen. mehr
Ein Sportboot hat am Samstag auf dem Rhein bei Mainz einen großen Rettungseinsatz ausgelöst. Das Boot konnte wegen eines technischen Defekts nicht mehr weiterfahren. mehr
Aus Protest gegen Rechtsextremismus, Hass und Ausgrenzung haben Bündnisse am Samstag wieder bundesweit zu Demonstrationen aufgerufen. In Rheinland-Pfalz demonstrierten Tausende in zehn Städten. mehr
Mit Jubel und wedelnden Deutschlandfahnen ist AfD-Kanzlerkandidatin Alice Weidel vom AfD-Publikum in Kusel empfangen worden. Migration und Verteidigung waren zwei ihrer großen Themen bei dem Wahlkampfauftritt. mehr
Mit einer Protestkundgebung haben hunderte Menschen AfD-Kanzlerkandidatin Alice Weidel in Kusel empfangen. Sie demonstrierten gegen die Politik der AfD. mehr
Der rheinland-pfälzische AfD-Spitzenkandidat Sebastian Münzenmaier glaubt nicht, dass die "Brandmauer" zwischen CDU und AfD nach der Bundestagswahl bestehen bleibt. mehr
In der Flüchtlingsdebatte wird heftig über dauerhafte Kontrollen an den deutschen Außengrenzen diskutiert. Landtagspräsident Hendrik Hering ist strikt dagegen - und warnt vor Ärger mit den Nachbarländern. mehr
Infektionsketten, Testen, Impfen, Quarantäne: Themen, mit denen sich Gesundheitsämter vor fünf Jahren plötzlich befassen mussten. Auch am Donnersberg. mehr
CDU-Kanzlerkandidat Friedrich Merz hat am Freitag in Stromberg für das Programm seiner Partei geworben. Vor der Veranstaltungshalle demonstrierten etwa 150 Menschen gegen den Kurs der CDU. mehr
Katja Kessel von den Maltesern in Lörzweiler (Kreis Mainz-Bingen) hat ein außergewöhnliches Ehrenamt: Sie erfüllt Menschen, die bald sterben werden, einen letzten Wunsch. mehr
Die CDU-Spitzenkandidatin aus Rheinland-Pfalz, Julia Klöckner, tritt für schärfere Gesetze zur Abschiebehaft ein. Ausreisepflichtige müssten in Haft genommen werden können. mehr
Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) hat für alle von ihm betriebenen Kliniken in RLP Insolvenz angemeldet und steigt ganz aus der Krankenhausversorgung aus. Das Land will sich finanziell nicht beteiligen. mehr
Bei der Feuerwehrleitstelle in Mainz gehen jeden Tag knapp 270 Notrufe ein. Allerdings handelt es sich nicht bei jedem Anruf um einen Notfall. mehr
Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) gibt in RLP seine Krankenhäuser auf. Was wir bislang dazu wissen und was das für Patienten und Mitarbeitende bedeutet, haben wir zusammengefasst. mehr
Sämtliche DRK-Kliniken in RLP sind insolvent. CDU-Kanzlerkandidat Merz macht Wahlkampf in Stromberg. Und in Ludwigshafen hat die Feuerwehr eine Frau aus ihrem Oldtimer befreit. mehr
Ein defekter Fahrersitz hielt eine Oldtimer-Fahrerin in Ludwigshafen gefangen. Die Feuerwehr befreite sie mit Spezialwerkzeug. Die Frau blieb unverletzt. mehr
Ein Haustier zu halten ist nicht günstig, besonders durch die gestiegenen Gebühren für den Tierarzt. Lohnt sich eine Tierkrankenversicherung, um die oft so teuren Rechnungen zu bezahlen? mehr
In der KZ-Gedenkstätte in Osthofen ist eine Ausstellung mit Comiczeichnungen eröffnet worden, die sich mit Rassismus beschäftigen. mehr
Am Donnerstag haben erneut Mitarbeitende der Deutschen Post in RLP ihre Arbeit niedergelegt. Wahlsendungen sollen dennoch bevorzugt zugestellt werden. mehr
Die Spitzenkandidatin der Grünen in Rheinland-Pfalz, Misbah Khan, hat den Antrag auf ein AfD-Verbotsverfahren verteidigt. Darüber soll das Bundesverfassungsgericht entscheiden. mehr
Der Mann aus dem Gefängnis in Schifferstadt hatte sich selbst verletzt und war ins Krankenhaus gebracht worden. Auf dem Rückweg befreiten ihn mehrere Männer aus den Händen der Justizbeamten. mehr
Ein Bundespolizist muss sich vor dem Landgericht Trier wegen Körperverletzung im Amt verantworten. Jetzt sagte er aus, bei dem Einsatz in Prüm habe er Angst um sein Leben gehabt. mehr
Nach einem schweren Unfall zwischen Worms-Abenheim und Westhofen sitzt ein Mann in Untersuchungshaft. Er soll absichtlich gegen das Auto gefahren sein, in dem auch seine Frau saß. mehr
Der SWR akzeptiert eine Entscheidung des Verwaltungsgerichtshofs (VGH) Baden-Württemberg und lädt weitere Parteien in die Wahlsendungen "Wahlarena" ein. mehr
Ein Hund hat in Wörth in einen Vorgarten gepinkelt. Die Hausbesitzerin hat sich darüber beim Hundehalter beklagt. Der Streit ist eskaliert und am Ende musste die Polizei kommen. mehr
Sie sollen unter anderem in Discos und an Tankstellen mit gefälschten 100 Euro Scheinen bezahlt haben. Es wird gegen sechs Männern ermittelt. mehr
Bei der Bundestagswahl 2025 stehen viele Parteien zur Wahl. Welche davon passt zu den eigenen politischen Überzeugungen? Der Wahl-O-Mat will bei der Entscheidung helfen. mehr
Die Ursache für den Schleusenunfall auf der Mosel ist bekannt, in Bernkastel-Kues und in der Südpfalz wurden Geldautomaten angegriffen und bei Worms verursachte ein Mann womöglich absichtlich einen schweren Unfall. mehr
Autofahrer in Rheinland-Pfalz standen 2024 seltener im Stau. Die Staustunden sanken um 11 Prozent, doch einige Strecken blieben Problemzonen. mehr
Der schwere Unfall an der Moselschleuse Müden hat Ermittler beschäftigt. Nun steht fest: Das Schiff fuhr im Autopilot-Modus. Warum niemand eingegriffen hat, bleibt noch ungeklärt. mehr
Der SWR muss das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) zu zwei Wahlsendungen in der kommenden Woche einladen. Das hat der Verwaltungsgerichtshof Baden-Württemberg entschieden. mehr
Nach einem russischen Raketenangriff hat der Trierer Stadtrat eine Schweigeminute für die Opfer in Isjum eingelegt. Hilfsorganisationen sammeln Spenden und organisieren Hilfskonvois. mehr
Die schweren Kämpfe im Osten der Demokratischen Republik Kongo haben auch Auswirkungen auf die Reisepläne des rheinland-pfälzischen Ministerpräsidenten. Schweitzer wollte im Mai nach Ruanda reisen. mehr
Laut Betriebsrat und Gewerkschaft hat der Vorstand von Daimler Truck in der Betriebsversammlung nicht gesagt, was die Sparpläne des Unternehmens für das Lkw-Werk in Wörth bedeuten. mehr
Vor elf Jahren änderte sich das Leben der Familie Sieben in Mainz schlagartig: Ihr 13-jähriger Sohn Leonard verunglückte tödlich. Die Eltern entschieden sich für Organspende. mehr
In einer Flüchtlingsunterkunft in Windesheim hat ein afghanischer Geflüchteter mehrfach Mitbewohner und Mitarbeiter bedroht. Ein Sicherheitsdienst bewacht ihn rund um die Uhr. mehr
Seit über drei Wochen wird Marco Bombarding aus Piesport an der Mosel vermisst. Er verschwand nach einer Party. Eine Blutspur auf seinem möglichen Heimweg gibt Rätsel auf. mehr
In Pirmasens ist der Polizei ein abgebrannter Wohnwagen gemeldet worden. Darin hat die Polizei am Dienstagabend eine Leiche gefunden. mehr
Dem ein oder anderen Smartphone-Nutzer in Rheinhessen dürfte am Montagabend kurzzeitig das Herz in die Hose gerutscht sein. Mit einem durchdringenden Ton hatten die Handy-Bildschirme gerade eine Warnung vor "extremer Gefahr" gezeigt. mehr
An der Flüchtlingsunterkunft in Windesheim ist die Attrappe eines Molotow-Cocktails abgelegt worden. Deshalb wurden die Sicherheitsmaßnahmen dort verstärkt. mehr
liveblog
faq
Bilder