An der Flüchtlingsunterkunft in Windesheim ist die Attrappe eines Molotow-Cocktails abgelegt worden. Deshalb wurden die Sicherheitsmaßnahmen dort verstärkt. mehr
In Pirmasens wurde eine Leiche bei einem Wohnwagen-Brand entdeckt, bei Ingelheim gab es Verletzte nach einem Unfall mit einem Linienbus und in Teilen von RLP droht Glatteis. mehr
Am Dienstagabend ist laut Polizei auf einer Landstraße zwischen Groß-Winternheim und Ingelheim ein Linienbus frontal mit einem Auto zusammengestoßen - warum, das wird noch untersucht. mehr
Landwirte sollten sich weitere Standbeine aufbauen, um nicht nur vom Hof abhängig zu sein. Das empfiehlt der Bauernverband. Eine Familie aus der Eifel hat das erfolgreich gemacht. mehr
Die schwerbehinderte Heike Zapp aus Bad Kreuznach nimmt regelmäßig an Wahlen teil. Doch das werde ihr unnötig schwer gemacht, findet die 64-jährige Rollstuhlfahrerin. mehr
Der 4. Februar ist Weltkrebstag. Nina Jäger aus Kaiserslautern hat mit 22 Jahren die Diagnose Brustkrebs erhalten. Wie hat die Krankheit ihr Leben verändert? mehr
Ein Ex-Gymnasiast aus Westerburg hat im Internet mit Gewalt gedroht und Anschlagspläne verfolgt. Dafür ist der mutmaßliche Rechtsextreme jetzt vom Landgericht Limburg verurteilt worden. mehr
Die Bundestagswahl rückt näher. Doch die Probleme der Wirtschaft spielten zuletzt im Wahlkampf eine geringe Rolle. Die Industrie- und Handelskammern in Rheinland-Pfalz richten Forderungen an die Politik. mehr
Das letzte Kapitel des Trierer Amokprozesses ist beendet. Der Bundesgerichtshof hat die zweite Revision gegen das Urteil abgelehnt. Der Täter muss in eine geschlossen Psychiatrie. mehr
Die CDU-Politikerin Ursula Groden-Kranich aus Mainz zieht kurz vor Ende der Legislaturperiode noch in den Bundestag ein. Grund ist der Tod ihres Parteikollegen Erwin Rüddel. mehr
Am Montagabend erreichte die Polizei ein Notruf von einem über 90 Jahre alten Mann. Er sei in einem Kaufhaus eingesperrt und könne es selbst nicht mehr verlassen. mehr
Vor dem Amtsgericht Landau muss sich derzeit ein Mann verantworten, weil er einem inhaftierten Doppelmörder zur Flucht verholfen haben soll. Am Montag hat der Doppelmörder vor Gericht den mutmaßlichen Fluchthelfer entlastet. mehr
Was ist in der vergangenen Nacht in Rheinland-Pfalz passiert? Was bringt der Tag? Mit unserem RLP-Newsticker seid ihr auf dem Laufenden! mehr
Es war einer der ersten Kontakte Deutschlands mit dem Thema Corona: Am 1. Februar 2020 landete ein Flugzeug mit 128 Menschen aus Wuhan in China auf dem Frankfurter Flughafen. Viele der Passagiere kamen in Qurantäne - in eine Kaserne in Germersheim. Wir blicken zurück. mehr
Das Wasser bringt ihnen Lebensfreude: Die "Pink Paddler" aus Trier sind eine Gruppe für Frauen, die an Brustkrebs erkrankt sind. Denn damit zu leben, ist oft schwer. mehr
Ein Mann aus Hauenstein soll während der Coronapandemie die kassenärztliche Vereinigung und eine Bank um einen sechsstelligen Betrag betrogen haben. Jetzt steht er vor Gericht. mehr
Er war Kommunal- und Landespolitiker in Rheinland-Pfalz und saß für die CDU im Bundestag. Jetzt ist Erwin Rüddel aus Windhagen überraschend mit 69 Jahren gestorben. mehr
Im Stadtgebiet Mainz und den umliegenden Landkreisen Mainz-Bingen und Alzey-Worms war am Montagabend zeitweise der Notruf 112 ausgefallen. mehr
Bei einem Unfall auf der Bundesstraße 9 zwischen Trechtingshausen und Bingerbrück ist ein 71-jähriger Mann gestorben. Ein Kind wurde schwer verletzt. Die B9 war bis in den Abend gesperrt. mehr
Es war eine bundesweit bis dahin einmalige Aktion ganz am Anfang der Corona-Pandemie: Vor fünf Jahren kamen mehr als 120 Deutsche aus dem chinesischen Wuhan in eine Quarantäne-Station im südpfälzischen Germersheim. mehr
Am Freitag hatte die Feuerwehr beim Löschen explosives Material in einer Mietwohnung entdeckt. Offenbar ist der Beschuldigte psychisch krank. mehr
Als der Lokführer am Montag losfahren wollte, merkte er, dass Sprit fehlte. Ein Kollege hatte den Zug drei Tage vorher auf einem Nebengleis des Alzeyer Bahnhofs abgestellt. mehr
Forscher vom Umwelt-Campus Birkenfeld haben eine neue Falle entwickelt, die selbst erkennt, welche Insekten in sie hinein krabbeln. Die Erfindung könnte auch Bauern zugutekommen. mehr
In der Nacht zu Montag ist auf der Rheinhessenstraße in Mainz ein Auto gegen ein Gestrüpp geprallt und auf einem Feld gelandet. Am Steuer saß ein Jugendlicher ohne Führerschein. mehr
Die tödliche Attacke in Aschaffenburg hat die Debatte um Migration befeuert. Die Mainzer Kommunikationswissenschaftlerin Nayla Fawzi warnt Politik und Medien davor, die Realität zu verzerren. mehr
In Gemünden im Hunsrück tut man sich schwer, die jüdische Geschichte aufzuarbeiten. Nun wurde ein Denkmal eingeweiht, das an das jüdische Leben erinnern soll. mehr
Auch am Wochenende sind in Rheinland-Pfalz wieder zahlreiche Menschen auf die Straße gegangen, um gegen Rechtsextremismus oder eine Zusammenarbeit mit der AfD zu demonstrieren. mehr
Der rheinland-pfälzische Spitzenkandidat des BSW (Bündnis Sahra Wagenknecht), Alexander Ulrich, will gegen drohende Deindustrialisierung auf günstigeres russisches Gas setzen. mehr
Die Landesausstellung zum römischen Kaiser Marc Aurel in zwei Trierer Museen soll möglichst barrierefrei sein. Auch wer ein Handicap hat, soll sie ohne Probleme besuchen können. mehr
Der Tod von Horst Köhler sorgt auch in Rheinland-Pfalz für Bestürzung. Ministerpräsident Schweitzer (SPD) nennt den früheren Bundespräsidenten einen "Mann des Ausgleichs". mehr
Die rheinland-pfälzische SPD-Spitzenkandidatin Tanja Machalet befürchtet eine Zusammenarbeit der CDU mit der AfD nach der Bundestagswahl. Verhältnisse wie in Österreich seien denkbar. mehr
Die Moselschleuse Müden ist nach zwei Monaten wieder in Betrieb: Das erste Schiff wurde erfolgreich geschleust. Ein Frachtschiff hatte das Schleusentor Anfang Dezember gerammt und stark beschädigt. mehr
Rettung aus höchster Gefahr: Die Feuerwehr hat am frühen Samstagmorgen einen Mann aus einer verrauchten Dachgeschosswohnung in Trier-Olewig befreit. mehr
Medizinal-Cannabis wird seit der Teillegalisierung im April 2024 leichter verschrieben. Doch dadurch kommt es vermehrt auch zu Missbrauch. mehr
Beschmieren, zerstören oder klauen: Viele Wahlplakate bleiben bis zum Wahltag oft nicht unbeschadet. Welche Strafen drohen können. mehr
Landwirtschaftliche Flächen sind wertvoll - warum sie nicht doppelt nutzen? Das dachte sich ein Biolandwirt in Offenbach an der Queich. mehr
Der Gesetzentwurf der Unionsfraktion zur Verschärfung der Asylpolitikist trotz Stimmen von AfD, FDP und BSW gescheitert. Wie haben Abgeordnete aus Rheinland-Pfalz abgestimmt? mehr
Nach rund drei Monaten ohne Lohn gibt es Hoffnung für die Beschäftigten des "Geisterhotels" Leoso in Ludwigshafen. Laut Gewerkschaft gibt es Hilfe vom Arbeitsamt. mehr
Der Kaktus "Pachycereus pringlei" wächst normalerweise in Mexiko und kann 12 Meter hoch werden. Ein gut vier Meter hohes Exemplar steht es jetzt im Botanischen Garten in Mainz. mehr
liveblog
Bilder
analyse
faq