Die Fluglärmkommission Frankfurt hat erste Ergebnisse des Probebetriebs für ein neues Landeanflug-Verfahren vorgestellt. Das soll auch in Mainz abends für weniger Fluglärm sorgen. mehr
Vierzig Prozent der Wahlberechtigten sind noch unentschlossen, für wen sie bei der Bundestagswahl stimmen, circa 20 Prozent werden wohl überhaupt nicht wählen. Michel Friedman sieht darin eine Chance für die Demokratie. mehr
An der Schleuse in Enkirch war am Montag ein toter Mann in der Mosel entdeckt worden. Ein DNA-Test ergab nun, dass es sich um den vermissten Marco Bombarding aus Piesport handelt. mehr
Was ist in der vergangenen Nacht in Rheinland-Pfalz passiert? Was bringt der Tag? Mit unserem RLP-Newsticker seid ihr auf dem Laufenden! mehr
Am Mittwochmittag hatte es in der Wohnung eines Mehrfamilienhauses im Koblenzer Stadtteil Rauental gebrannt. Wie die Polizei nun mitteilte, ist der Bewohner an den Folgen gestorben. mehr
Der Gang an die Wahlurne: Für Yazan und Nourhan aus Trier ist er etwas Besonderes. Seit Dezember sind die Geschwister deutsche Staatsbürger. Jetzt dürfen sie das erste Mal wählen. mehr
Seit Februar melden Wetterapps schlechte Luftqualität. Wir erklären, woran das liegt, was das für die Menschen bedeutet und warum man auf Ausdauersport verzichten sollte. mehr
In die Diskussion um konsequentere Abschiebungen von abgelehnten Asylbewerbern in Rheinland-Pfalz kommt Bewegung. mehr
Die rheinland-pfälzische CDU-Fraktion hat eine Klage gegen Ministerpräsident Alexander Schweitzer (SPD) beim Verfassungsgerichtshof des Landes eingereicht. Es gibt neue Reaktionen beider Seiten. mehr
Der Kreis Altenkirchen hat vor dem Landgericht Koblenz erfolgreich gegen die GVV Kommunalversicherung geklagt und mehr als eine halbe Million Euro erstritten. Die Klage stand im Zusammenhang mit der Insolvenz der Greensill Bank vor vier Jahren. mehr
Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SDP) hat die Kontrollen an den deutschen Grenzen jetzt bis September verlängert. Laut RLP-Trend wünschen sich zwei Drittel der Befragten aber dauerhaft Grenzkontrollen. mehr
Die Tafeln erhalten weniger von den Lebensmittelmärkten, da diese ihre Angebote optimieren. Neue Bezugsquellen sollen die Lücken schließen. Auch beim Mindesthaltbarkeitsdatum wünschen die Tafeln sich Lockerungen. mehr
Mit einem ganztägigen Warnstreik wollte die Gewerkschaft ver.di Druck in den Tarifverhandlungen machen. In Bad Kreuznach blieben deshalb auch einige Kitas und der Bauhof zu. mehr
Studentin Tabea kommt aus einer Arbeiterfamilie - und oft kaum über die Runden. Sie zweifelt deshalb an der Bildungsgerechtigkeit. Welche Ideen stehen in den Wahlprogrammen zur Bundestagswahl? mehr
Aaron Dewes ist 17 Jahre alt und will das Internet sicherer machen. Zum Safer Internet Day hat der Schüler verraten, worauf man achten sollte. mehr
Der Winter frostig oder mild, der Sommer verregnet oder trocken – je nach Wetter ist das Pollenjahr stärker oder schwächer. Die Klimaerhitzung verschärft dabei Allergien. Wir sagen Ihnen, wie es war, und wie es wird. mehr
Wegen eines Warnstreiks im öffentlichen Dienst fahren heute in Bad Kreuznach weniger Busse, auch einige Kitas bleiben zu. Ein Thema heute Morgen. mehr
Heute beginnt der Prozess gegen den bekannten Kinderpsychiater Michael Winterhoff vor dem Bonner Landgericht. Ihm wird laut Anklage gefährliche Körperverletzung in 36 Fällen vorgeworfen. mehr
Am Dienstagabend ist ein Mann mit seinem Auto auf der A61 in einen Sattelzug gerast. Der Fahrer wurde schwer verletzt, der Beifahrer kam bei dem Unfall ums Leben. mehr
Fake News - ein echtes Problem im Internet. In Ludwigshafen haben die Landesmedienanstalt und die Initiative Klicksafe am Dienstag eine Schulstunde zu diesem Thema veranstaltet. mehr
Bei der größten Tafel in der Pfalz in Ludwigshafen werden die Lebensmittel knapp. Vor allem auf Milch, Geflügel, Obst und Gemüse müssen Bedürftige immer häufiger verzichten. mehr
Viele Menschen liegen derzeit flach. Das Robert Koch-Institut (RKI) spricht von ungewöhnlich vielen Krankheitsfällen vor allem bei Schulkindern. Besonders Grippeviren seien im Umlauf. Auch Rheinland-Pfalz bleibt nicht verschont. mehr
In Gerolstein sind am Montag zwei Mitarbeitende des Jugendamts angegriffen worden. Der Tatverdächtige kommt in ein geschlossenes psychiatrisches Krankenhaus. mehr
Vergangene Woche war ein Mann bei Westhofen frontal in ein Auto gerast, in dem seine Frau und sein Schwiegervater saßen. Wie jetzt bekannt wurde, war das nicht seine erste Attacke. mehr
Seit dem 11. Januar wird Marco Bombarding aus Piesport vermisst. Ist er jetzt gefunden worden? Das ist EIN Thema an diesem Dienstag. mehr
Parteien führen ihren Wahlkampf auch auf den Plattformen im Netz. Wer sich umfassend informieren will, sollte auch andere Medien nutzen, raten Experten. mehr
Der Öffentliche Nahverkehr im Land soll pünktlicher, digitaler und besser werden - und damit attraktiver für Fahrgäste. Bis es so weit ist, kann es aber noch dauern. mehr
Die FDP kämpft gegen den Trend: Fast alle Umfragen sehen die Partei unter fünf Prozent. Die FDP werde gebraucht, meint die rheinland-pfälzische Spitzenkandidatin Carina Konrad. mehr
Ministerpräsident Schweitzer wird nicht ins rheinland-pfälzische Partnerland Ruanda reisen. Grund ist der Bürgerkrieg im Kongo. mehr
Vergangene Woche wurde eine tote Frau in einer Wohnung in Kusel gefunden. Die Staatsanwaltschaft geht inzwischen davon aus, dass die Frau getötet wurde. mehr
Ein Unbekannter mit Maske und Schusswaffe hat am Montagmorgen eine Bankfiliale in Göllheim überfallen. Die Polizei sucht den Täter. mehr
Rund 1.400 Studien-Teilnehmer für die Uni Landau haben das TV-Duell Merz gegen Scholz am Sonntagabend bewertet und sie sahen Scholz als Sieger des Duells. mehr
Das geplante Geothermie-Projekt von BASF, Vulcan Energy und den Kommunen Ludwigshafen und Frankenthal startet am 24. Februar - mit seismischen Messungen. mehr
Nach einer Schlägerei auf einem Autobahn-Rastplatz durften 219 FCK-Fans nicht zum Spiel nach Berlin reisen. Die Fanhilfe Kaiserslautern verurteilt das Vorgehen der Polizei. mehr
Ab Montag sind im Kreis Germersheim schwere Fahrzeuge unterwegs. Die sogenannten Rüttler suchen im tiefen Untergrund nach heißen Quellen für ein Geothermiekraftwerk. Ziel: Ein neues Geothermiekraftwerk. mehr
Bei einem schweren Verkehrsunfall auf der A643 auf Höhe des Autobahndreiecks Mainz ist in der Nacht auf Montag ein Mensch ums Leben gekommen. Eine weitere Person wurde schwer verletzt. mehr
Olaf Scholz (SPD) und Friedrich Merz (CDU) haben sich im ersten TV-Duell vor der Bundestagswahl einen verbalen Schlagabtausch geliefert. Ein Thema an diesem Montag. mehr
In der JVA Wittlich lernen Häftlingen Piano spielen. Das soll vom tristen Gefängnisalltag ablenken und den Gefangenen auch nach der Haft helfen. mehr
Am Sonntag traten Kanzler Olaf Scholz und Herausforderer Friedrich Merz zum ersten Fernseh-Duell in ARD und ZDF vor der Bundestagswahl an. An der Uni in Landau wurde ganz genau hingeguckt: Ein Forschungsteam will untersuchen, wie sich die beiden geschlagen haben. mehr
Die Co-Spitzenkandidatin der rheinland-pfälzischen Linken, Julia-Christina Stange, will große Vermögen umverteilen, um Entlastungen für Bürgerinnen und Bürger zu finanzieren. mehr
liveblog
faq
Bilder