Am Montag hat ein Spaziergänger einen menschlichen Schädel in Zwickau entdeckt. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen. mehr
Am 28. und 29. Januar werden turnusmäßige Wartungsarbeiten im Tunnel Mosel an der B93 in Zwickau durchgeführt. Dazu werden in beide Richtungen zeitweise Fahrstreifen gesperrt. mehr
Das gemeinsame Großgefängnis von Sachsen und Thüringen sollte längst in Betrieb sein. Doch nur der Rohbau ist fertig und die weiteren Arbeiten ruhen. Nun ist von Teilabriss die Rede. mehr
Ihr Putzplan war gut, die Ausführung ging schief: Zwei Chemnitzer kippten beim Badputzen zwei handeslübliche Rohrreiniger zusammen. Die reagierten chemisch miteinander. Es gab Verletzte und eine Evakuierung. mehr
Das Ordnungsamt Leipzig hat vergangenes Jahr mehr als 100 Mal in Spätverkaufsstellen kontrolliert. Späti-Betreiber und Kunden sprechen unter anderem von Willkür und Schikanen, aber es gibt auch positive Stimmen. mehr
Am 27. Januar 1945 befreiten Sowjet-Soldaten das KZ Auschwitz. Mehr als eine Million Menschen sind dort von den Nationalsozialisten ermordet worden. Der Tag wird auch in Sachsen gewürdigt. mehr
An der Carolabrücke in Dresden ist erneut ein Blindgänger gefunden worden. Die Stadt gibt Entwarnung. Alle Sperrungen sind aufgehoben. mehr
Das Grabmal von Kaiser Otto I. muss dringend saniert werden. Vor ca. 180 Jahren wurde es unsachgemäß instandgesetzt, was jetzt nachgebessert werden soll. Die Arbeiten finden direkt im Magdeburger Dom statt. mehr
Der Zittauer Verein "Augen auf" ist mit dem "Obermayer Award" ausgezeichnet worden. Der Preis wird Menschen und Organisationen verliehen, die Hass und Vorurteilen entgegenwirken und jüdische Geschichte bewahren. mehr
Drei Überfälle in einer Woche, jedes Mal ein junger Mann, der vermummt mit Schals eine Pistole zieht und Geld verlangt. Die Polizei fandete nach dem Unbekannten, der in Dresden und Pirna zugeschlagen haben soll. mehr
Im Mordfall Valeriia soll ein Gutachter die Schuldfähigkeit des Angeklagten klären. Das hat sein Anwalt beantragt. Die Entscheidung des Gerichts steht noch aus. mehr
In Löbau ist ein historischer Eisenbahnwaggon mit Graffiti beschmiert worden. Der Sachschaden liegt bei etwa 10.000 Euro. Es ist nicht der erste Vorfall dieser Art. mehr
Im Vogtland haben rund 5.000 Zuschauer am Wochenende ein Wintersport-Spektakel erlebt: Beim "Ice King Battle" bezwangen PS-starke Autos eine vereiste Skipiste. Nervenkitzel, Action und ein Sieger aus Österreich. mehr
Im Landkreis Harz hat ein Autofahrer einer Gruppe Kinder einen großen Schrecken eingejagt: Er hat sie auf einem Parkplatz mit seinem Wagen umkreist. mehr
In Dresden-Omsewitz hat es am Sonntagabend erhebliche Behinderungen wegen eines Großeinsatzes von Feuerwehr und Rettungskräften gegeben. Ein Mann hat mit Chemikalien hantiert, ein Wohnhaus wurde geräumt mehr
In Mansfeld wurde der amtierende Bürgermeister erneut gewählt. Darüber entschieden die Einwohner am Sonntag. Damit setzte er sich gegen seine zwei Mitbewerber durch. Das sind die vorläufigen Wahlergebnisse. mehr
Schüler in Radebeul wollen die Erinnerung an Opfer des Nationalsozialismus im Digitalen wach halten. Mit einer App sind sie auf Spurensuche nach den ehemaligen jüdischen Familien in ihrem Heimatort gegangen. mehr
Bei der Landratswahl in Mittelsachsen hat Freibergs Oberbürgermeister Sven Krüger bereits im ersten Wahlgang die absolute Mehrheit geholt. Der Parteilose tritt nun die Nachfolge von Dirk Neubauer an. mehr
Drei Überfälle innerhalb einer Woche, jedes Mal ein Jugendlicher, der vermummt mit Schals eine Pistole zieht und Geldscheine verlangt. Die Polizei fahndet nach dem Unbekannten. Kripo live berichtet. mehr
Auf Gäste einer Bar in Chemnitz ist am Freitagabend ein Angriff verübt worden. Als das zufällig Polizisten einer Polizeistreife sehen, lassen die Tatverdächtigen aus dem rechten Spektrum von ihren Opfern ab. mehr
In Halle haben mehr als 9.000 Menschen gegen den Auftakt des Bundestagswahlkampfs der AfD protestiert. Die Polizei war mit einem Großaufgebot vor Ort und hat etliche Verfahren eingeleitet. mehr
Da sind Urlauber und Montage-Arbeiter eine Woche lang unterwegs und Benzin-Diebe bohren deren Autotanks an und klauen den Sprit. So geschehen auf einem Pendlerparkplatz an der Autobahn A72 in Sachsen. mehr
In Sachsen-Anhalt gibt es viele marode Kirchen, die kaum noch genutzt werden. Die Evangelische Kirche Mitteldeutschland stellt deshalb jetzt alle ihre Gebäude auf den Prüfstand, um zu entscheiden, was mit ihnen passiert. mehr
Um es kuschlig und warm zu haben, gibt es einen neuen Trend. Die Wollmanufaktur in Leukersdorf stellt Pullover, Mützen und Socken aus Hundefell her. Besonders hoch im Kurs: das Fell vom eigenen Vierbeiner. mehr
Hunderte Menschen haben am Samstagnachmittag in Bautzen demonstriert. Dabei ging es um das Thema Asyl und Migration. Linke Bündnisse standen einer Demo mit Teilnehmern auch aus dem rechtsextremen Spektrum gegenüber. mehr
Beim Versand der Wahlbenachrichtigungen für die Bundestagswahl 2025 gab es in Magdeburg eine Panne. Tausende Bürger erhalten nun nochmal Post von der Stadt. mehr
Die Lebenserwartung steigt, aber wie können wir das Alter positiv gestalten? Ein Altersforscher erklärt, wie gesunde Gewohnheiten, soziale Kontakte und eine positive Einstellung zu Wohlbefinden im Alter führen. mehr
Trampolinparks sind längst mehr als ein Spaß für Kinder. Mit spektakulären Sprungflächen, Hindernisparcours und Fitnessangeboten locken sie Menschen jeden Alters an. Trampolinspringen ist gesund und macht glücklich. mehr
Sechs Wochen nach dem gewaltsamen Tod dreier Kleinkinder in Meißen sind die Ermittlungen noch nicht abgeschlossen. mehr
Der Eisdom in Halle wird seit 2024 umgebaut. Seitdem hat sich einiges getan, wie dieser Besuch auf der Baustelle zeigt. mehr
Seit vielen Jahren recycelt ein Unternehmen in der Lausitz Altkleider. Doch viel zu oft werfen Unbekannte etwas weg, das weder in Container noch in Müllsäcke hineingehört. Für zwei Katzenbabys gab es ein gutes Ende. mehr
In Leipzig haben teilweise Vermummte eine unbemannte Polizeiwache im Stadtteil Connewitz mit Steinen beworfen und Scheiben zerstört. Außerdem wurden Barrikaden und alte Weihnachtsbäume angezündet. mehr
Kurz vor dem 80. Jahrestag der Bombardierung Dresdens bringt das Staatsschauspiel ein Stück auf die Bühne, das auf besondere Weise zeigt, wie es dazu gekommen ist und was Diktatur und Krieg fürn "kleine Leute" bedeuten. mehr
Die private Krankenversicherung lockt mit attraktiven Angeboten. Doch im Alter drohen hohe Kosten. Peter Seidel aus Netzschkau fühlt sich im Stich gelassen. mehr
Deuschlands größter Wahlkreis: Wahlkampf im Jerichower Land mehr
Der Landesverband der AfD in Sachsen hatte sich gerichtlich gegen die Einstufung als "gesichert rechtsextremistisch" durch den Verfassungsschutz gewehrt. Das Oberverwaltungsgericht hat die Beschwerde nun endgültig abgelehnt. mehr
Sven Knobloch, MDR, zur Wiederwahl Kretschmers zum Ministerpräsident in Sachsen mehr
Michael Kretschmer erneut zum Ministerpräsident in Sachsen gewählt mehr
Michael Kretschmer bleibt Ministerpräsident in Sachsen. Der CDU-Politiker erhielt im zweiten Wahlgang im sächsischen Landtag die nötige Mehrheit. Bei Gesetzesvorhaben ist seine Minderheitsregierung künftig auf andere Fraktionen angewiesen. mehr
Bei der Ministerpräsidentenwahl im sächsischen Landtag hat Amtsinhaber Kretschmer im ersten Wahlgang die nötige absolute Mehrheit verpasst. Im zweiten Wahlgang würde Kretschmer eine einfache Mehrheit genügen. mehr
liveblog
hintergrund
Interaktiv
analyse